Jetzt ist gerade dieser Ski aber auch ein absoluter Spezialfall, da auf minimales Gewicht getrimmt und unter der Bindung quasi ohne jeden Radius (irgendwas um 50 m oder so). Vielleicht nicht der beste Ausgangspunkt für allgemein gültige Aussagen.becks0815 hat geschrieben:Countdown 102Lgebi1 hat geschrieben: Welchen Down fährst du?
Der macht auf der Piste so wenig Spass wie ein Mercedes GL auf der Autobahn. Aber gib dem Ski Dreck aka Pulver unter die Flächen, dann kommt er richtig in Schwung.
Machen ROCKER für PISTEN-Ski Sinn?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Machen ROCKER für PISTEN-Ski Sinn?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Machen ROCKER für PISTEN-Ski Sinn?
Du brauchst halt trotz weicherem Flex (Longitude) trotzdem mindestens genauso viel, wenn nicht sogar mehr Torsionssteiffigkeit (und ja - es kann auch zu Torsionssteif sein - so ein weiches Brett mit richtig steifer Torsion - dass will man bei weichen Bedingungen nicht fahren - da stellt es einen auf - weil das beginnt einfach nicht zu driften - sondern hält quasi ewig die Linie bis es voll rausspringt/steckenbleibt/wegrattert ).
Wenn du auf Eis nicht genug Torsionssteifigkeit hast - dann wars das mit dem Grip. Der Längsflex aber sollte nicht zu hart sein - sonst ratterst du über Unebenheiten einfach nur drüber.
Wenn du aber bei Frühlingsschnee wo runter fährst - oder auch abseits auf Firn - dann müssen die Bretter hart genug sein um eben den weichen Schnee wegzudrücken statt aufzuschwimmen.
Pulverschnee ist dagegen wieder was komplett anderes - da darf halt vor allem die Schaufel nicht zu hart sein - um nicht unterzutauchen. Wobei bei Pulverschnee ist der Flex wohl eh eher nebenrangig- Wichtiger ist da die generell Skiform. Kenne mich da bei Ski nicht allzu gut aus. Aber bei Snowboards etwa geht bei ordentlich Pulver und offenen weiten Hängen nichts über ein Swallowtail - und die sind meist richtig harte Planken - aber halt mit extrem langer - aber sehr flach verlaufender Schaufel bzw halt auch Rocker (oft 50-60cm lang die Schaufel). Damit kann man dann im Powder so pushen als härte man eine perfekt gewalzte Piste unter sich - richtig viel Druck vorne ohne Gefahr abzusaufen egal wie tief und locker der Schnee ist. Vorraussetzung ist halt ein bisserl ein Speed.
Wenn du auf Eis nicht genug Torsionssteifigkeit hast - dann wars das mit dem Grip. Der Längsflex aber sollte nicht zu hart sein - sonst ratterst du über Unebenheiten einfach nur drüber.
Wenn du aber bei Frühlingsschnee wo runter fährst - oder auch abseits auf Firn - dann müssen die Bretter hart genug sein um eben den weichen Schnee wegzudrücken statt aufzuschwimmen.
Pulverschnee ist dagegen wieder was komplett anderes - da darf halt vor allem die Schaufel nicht zu hart sein - um nicht unterzutauchen. Wobei bei Pulverschnee ist der Flex wohl eh eher nebenrangig- Wichtiger ist da die generell Skiform. Kenne mich da bei Ski nicht allzu gut aus. Aber bei Snowboards etwa geht bei ordentlich Pulver und offenen weiten Hängen nichts über ein Swallowtail - und die sind meist richtig harte Planken - aber halt mit extrem langer - aber sehr flach verlaufender Schaufel bzw halt auch Rocker (oft 50-60cm lang die Schaufel). Damit kann man dann im Powder so pushen als härte man eine perfekt gewalzte Piste unter sich - richtig viel Druck vorne ohne Gefahr abzusaufen egal wie tief und locker der Schnee ist. Vorraussetzung ist halt ein bisserl ein Speed.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Machen ROCKER für PISTEN-Ski Sinn?
Sorry, habe keinen anderen, und ich würde da lediglich mal den diesjährigen Countdown 104 antesten wollen, um einen Vergleich zu haben, was mehr Gewicht so bringt, wenn man im Off im unverspurten oder auch verspurten Gelände so unterwegs ist.zuUnkreativ hat geschrieben:Jetzt ist gerade dieser Ski aber auch ein absoluter Spezialfal [...] Vielleicht nicht der beste Ausgangspunkt für allgemein gültige Aussagen.becks0815 hat geschrieben:Countdown 102Lgebi1 hat geschrieben: Welchen Down fährst du?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag