Welchen Ski?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Frank W.

Welchen Ski?

Beitrag von Frank W. » 06.10.2003 09:36

hi leute,
die frage die folgen wird, ist bestimmt schon oft gestellt worden und wäre aus den tests auch beantwortbar. ich lege aber wert auf verschiedene erfahrungen und hinweise zu den modellen.

villeicht kurz zu mir:
33 jährchen jung, sportlich und stehe nun seit meinem 8 lebensjahr auf den beiden brettern. während meiner bundeswehrzeit habe ich mal in mittenwald einen lehrgang zum militärischen skillehrer absolviert und muss sagen, das mir das ein großen schub nach vorne gebracht hat. so konnte ich meinen fahrstil deutlich verbessern.
daher zähle ich mich persönlich zu besseren skifahrern. da ich aber unregelmäßig in den genuss komme mal längere zeit in die weiße pracht zu fahren, möchte ich euch die frage stellen:

welchen ski und welche bindung empfehlt ihr mir?

bin kein racer aber auch kein allrounder.....fahre gern schnell, genieße aber auch die piste in ihrer gesamtheit.

habe vor 3 jahren nen atomic betacarve gefahren und der ließ sich sowas von leicht drehen....das war eine freude auf dem ski! LEIDER wurden mir die teile in LIVIGNO von einer organisierten bande entwendet( wie es auch weiteren 100 skifahrern erging). deshalb wollte ich mir erstmal keine neuen ski zulegen, sondern mieten.
im moment planen wir jedoch mehrere skitausflüge und da möchte ich mit den ski fahren, die auch zu meinm fahrstil passen.

würdet ihr mir einige erfahrungen und einschätzungen mitteilen, so dass mir meine entscheidung evtl etwas leichter fällt??

vielen dank an euch

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Tips zu Skimodellen

Beitrag von TOM_NRW » 06.10.2003 13:21

Hallo Frank,

aus Deinen Ausführungen lassen sich m.E. nicht viele Rückschlüsse auf Deine Präferenzen schließen. Somit ist er sehr sehr schwer Dir einen Tip zu geben. Wenn ich es richtig verstehe, suchst Du einen sportlichen Allrounder (sprich einen Ski für alle Pisten und Bedingungen), der sich leicht drehen läßt aber auch höhere Geschwindigkeiten verträgt.

Also wenn ich mal von mir ausgehe, so kann ich Dir sagen, dass mir das Skifahren wieder großen Spass macht, seitdem es die Slalom-Carver-Modelle gibt. Hier unterscheidet man im groben noch einmal zwei Modellreihen: 1. Performance Slalom-Carver und die Race Slalom-Carver. Letztere sind deutlich härter, aggressiver aus der Kante, benötigen aber auch mehr Kraft und Konzentration beim Fahren.
Siehe hierzu auch aktuellen test im Ski Magazin (aktuell am Kiosk).

An Deiner Stelle würde ich einmal ein paar Modelle aus dem Performance Slalom-Bereich ausprobieren. Grundsätzlich gibt es in dieser Kategorie keine schlechten Modelle - eher welche mit unterschiedlichen Ausprägungen.

Zu dieser Kategorie zählen bspw.:

Atomic BetaRace 9.12
Head Worldcup i.Sl.
u.v.m. ...

Falls Sie Dir zu wenig sportlich sind, versuche einfach einmal eine Stufe höher (=Race Slalom Carver). Hier kannst Du unter anderem

Atomic BetaRace 11.12
Head Worldcup i.Sl. R.D.
Fischer RC4 Worldcup SC

testen.

Bzgl. der Länge gibt es hier in diesem Forum bereits hunderte Beiträge. Versuch Dich einfach einmal von den langjährigen Längenempfehlungen zu lösen. Die Slalom-Bretter fährt man i.d.R. zwischen 150 -160 cm.

Viel Spaß beim testen. Und immer daran denken. Der eigene Eindruck zählt - nicht das was der Verkäufer oder der Berater im Skiverleih Dir erzählt.

Gruß aus Neuss

Thomas

Antworten