SKIFRAGE

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

SKIFRAGE

Beitrag von Gast » 19.09.2003 18:36

Hallo Carverinnen und Carver!

Es ist wieder einmal soweit; Anfang Oktober kommen die Skier in die Regale der Sportgeschäfte und ich würde gerne einen günstigeres Vorjahresmodell ergattern. Ich stelle diese SKI-Frage in diesem Forum da sie markenübergreifend ist und ich im Skiforum Zuordnungsprobleme hatte.

Nun zur Frage:
Ich (185cm /82kg) fuhr bisher einen 180cm Fischer Radarc den man viel zu schnell fahren musste um in Schräglage zu kommen. Ausserdem war dieser Ski beim "Rutschen" und auf Buckelpiste kaum zu bändigen. Daher ermittelte ich empirisch (aus den unzähligen Berichten in diesem Forum) die folgenden Daten für den gewünschten neuen Ski: 11-12m Radius und rund 160-170 Länge. Ich fahre exakt und zügig (aber eben nicht Renntempo) auf der Kante, möchte mich aber nicht bei jedem Schwung plagen müssen (daher denke ich den ELAN SLX eher ausschliessen zu können). Ich möchte einfach mehr Schräglage fahren als mit dem alten Radarc und das möglichst bei einer Geschwindigkeit bei der die Schischuhschnallen nicht zu flattern beginnen :o
Der Ski sollte keine vormontierte Platte haben da ich die vorhandene Vist (+Spacer) verwenden möchte.

Bisher stehen die folgenden möglichen Modelle auf meiner Auswahlliste:

- Elan HCX
- Kneissl CGX
- Head WC i SL (wenn es den ohne Platte gibt)
- ?? ELAN SCX Parabolic
- Kneissl Red Star

Welche Skier könnte man zu dieser Gruppe noch hinzufügen?
Haben diese Skier ähnliche Eigenschaften oder passt der eine oder andere überhaupt nicht hinein?

Vielen Dank schon mal im vorhinein für eure Hilfe!

Michael

SCHNEEMANN
Beiträge: 48
Registriert: 29.10.2002 21:46
Wohnort: Österreich

Beitrag von SCHNEEMANN » 19.09.2003 18:39

Sorry, war nicht eingeloggt........

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 20.09.2003 09:37

SCHNEEMANN hat geschrieben:Ausserdem war dieser Ski beim "Rutschen" und auf Buckelpiste kaum zu bändigen.
was meinst du damit?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.09.2003 11:29

Der Elan SCX war ungefähr der Vorgänger zum HCX (nicht genau, ich weiss!!!)

SCHNEEMANN
Beiträge: 48
Registriert: 29.10.2002 21:46
Wohnort: Österreich

Beitrag von SCHNEEMANN » 23.09.2003 16:12

Danke Martina, das ist ein guter Tip.


An Bernhard: Ich meinte das der (ur)alte Radarc wenn er nicht gecarvt werden kann, wie zBsp auf der Buckelpiste, so gut wie unfahrbar ist. Besonders bei eisigem Untergrund sich gerutschte Schwünge sehr schwierig da die Kante entweder überhaupt nicht hält oder bei starkem Aufkanten zu sehr beschleunigt. Aber das liegt wohl auch an der extremen Steiffigkeit des Skies.
...Deswegen soll ja auch ein neuer her!

lg
Michael

Antworten