Hallo zusammen,
bin neu hier und demzufolge noch nicht allzusehr mit den Inhalten dieses Forums vertraut. Aus diesem Grund bitte ich um Nachsicht, falls diese Frage bereits beantwortet wurde (wenn ja wäre ich für den entsprechenden link dankbar)
Ich lese immer wieder über Ski "... das ist das Intersport-Modell ..." o.ä. Wo liegt denn nun eigentlich der Unterschied zwischen "normalen" Modellen und Intersport-Modellen?
Vielen Dank
David
INTERSPORT
Intersport Modelle gib es, wie der Name schon sagt, nur bei Intersport. Die Verkäufer behaupten normalerweise, dass sie bis auf das Design mit den normalen Modellen baugleich sind. Nachprüfen kann man das in der Regel nicht und manchmal ist es wohl auch nicht so. Auch andere Sportgeschäfte bieten Sondermodelle an. Normalerweise sind solche Modelle billiger, da das Sportgeschäft sie zu günstigen Konditionen bekommt und mangels Vergleichbarkeit zu niedrigen Preisen weiterverkaufen kann, ohne das Preisniveau für das Normalmodell kaputt zu machen.
PS: Du brauchst übrigens nicht die gleiche Frage in mehreren Foren zu stellen. Das bringt nicht mehr Antworten sondern nur weniger Übersichtlichkeit.
PS: Du brauchst übrigens nicht die gleiche Frage in mehreren Foren zu stellen. Das bringt nicht mehr Antworten sondern nur weniger Übersichtlichkeit.
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao David
was es um Rossignol geht, werden für Intersport für gewisse Modelle ein Spezialdekor erstellt. In der Norm handelt sich um Allround- und Easycarver, die also eine andere Farbe als die normale Kollektion bekommen.
Beispiel:
Im Winter 01-02 wurde für Intersport der Cobra X mit den Farben des SL 9S T-Power produziert.
[ externes Bild ]
(Cobra X aus der 01-02 Rossignol-Palette)
Du kannst dich vorstellen, was für ein Erfolg bei uns dieser Allrounder mit folgendem Dekor gehabt hat:
[ externes Bild ]
Alle , die einen taillierten unkomplizierten Ski aber im Race-Dekor kaufen wollten, wurden damit bestens bedient.
Ciao
was es um Rossignol geht, werden für Intersport für gewisse Modelle ein Spezialdekor erstellt. In der Norm handelt sich um Allround- und Easycarver, die also eine andere Farbe als die normale Kollektion bekommen.
Beispiel:
Im Winter 01-02 wurde für Intersport der Cobra X mit den Farben des SL 9S T-Power produziert.
[ externes Bild ]
(Cobra X aus der 01-02 Rossignol-Palette)
Du kannst dich vorstellen, was für ein Erfolg bei uns dieser Allrounder mit folgendem Dekor gehabt hat:
[ externes Bild ]
Alle , die einen taillierten unkomplizierten Ski aber im Race-Dekor kaufen wollten, wurden damit bestens bedient.
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)
Bei meinen ehemaligen Fischer war meine Erfahrung so, daß das Design dem höherwertigem Modell entsprach, die Ausstattung aber billiger war und dem günstigeren entsprach (oder vielleicht wurde noch mehr gespart) und der Preis aber noch ein bissl drunter war..
Glaub ich hatte damals den DRS103 oder 104, den gabs damals in 2 verschiedenen Härten von Fischer, wobei beide eine unterschiedliche Farbe hatten, das Intersportmodell war mit DRX betitelt und hatte die Farbe vom höherwertigen Modell, hatte aber eben die Härte-Ausstattung vom günstigeren ...
Wenn man sich also im Internet einen bestimmten Ski ausgesucht hat, und der Intersporthändler sagt "das ist der gleiche", sollte man besser sehr vorsichtig sein. Irgendwo muß ja schließlich gespart worden sein, nur wird einem das sicher nie gesagt werden. Aber man kann dann doch sehr enttäuscht sein, wenn der Ski z.B. nun nicht diese spezielle Kante hat, die sich im Internet so toll angehört hat...
Trotzallem war ich mit meinem Fischer damals sehr zufrieden, und vielleicht wär ich mit dem "härteren" Modell nicht so zufrieden gewesen - wer weiß .. und wenn man im 2. Jahr einen Versicherungsschaden hat, weil der Ski vielleicht billiger verarbeitet war - ist das ja auch nicht unbedingt schlecht
Glaub ich hatte damals den DRS103 oder 104, den gabs damals in 2 verschiedenen Härten von Fischer, wobei beide eine unterschiedliche Farbe hatten, das Intersportmodell war mit DRX betitelt und hatte die Farbe vom höherwertigen Modell, hatte aber eben die Härte-Ausstattung vom günstigeren ...
Wenn man sich also im Internet einen bestimmten Ski ausgesucht hat, und der Intersporthändler sagt "das ist der gleiche", sollte man besser sehr vorsichtig sein. Irgendwo muß ja schließlich gespart worden sein, nur wird einem das sicher nie gesagt werden. Aber man kann dann doch sehr enttäuscht sein, wenn der Ski z.B. nun nicht diese spezielle Kante hat, die sich im Internet so toll angehört hat...
Trotzallem war ich mit meinem Fischer damals sehr zufrieden, und vielleicht wär ich mit dem "härteren" Modell nicht so zufrieden gewesen - wer weiß .. und wenn man im 2. Jahr einen Versicherungsschaden hat, weil der Ski vielleicht billiger verarbeitet war - ist das ja auch nicht unbedingt schlecht
