Diese war auch meine Devise... im 1995! Damals, unterwegs mit einem Snowrider Classic 162cm, fühlte ich mich der cooleste der Pisten... Die anderen, und zwar alle, waren aber mit 200cm längere geradene Latten unterwegs!Martina hat geschrieben:... Trotzdem erscheint es mir immer öfter, dass heute die Devise gilt: "je kürzer der Ski, desto cooler bin ich auf der Piste". Wer sich den Ski in der Seilbahn gegen die Hüfte lehnt, hat damit das Gefühl, all denen, die etwas längere Bretter mit sich herumtragen, bereits überlegen zu sein...
Pionierzeiten...
Heute, nach meinen eigenen Erfahrungen (im 00-01 bin Racecarver in 167cm, SL in 150cm und Fun/Allrounder in 140cm gefahren), habe ich die Längen wieder... verlängern: heute steht im Keller nur ein Ski, ein 9S RennSL aus unserem Rennservice in 162cm mit einer Taillierung von 113-63-99mm (Radius etwa 12m). Aber da ich damit echt harmonisch fühle (als ich und das Gerät eine einzige Sache wären), heisst es nicht, dass ich an allen diesen Ski in dieser Länge empfehlen würde... Wäre's von mir aus das grösste Schwachsinn!
Grösse, Gewicht, Könnenstufe und Fahrstyl sind (und werden immer bleiben) eine Voraussetzung, um sich das richtige Skityp bzw. Länge zu kaufen.
Die beste Lösung: Modellen und deren verschiedenen Längen selber testen.
Also im Oktober und/oder November an einem der mehreren Sportgeschäftsskitest teilnehmen und selber herausfinden, was am bestens für sich selber geeignet ist.
Amen.