hallo uwe
ich hoffe, du hattest trotz schlechtem wetter deinen spass beim skitest.
ich hätte noch eine kleine frage dazu. wenn ich den test dieser saison lese, bekomme ich den eindruck, dass die skies vor allem in "klassischer" technik getestet wurden. es ist viel die rede von kurzschwüngen, langen schwüngen etc. stimmt dieser eindruck oder wurden auch spezifische tests für "fun-carving"-eigenschaften gemacht?
gruss urs
@uwe - frage zum austria skitest
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Urs,
also beim Carven fahre ich auch kurze bzw. lange Schwünge und wenn das Gelände mal kein Carven zulässt sowieso. Aber - zumindest beim austria-skitest.com - waren mind. 90% der Tester (davon rund 10 aktuelle und ehem. Worldcup-Rennläufer) wirklich sehr gute Fahrer, die AUF der Kante fahren (ich habe manchmal "geweint", wenn ich gesehen habe, wie genial die Fahren
)
Neben den verschiedengroßen Schwungradien wurden auch noch Kriterien wie Kantengriff, Laufruhe, Drehfreudigkeit und Leichtigkeit der Schwungauslösung abgefragt ... also alles Kriterien, die wichtig und aussagekräftig sind ... und - wie gesagt - bei DER Qualität der Tester ( mich einmal ausgenommen
) sind die Ergebnisse absolut zu gebrauchen!
also beim Carven fahre ich auch kurze bzw. lange Schwünge und wenn das Gelände mal kein Carven zulässt sowieso. Aber - zumindest beim austria-skitest.com - waren mind. 90% der Tester (davon rund 10 aktuelle und ehem. Worldcup-Rennläufer) wirklich sehr gute Fahrer, die AUF der Kante fahren (ich habe manchmal "geweint", wenn ich gesehen habe, wie genial die Fahren

Neben den verschiedengroßen Schwungradien wurden auch noch Kriterien wie Kantengriff, Laufruhe, Drehfreudigkeit und Leichtigkeit der Schwungauslösung abgefragt ... also alles Kriterien, die wichtig und aussagekräftig sind ... und - wie gesagt - bei DER Qualität der Tester ( mich einmal ausgenommen

Uwe
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Aber du vertritts (= vertreten: ist es richtig?) das grösste Teil des Einkaufspotential... Du solltest nicht die Ausnahme sein, sondern die Regel. Zwar...
Wenn keine "normale" Skifahrer wie du im Test im Einsatz sind, wie realistisch sind die Ergebnisse für die meisten Leser-Skikäufer?
Die 99% der Kundschaft sind normale Skifahrer: Profis- oder Halbprofisskilehrer (ausgenommen dieser 1%), ehemaliger Rennfahrer, Rennfahrer stehen unter Vertrag mit einer Skimarke. Die werden sicher keinen Skitest brauchen, um ihre Geräte zu kaufen...
Und was nutzt es den anderen, wenn die Ski nur von WC-Fahrer getestet werden? Ich selber fahre nicht (und werde nie fahren) so technisch wie einen solchen für mich (und für die meisten) ausserirdischer Schneemeister...
Also: können die Skibeurteilungen für diese 99% der Kundschaft realistisch sein? Entsprechen sie an ihrer technischen Fähigkeiten?
Glaube ich kaum...
Mir ausgesehen, die beste Formel heisst 1/3 Schneekanonen und 2/3 normalen Skigenüsser. SkiMAGAZIN und Sciare (aus Italien) fühern ihre Tests so. Und die Resultate sind realistischer und an der grössteren Teil des Skikäufer angepasst.
Mein Vorschlag? Eine Gruppe "Carving-Ski-Forumisten" organisieren (Uwe als Gruppenchef mit 20 Forumtester, so hat man 1/3 WC-Fahrer und 2/3 normalen irdischen Skifahrer) und am nächsten Austria Skitest mitnehmen. Nur diese können diesen 99% der Skikaufpotential realistisch vertreten. Und die Resultaten werden an der grössteren Teil der Skifahrer passen.
Was meinst du?
Wenn keine "normale" Skifahrer wie du im Test im Einsatz sind, wie realistisch sind die Ergebnisse für die meisten Leser-Skikäufer?
Die 99% der Kundschaft sind normale Skifahrer: Profis- oder Halbprofisskilehrer (ausgenommen dieser 1%), ehemaliger Rennfahrer, Rennfahrer stehen unter Vertrag mit einer Skimarke. Die werden sicher keinen Skitest brauchen, um ihre Geräte zu kaufen...
Und was nutzt es den anderen, wenn die Ski nur von WC-Fahrer getestet werden? Ich selber fahre nicht (und werde nie fahren) so technisch wie einen solchen für mich (und für die meisten) ausserirdischer Schneemeister...
Also: können die Skibeurteilungen für diese 99% der Kundschaft realistisch sein? Entsprechen sie an ihrer technischen Fähigkeiten?
Glaube ich kaum...
Mir ausgesehen, die beste Formel heisst 1/3 Schneekanonen und 2/3 normalen Skigenüsser. SkiMAGAZIN und Sciare (aus Italien) fühern ihre Tests so. Und die Resultate sind realistischer und an der grössteren Teil des Skikäufer angepasst.
Mein Vorschlag? Eine Gruppe "Carving-Ski-Forumisten" organisieren (Uwe als Gruppenchef mit 20 Forumtester, so hat man 1/3 WC-Fahrer und 2/3 normalen irdischen Skifahrer) und am nächsten Austria Skitest mitnehmen. Nur diese können diesen 99% der Skikaufpotential realistisch vertreten. Und die Resultaten werden an der grössteren Teil der Skifahrer passen.
Was meinst du?
Dani (HEAD Switzerland)
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Dani,
Deine Gedanken sind richtig!
Das war ja auch mein Argument, am Skitest teilnehmen zu können, weil auch ich der Meinung bin, dass die TOP-Profis ganz anders fahren, als der normale Skifahrer ... dafür können sie feine Unterschiede (die der normale Skifahrer nur als "schwammiges Fahrgefühl" erlebt) besser beurteilen.
Und wenn wir diesen Gedanken GANZ ernst nehmen, dann ist auch mein Fahrgefühl wieder anders, als das der "normalen" Skifahrer ... dashalb war für mich auch mein Skitest 2001/2002 mit "normalen" Leuten aus unserem Skiclub sehr aufschlussreich!
Aber auch ich habe versucht, die Ski nicht "voll" zu fahren, sondern auch mal etwas "einfacher" zu fahren, um dem "normalen" Skistil nahe zu kommen.
Wenn ich das richtig zusammen bekomme, waren die Teilnehmer:
7 x aktuelle Worldcup-Läufer
5 x "ehemalige"
ca. 5 x "normale" Skifahrer (Promis)
und der Rest (15 - 20 Leute) gute - sehr gute Freizeit-Skifahrer
Also die Mischung ist schon ok, aber sicherlich wären noch mehr "normale" Testfahrer (zumindest für die Allround-Carver) empfehlenswert ... auch wenn die vielleicht nicht einzelne Kriterien bewerten können, so doch aber ein "allgemeines persönliches Fahrempfinden" ... ich arbeite daran, dass beim nächsten Mal vielleicht ein paar hier von Forum mitkommen können
Deine Gedanken sind richtig!
Das war ja auch mein Argument, am Skitest teilnehmen zu können, weil auch ich der Meinung bin, dass die TOP-Profis ganz anders fahren, als der normale Skifahrer ... dafür können sie feine Unterschiede (die der normale Skifahrer nur als "schwammiges Fahrgefühl" erlebt) besser beurteilen.
Und wenn wir diesen Gedanken GANZ ernst nehmen, dann ist auch mein Fahrgefühl wieder anders, als das der "normalen" Skifahrer ... dashalb war für mich auch mein Skitest 2001/2002 mit "normalen" Leuten aus unserem Skiclub sehr aufschlussreich!
Aber auch ich habe versucht, die Ski nicht "voll" zu fahren, sondern auch mal etwas "einfacher" zu fahren, um dem "normalen" Skistil nahe zu kommen.
Wenn ich das richtig zusammen bekomme, waren die Teilnehmer:
7 x aktuelle Worldcup-Läufer
5 x "ehemalige"
ca. 5 x "normale" Skifahrer (Promis)
und der Rest (15 - 20 Leute) gute - sehr gute Freizeit-Skifahrer
Also die Mischung ist schon ok, aber sicherlich wären noch mehr "normale" Testfahrer (zumindest für die Allround-Carver) empfehlenswert ... auch wenn die vielleicht nicht einzelne Kriterien bewerten können, so doch aber ein "allgemeines persönliches Fahrempfinden" ... ich arbeite daran, dass beim nächsten Mal vielleicht ein paar hier von Forum mitkommen können

Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
06.02.2025 09:08
-
- 5 Antworten
- 27778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
07.02.2025 21:38
-
- 10 Antworten
- 14148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freeriderin
22.10.2024 19:46
-
- 1 Antworten
- 11044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von njg
20.03.2024 13:25
-
- 5 Antworten
- 11422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
- 0 Antworten
- 11062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
11.03.2024 11:46
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 6331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-
-
- 0 Antworten
- 3992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levrobin
24.12.2024 14:07