Der ideale Ski ...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 11.03.2003 12:20

nicola hat geschrieben: die vielen fragen und antworten hier beweisen es ja...
nicola
hi nicole,
du hast recht mit dem was du sagst...ich habe die situation halt nur aus der sicht beurteilt wenn die leute bei mir im laden stehen und mich vollquatschen....
alles wieder gut :) :)

gruss
tom

1997

@ golden laba

Beitrag von 1997 » 12.03.2003 08:49

golden gaba schreibt:
im laden stehen und mich vollquatschen....

Ich nehme an die zitierten "Leute" sind Kunden, die Fragen stellen. Und ich nehme an, dass sind Kunden von dem deine Firma und du leben, sprich die geben viel Geld aus. Jetzt verstehe ich, wieso so viele Verkäufer nicht meinen Vorstellungen von einem Verkaufsgespräch entsprechen, wenn sie bei sich die Einstellung haben: "der quatscht mich voll". :-?

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: @ golden laba

Beitrag von golden gaba » 12.03.2003 09:24

1997 hat geschrieben:golden gaba schreibt:
im laden stehen und mich vollquatschen....

Ich nehme an die zitierten "Leute" sind Kunden, die Fragen stellen. Und ich nehme an, dass sind Kunden von dem deine Firma und du leben, sprich die geben viel Geld aus. Jetzt verstehe ich, wieso so viele Verkäufer nicht meinen Vorstellungen von einem Verkaufsgespräch entsprechen, wenn sie bei sich die Einstellung haben: "der quatscht mich voll". :-?
hi 1997,
da hast du nicht richtig gelesen. das ich ski verkauft habe ist schon ca. 11 jahre her. im moment bin ich in der werbebranche tätig.
grundsätzlich zählt: der kunde ist könig!!!!!!
das ganze jetzt im detail zu erklären was ich mit vollquatschen meine sprengt den rahmen.
in älteren beiträgen kannst du ja auch von mir lesen was ich von unseren verkäufern halte. mir persönlich ist es egal ob ich wie der könig sprich nett behandelt werde. hier geht es mir nur um die fachkompetenz die viel zu oft auf der strecke bleibt.

gruss
tom

1997

Ja, ja die Welt ist böse!

Beitrag von 1997 » 12.03.2003 12:38

Die Unternehmen sind lt. Nicola alles ignorante Schurken die den Schifahrern gegen das eigenen Wissen das richtige Material vorenthalten, die Kunden sind lt. golden gaga Leute die einen im Laden vollquatschen, die Verkäufer sind eh Vollidioten ohne "Fachkompetenz". Frage mich wieso millionen Schiläufer sich in den Bergen rumtreiben können? :D :D :D
Die Welt ist wirklich böse!

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

...

Beitrag von ThomasLatzel » 12.03.2003 14:01

Hallo,

ich freue mich, daß ich doch eine so lebhafte Diskussion ausgelöst habe. Konnte in den letzten Tagen nicht an der Diskussion teilnehmen, da ich (leider :D ) auf verschiedenen alpinen Pisten unterwegs war (aber nicht etwa zum Vergnügen ! :lol: ).

@Gast: Es ehrt mich sehr, daß Du mich als "Guru" bezichnest :oops: :lol:. hast Du auch einen Namen ? 1997 ist nicht sehr aussagekräftig. Bist Du Skientwickler bei einem großen Hersteller, oder warum fühst Du Dich bei der Diskussion persönlich angegriffen (oder interpretiere ich das falsch ? :wink: ).

Danke Nicola und Tom (golden gaba) für die guten Beiträge. Kann mich ganz Euren Meinungen anschließen.
Natürlich stehen alle Skifirmen unter Marketingzwängen. Jeder muß immer wieder etwas neues bringen, obwohl es gar nicht mehr viel neues zu entwickeln gibt. Allerdings gibt es noch ein riesiges Potential an Möglichkeiten, das die Skifirmen noch nicht ausgeschöpft haben. (Fast) alle Marketing-"Argumente" wie head-i oder Atomic-Speed etc. zielen nämlich ausschließlich auf die Zielgruppe der (guten) Skifahrer. Es gibt aber noch einen viel viel größeren Markt, der vom Marketing fast "unbearbeitet" ist: die NICHT-Skifahrer. Skihersteller, die sich meiner Philosophie anschließen würden, hätten auf diesem Markt riesige Chancen. Ohne ständig neue Modelle, ohne zig verschiedene Längen etc.

Es gibt übrigens auch einige Hersteller, die Konsequent nach der Funktion die Ski bauen: M.E. sind das z.B. RTC, Circle und Snowrider, und bei den "großen" gibt es auch einige Ski (SL-Carver), die in die richtige Richtung gehen. Die wenigen Hersteller, die sich konsequent an der Funktion orientieren, machen leider ein schlechtes Marketing, so daß es einfach nicht viele Händler oder Endverbraucher wissen.

@Matthias: Du sprichst mir aus der Seele: Billige Ski sind oft teuer, als die, die mehr kosten. Erstens halten sie nicht lange und zweitens wecken sie ständig das Bedürfnis, neue zu kaufen. Es gibt eine gewisse Analogie zum Handwerk wo der Satz gilt: Es gibt nichts teureres, als billiges Werkzeug !
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: Ja, ja die Welt ist böse!

Beitrag von mede » 13.03.2003 11:29

hallo mr 1997
1997 hat geschrieben:Die Unternehmen sind lt. Nicola alles ignorante Schurken die den Schifahrern gegen das eigenen Wissen das richtige Material vorenthalten, die Kunden sind lt. golden gaga Leute die einen im Laden vollquatschen, die Verkäufer sind eh Vollidioten ohne "Fachkompetenz". Frage mich wieso millionen Schiläufer sich in den Bergen rumtreiben können? :D :D :D
Die Welt ist wirklich böse!
wenn ich so deine statements lese, frage ich mich, wieso du so aggressiv reagierst.
hypothese1: bist du evt. einer dieser "fachkundigen" skiverkäufer?
hypothese2: du gehörst zur marketingabteilung (oder sollte ich sagen: entwicklung :D ) einer grossen skifirma, die zu einem schönen teil unbrauchbaren schrott produziert?

wie auch immer, ich mach mir manchmal den spass, und lasse mich von den "experten" in den sportgeschäften bez. skis beraten. abgesehen von ein paar wenigen skigeschäften in den bergen ist das in den allermeisten fällen eine verdammte frechheit, was die verkäufer so erzählen.

1997

@ Mr. mede

Beitrag von 1997 » 13.03.2003 12:37

Vorab ne Frage: wenn du dir den "Spass" machst dich im Geschäft beraten zu lassen, kaufst du auch was, oder nimmst du den armen Verkäufern die Chance bei einem Kunden, der was kaufen will, Geschäft zu machen und was zu verdienen?
Wenn ich Spass haben will, gehe ich ins Kino, oder mach sonstwas und mach keinen "Spass" auf Kosten von Verkäufern die sauer ihr Geld verdienen müssen. Und solche "wissenden" Experten wie du, machen sich nen "Spass". Prima, prima.
So, jetzt habe ich wirklich aggressiv reagiert, aber solche Spassmacher wie du, habe ich gefressen! :evil:

1997

Q mr. Spass-mede

Beitrag von 1997 » 13.03.2003 12:43

Spass-mede schreibt:

Industrie bla, bla bla
"die zu einem schönen teil unbrauchbaren schrott produziert?"

Das meinst du doch wohl auch im Spass, wenn nicht, denk mal drüber nach was du hier verzapfst! :roll:

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Beitrag von mede » 13.03.2003 13:29

mr. 1997

die wahrscheinlichkeit, dass hypothese 1 richtig ist, wird grösser :D :D :D

bez. des kundenservice: wenn ein kunde ins geschäft kommt und bereit ist, bis zu 1000 Euro für ski, bindung, platte etc hinzublättern, dann hat er auch das recht, anständig & FACHKUNDIG beraten zu werden.
dies ist leider sehr häufig nicht der fall.
bevor ich mir sorgen mache, dass der ach so arme verkäufer in der zeit, in der er mich "berät", einem anderen kunden einen unpassenden ski aufschwatzt, bin ich eher froh, dass der kunde evt. etwas vom "beratungsgespräch" mit mir mitbekommt und seine eigenen schlüsse draus zieht :P

"unpassender schrott" ist vielleicht ein bisschen hart, aber wenn du die diskussionen hier im forum ein bisschen mitverfolgt hast, weisst du in der zwischenzeit, dass ich ausdrücklich der meinung bin, dass skis FÜR ALLE KÖNNERSTUFEN funktionieren müssen. und dies ist bei der grossen mehrheit der verkauften skis nicht oder nur bedingt der fall

in diesem sinne

mede

1997

@ Spass-mede

Beitrag von 1997 » 13.03.2003 13:46

Also zwischen "zum schönen Teil unbrauchbaren Schrott" und "unpassenden Schrott" liegen Welten- sollte dir auch auffallen. Und wenn ich jemandem zuhören will gehe ich Sonntag in die Kirche und lausche nicht fremden "Beratungsgesprächen" im Laden. Ich würde mich auch bedanken, wenn ich mit nem Verkäufer rede, dass sich einer danebenstellt um seine "schlüsse zu ziehen". Weist du was du schreibst: einfachen Quark. Also halt dich in Zukunft zurück mit Pauschalurteilen über andere.

Antworten