Torsion org. Rennski/Serienski
Torsion org. Rennski/Serienski
Hallo,
gibt es Serienski die eine vergleichbare Torsionssteifigkeit haben wie ein org. Rennski (FIS)?
Ich fahre momentan einen org. Fischer SL Rennski und einen org. Atomic GS Rennski allerdings will ich nicht immer 2 paar Ski mit rumschleifen sondern hätte gernen einen Ski der sich von der Länge und vom Radius ungefair zwischen den beiden Skiern ansiedelt. Natürlich will ich aber die gleiche Quallität bezüglich Kantengriff und Agressievität wie die FIS Skier also genauso dicke Titangurte um den Holzkern... Leider sind Rennski natürlich nur auf Ihre spezielle Disziplin perfekt ausgerichtet und somit gibts keinen Rennski mit einem Radius zwischen 14 und 21 Meter... (oder?)
Kurz gefrag, gibt es Serienski mit gleicher Torsionssteifigkeit oder kann ich das vergessen?
Grüße,
Benni
gibt es Serienski die eine vergleichbare Torsionssteifigkeit haben wie ein org. Rennski (FIS)?
Ich fahre momentan einen org. Fischer SL Rennski und einen org. Atomic GS Rennski allerdings will ich nicht immer 2 paar Ski mit rumschleifen sondern hätte gernen einen Ski der sich von der Länge und vom Radius ungefair zwischen den beiden Skiern ansiedelt. Natürlich will ich aber die gleiche Quallität bezüglich Kantengriff und Agressievität wie die FIS Skier also genauso dicke Titangurte um den Holzkern... Leider sind Rennski natürlich nur auf Ihre spezielle Disziplin perfekt ausgerichtet und somit gibts keinen Rennski mit einem Radius zwischen 14 und 21 Meter... (oder?)
Kurz gefrag, gibt es Serienski mit gleicher Torsionssteifigkeit oder kann ich das vergessen?
Grüße,
Benni
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Teste mal den Head Worldcup ispeed (vorsicht nicht den supershape ispeed mit spitzenschutz)
Ist genau für eben deine Ansprüche gemacht
Wird deshalb auch von allen Skilehrerausbildner benützt die auch durch die bank früher rennen gefahren sind...
Ist genau für eben deine Ansprüche gemacht

- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Hä?Math hat geschrieben:Wird deshalb auch von allen Skilehrerausbildner benützt die auch durch die bank früher rennen gefahren sind...

What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Vielen Dank für den Tip Math.
Wenn ich die Möglichkeit habe werd ich den Ski mal testen, allerdings glaub ich kaum dass der Ski diese Torsionssteifigkeit erreicht.
Den Nordica Dobermann SL R WC gibts nicht nur in 155 und 165, sondern auch in 170 und Radius 14 Meter. Ist nicht genau das was ich suche aber besser als 165 und R ca.13 Meter.
Momentan besteht natürlich keine Chance an den Ski ranzukommen, für die nächste Auslieferung kann man nichtsmehr bestellen...
Die Frage ist sicherlich überflüssig aber Fragen kostet ja nicht:
Hat jemand den Ski zum Verkaufen da?
Grüße,
Benni
Wenn ich die Möglichkeit habe werd ich den Ski mal testen, allerdings glaub ich kaum dass der Ski diese Torsionssteifigkeit erreicht.
Den Nordica Dobermann SL R WC gibts nicht nur in 155 und 165, sondern auch in 170 und Radius 14 Meter. Ist nicht genau das was ich suche aber besser als 165 und R ca.13 Meter.
Momentan besteht natürlich keine Chance an den Ski ranzukommen, für die nächste Auslieferung kann man nichtsmehr bestellen...
Die Frage ist sicherlich überflüssig aber Fragen kostet ja nicht:
Hat jemand den Ski zum Verkaufen da?

Grüße,
Benni
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Ich würde mir mal den neuen Nordica Dobermann Spitfire EDT anschauen.
Kommt als Multi Radius Carver Deinen Anforderungen nahe und hat meiner Meinung nach einen gewaltigen Biss auf der Kante.
Soweit ich weiß gibt es einen Titangurt + eine Carbonschicht.
Gruß!
Kommt als Multi Radius Carver Deinen Anforderungen nahe und hat meiner Meinung nach einen gewaltigen Biss auf der Kante.
Soweit ich weiß gibt es einen Titangurt + eine Carbonschicht.
Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Antwort ist: nein, sowas wirst Du in der Regel nicht bekommen (da ja auch die Anforderungen im Consumerbereich ganz andere sind - P.S.: der Worldcup iSpeed ist an einem Rennski auch nicht näher dran als ein Völkl GS Speedwall, ein Nordica Doberman etc. ...).
Es gibt ein paar Ausnahmen, die nahe herankommen:
- Jugendrennski (wirklich Jugend, keine Schüler - die Modelle sollte es also bis >1.80m geben)
- Von Rossignol gibt es einen Ski namens "Worldcup GS Master/Limited". Der Ski ist daran angelehnt, dass es bei Masters-Rennen teilweise keine Radius- und Längenvorgaben gibt und hat in 1.74m 18,5m Radius. Da der Ski eigentlich für Rennen konstruiert ist und auch von der Platte/Bindung her den Rennserien entspricht, käme er recht nahe an Deine Vorstellungen ran. Das Ding ist allerdings relativ teuer (VK 1.100,- soweit ich weiß) und ich bin mir nicht sicher, inwieweit man im Handel daran kommt. Ob es etwas Vergleichbares von anderen Marken gibt, weiß ich nicht genau...
Es gibt ein paar Ausnahmen, die nahe herankommen:
- Jugendrennski (wirklich Jugend, keine Schüler - die Modelle sollte es also bis >1.80m geben)
- Von Rossignol gibt es einen Ski namens "Worldcup GS Master/Limited". Der Ski ist daran angelehnt, dass es bei Masters-Rennen teilweise keine Radius- und Längenvorgaben gibt und hat in 1.74m 18,5m Radius. Da der Ski eigentlich für Rennen konstruiert ist und auch von der Platte/Bindung her den Rennserien entspricht, käme er recht nahe an Deine Vorstellungen ran. Das Ding ist allerdings relativ teuer (VK 1.100,- soweit ich weiß) und ich bin mir nicht sicher, inwieweit man im Handel daran kommt. Ob es etwas Vergleichbares von anderen Marken gibt, weiß ich nicht genau...
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Alternativ mal bei http://de.stoeckli.ch/no_cache/main/ski ... kiPrdId=16 nachsehen. Der Laser GS (nicht die FIS Variante) gibt es auch in Längen mit dem gewünschten Radius. Was bei Stöckli interessant ist, man kann sich die Ski in verschiedenen Torsions/ Flex-Härten aussuchen lassen. Das geht aber vermutlich nur in der Schweiz.
#31
#31
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
LincolnLoop hat geschrieben:- Von Rossignol gibt es einen Ski namens "Worldcup GS Master/Limited".

Ich konnte den GS Limited test fahren und war begeistert, ich hatte auch das Gefühl, dass es sich hier um einen Rennski handelt - in der Schweiz ist dieses Teil inkl. entsprechender Bindung CHF 1'800.- Brutto
Dieser Ski hat eine neue Spitze, nächstes Jahr soll Rossignol diesen neuen Weg bei allen sportlichen Modellen einschlagen
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Die FIS-GS-Ski haben diese Spitze auch schon dieses Jahr. Man spürt es tatsächlich, der Ski fährt sich deutlich "länger". Zumindest die Form ist in der Allmountainserie auch dieses Jahr schon implementiert (die Spitze ist hier allerdings nicht so flach). Kommt aber glaub ich optisch nicht soooo gut an. We'll see...Dani67 hat geschrieben:Dieser Ski hat eine neue Spitze, nächstes Jahr soll Rossignol diesen neuen Weg bei allen sportlichen Modellen einschlagen

What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Hier gibts den ROSSIGNOL radical WORLD CUP GS master:
http://sportengel.jimdo.com/skishop/men ... gs-master/
allerdings kostet der tatsächlich ein Vermögen...
Die Jugendrennski kommen den org. FIS Skiern meiner Erfahrung nach auch nicht so nahe. Die "guten" Jungs greifen dann ja auch schon häufig zu den Damenmodellen.
Ist eigentlich niemand aus den Atomic, Head, Nordica, Völkl (und wie sie alle heißen) Werken da der vielleicht auch etwas dazu schreiben könnte - oder mir eine Sonderanfertigung macht
http://sportengel.jimdo.com/skishop/men ... gs-master/
allerdings kostet der tatsächlich ein Vermögen...
Die Jugendrennski kommen den org. FIS Skiern meiner Erfahrung nach auch nicht so nahe. Die "guten" Jungs greifen dann ja auch schon häufig zu den Damenmodellen.
Ist eigentlich niemand aus den Atomic, Head, Nordica, Völkl (und wie sie alle heißen) Werken da der vielleicht auch etwas dazu schreiben könnte - oder mir eine Sonderanfertigung macht
