Bitte um Hilfe...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
funcarver
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011 17:52
Vorname: Alex
Ski: Head Cyber Space XT

Bitte um Hilfe...

Beitrag von funcarver » 09.01.2011 17:58

Hi,

ich habe einen ca. 10 Jahre alten Ski, einen "funcarver".
Ich fahre diesen Ski (head cyber space xt) sehr gerne und nach Meinung der Leute, die mich sehen, sehr gut. Ich mag es kurze Schwünge auf der Kante genauso fahren zu können wie langgezogene Schwünge.
Mein Problem. Ich überlege mir aufgrund der Alterserscheinungen der Ski (Kante vorne gebrochen), einen neuen Ski zu kaufen. Ich weiß aber nicht so recht, was genau. Ich hab mir überlegt, dass wohl was zwischen Slalom und Riesenslalom-Ski gut wäre, weil ich eben kurze und lange Schwünge gern fahre. Wer hat Tipps? Sind Slalom-Ski beim "Schuss"-Fahren zu instabil??

Danke für eure Mithilfe

Gruß

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Badga » 09.01.2011 18:41

War dir dein Funcarver bisher auch bei längeren Schwüngen gut genug oder gibt es Kriterien an deinem alten Ski, die der neue besser beherrschen soll? Sprich zu unruhig bei höheren Geschwindigkeiten, zu weich, zu hart, nur kurze Schwünge funktionieren wie gewünscht, lange Turns gehen nicht so gut wie Kurze?

Wenn alles beim alten bleiben soll würde ich dir einen Slalom-Carver empfehlen. Kurz gefahren sind sie sehr agil, etwas länger werden sie etwas breitbandiger. Trotzdem bleibt es ein Slalom Ski, dessen Hauptaugenmerk auf kurzen Schwüngen liegt.

Ansonsten wäre eventuell ein Multiradius Ski etwas für dich. Die kann man auch kurzschwingen, aber auch mal laufen lassen, besser zumindest als die reinen Slalom-Ski. Genauere Angaben zu den einzelnen Modellen im Multiradiusbereich überlasse ich lieber denen, die schon verschiedene wirklich gefahren sind.

MfG Oli

funcarver
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011 17:52
Vorname: Alex
Ski: Head Cyber Space XT

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von funcarver » 09.01.2011 18:52

tendenziell gehen lange turns nicht so gut wie kurze, aber das ist nicht wirklich störend. Ich glaube, das hängt oft auch mit meiner Physis zusammen :oops:

beim Geradeausfahren sind sie natürlich recht unruhig, was wohl auch mit der Länge der Ski zusammenhängt (1.50 m). Ich weiß aber inzwischen, wie ich mich draufzustellen habe und dann ist auch Geradefahren kein Problem.

Skilänge wär auch so ein Thema, das mich beschäftigt. Ich bin 1,82 groß...

Danke...

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Badga » 09.01.2011 19:18

1,50m ist natürlich schon sehr kurz. Einen Slalom-Carver würde man heute nicht mehr in der Länge fahren.

Als Anhaltspunkt:
Ich bin 1,81m und bin bis diese Saison einen Slalom-Carver mit 1,63m Länge gefahren. Dabei hatte er einen Radius von 12,6m. Damit kann man schon sehr enge Radien fahren. Ich denke das reicht für Normalsterbliche auch aus.
Seit dieser Saison fahre ich einen SL-Ski in 1,70m mit 13 Meter Radius und auch damit kann man noch prima kurzschwingen, hohe Schräglagen fahren, aber auch besser laufen lassen.

Das sind aber nur meine persönlichen Empfindungen. Du solltest schauen, dass du mal verschiedene Skitypen testet. Also mal nen SL, mal nen Multiradius, aber vielleicht auch mal einen sportlichen Allrounder.

MfG Oli

funcarver
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011 17:52
Vorname: Alex
Ski: Head Cyber Space XT

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von funcarver » 09.01.2011 21:25

Danke dir... hab jetzt im richtigen Bereich nochmal meine Frage gestellt... bin neu hier...

Danke und Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag