Hallo,
bin neu hier. Möchte mir evtl. Carving Ski zulegen. Bin Anfänger und selten-Fahrer. Bin über folgendes Angebot gestolpert: Erbacher Ski mit Tyrolia Bindung für 159 Euro.
http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.en ... D=10300248
Leider finde ich hier nicht die Marke Erbacher. Ist sie so unbekannt oder so schlecht oder ich blind ?
Würde mich über jede Stellungnahme freuen.
Danke und Gruß
Grisuhu
Ski von Erbacher
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 29.04.2002 12:57
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
alte traditionsmarke!!!
Hi Gris!
Erbacher gibt es schon relativ lange, quasi ne tradionsmarke
Ausser das ROSI&Co. weiss ich über die ski aktuell NIX.
Der radius ist ein wenig möbelwagenmässig!
Wenn´s denn günstig sein soll, dann lies dir doch mal die treats zum thema SPORTEN durch. Die S-line ist sehr günstig!
Warum fängst du denn nicht mal mit blades an?
lg
tommy
Erbacher gibt es schon relativ lange, quasi ne tradionsmarke

Ausser das ROSI&Co. weiss ich über die ski aktuell NIX.
Der radius ist ein wenig möbelwagenmässig!
Wenn´s denn günstig sein soll, dann lies dir doch mal die treats zum thema SPORTEN durch. Die S-line ist sehr günstig!
Warum fängst du denn nicht mal mit blades an?
lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Ski von Erbacher
hallo grisuhugrisuhu hat geschrieben:Leider finde ich hier nicht die Marke Erbacher. Ist sie so unbekannt oder so schlecht oder ich blind ?
erbacher ist eine nischenmarke im unteren preissegment. ich weiss nicht, ob du bereits auf deren webseite warst. sie verkaufen das easy carver-set zum gleichen preis: http://www.erbacher-ski.de/sites/index.cgi.
ob der ski zu dir passt, ist schwer zu sagen. wie tommy bereits erwähnt hat, scheint mir die taillierung doch sehr moderat.
wenn du wirklich nur selten fährst, würde ich die skimiete empfehlen. du hast dann immer aktuelle skis, die deinem können entsprechen, und vor allem kannst du verschiedenste modelle ausprobieren.
gruss urs
Danke erstmal.
Werde mal noch weiter überlegen. Mit dem Ausleihen ist prinzipiell schon richtig, da ich aber evtl. mal spontan ins Sauerland will oder so, ist mir das mit dem Ausleihen wohl zu umständlich.
Wie ich mich kenne, fahre ich letztlich auch mit Carvern eher schnurstracks runter, so dass die sehr moderate Taillierung evtl. passen dürfte.
Ich fahre zwar seit meiner Kindheit Ski, habe aber nie richtig Skifahren gelernt (bei Papa zwischen die Beine und dann nach zwei mal friss oder stirb
). Sieht bestimmt auch blöd aus, aber ich hab Spaß dabei, und das ist die Hauptsache für mich.
Bin aber immer für weitere Statements offen.
Gruß
Grisuhu
Werde mal noch weiter überlegen. Mit dem Ausleihen ist prinzipiell schon richtig, da ich aber evtl. mal spontan ins Sauerland will oder so, ist mir das mit dem Ausleihen wohl zu umständlich.
Wie ich mich kenne, fahre ich letztlich auch mit Carvern eher schnurstracks runter, so dass die sehr moderate Taillierung evtl. passen dürfte.
Ich fahre zwar seit meiner Kindheit Ski, habe aber nie richtig Skifahren gelernt (bei Papa zwischen die Beine und dann nach zwei mal friss oder stirb

Bin aber immer für weitere Statements offen.
Gruß
Grisuhu