Scott

Skimarken, die oben nicht separat aufgeführt sind
Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Scott

Beitrag von Christoph-Wien » 10.09.2008 10:31

http://scottusa.com

Interessant finde ich die Scott All Mountain Linie, insbesondere RC und Neo. Hat hier irgendwer Erfahrung mit Scott?

LG Christoph

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Re: Scott

Beitrag von eiji05 » 11.09.2008 12:33

Hi Christoph!

Fahr seit einigen Jahren Scott und bin jedes Jahr testen sprich kann dir zu fast jedem Ski was erzählen :)

Irgendwelche konkreten Fragen/ spezielles Modell/ Anwendungsgebiert? Zu allem was zu schreiben bin i gar zu faul^^

Insgesamt ham se manchmal kleine Schönheitsfehler was die Verarbeitung angeht aber speziell im Allmountain& Freeridebereich super Ski.

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Scott

Beitrag von Christoph-Wien » 11.09.2008 12:49

Bist Du den RC gefahren?


Sonst interessieren mich Freerider im Bereich +/- 180cm mit einer Mittelbreite von +/- 90mm, Mission z.b

Sehr gut finde ich: Geringer Radius generell bei Scott!

LG Christoph

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Re: Scott

Beitrag von eiji05 » 11.09.2008 13:37

RC fand ich persönlich z.B. im Vergleich zu am Fischer RC4 bissl träge, dafür sehr Laufruhig und Fehlerverzeihend. Ging auch bei Sulz etc. ganz ordentlich da hatta sicher Vorteile gegenüber am RC4 oder ähnlichem. Unterm strich sportlicher Allrounder, der durch seine Breite auch mal im Tiefschnee zu bewegen is.

Mission hingegen fin ich absolut geil. Für mich mit Abstand da beste Ski von Scott(bereus schon bissl dass i meinen gegen an P4 getauscht hab^^). Ski geht abseits super aber vor allem auf da Piste is er allem was ich im Freeridebereicht getestet hab Haushoch überlegen. 183 mit 16m Radius is einfach nur geil. Kann ich wärmstens empfehlen bis auf eisige Pisten(was schon geht aber halt mit Einschränkung) überall super zu fahren. Punisher is eigentlich des gleich nur als Twintip.

Ich fahr zur Zeit an P4 weils ihn halt länger und breiter gibt wie a Mission. Bei Powder super geil, richtig Tempofest. Aber auf da Piste mit seinen 23m Radius halt nur mit bissl Gewalt ums Eck zu kriegen und mit 108mm Mittelbreite nicht sehr Reaktionsfreudig^^. Aber langgezogenen Riesenslalomschwünge auf relativ weichem Untergrund mag er auch ganz gern und vor allem die SL Fraktion schaut am Lift imma so schön wenn man sie mit am 191cm und 137mm Schaufel auf da Piste verbläst :D :D

Kommt halt jetzt drauf an was du genau suchst, entweder an Ski der bei 80% der Bedingungen geht? Soll er dann Schwächen bei Powder oder bei Eisig haben? Dementsprechen würd i zu RC oder Mission greifen. Gute Lösung wär für mich a Mission + was sportliches ála RC4 WC RC

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Scott

Beitrag von Christoph-Wien » 12.09.2008 08:51

Ich habe so nebenbei den Scott Mission zu fast unschlagbaren Konditionen gefunden.

http://www.moreboards.com/shop_main.php ... base=13665

EUR 279,99 in 183cm...ideal!

LG Christoph

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Scott

Beitrag von extremecarver » 12.09.2008 09:59

Hab von Scott einen Rucksack gehabt (der mir leider gefladert wurde), war absolut der Beste Boardrucksack den ich je hatte. Top Qualitaet. Die Mountainbikes sind auch ziemlich spitze. Snowboards oder Ski hab ich von Scott (das ist uebrigens eine Schweizer Firma, trotz dem Namen....) allerdings noch nie probiert.

So billig finde ich den Preis auch wieder nicht. Freerideski ohne Bindung in so einer Mini-Laenge gibts auch deutlich billiger.
Nehm doch gleich lieber was richtiges in 190-200cm, 30m Radius oder Reverse Sidecut..... Dann hast auch mehr Unterschied zum Edelwiser und kannst auf offenen Haengen ordentlich angasen ohne dass es instabil wirkt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Scott

Beitrag von Christoph-Wien » 12.09.2008 10:02

Hallo Felix,
Immer noch in Saas Fee?

Also raus damit, was würdest Du vorschlagen und wo bekommt man günstig was?
Ich lausche....

LG Christoph

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Scott

Beitrag von extremecarver » 12.09.2008 10:59

Nein seit 2 Wochen schon wieder zurueck. Fuerh zurzeit recht gerne mein neues Bionicon Golden Willow aus, welches ich gebraucht gekauft habe. Hatte keine Lust mehr auf mein XC-Race Mountainbike. 600€ hat mich der Wechselspaß gekostet, dafuer ist der Rahmen jetzt 10 Jahre neuer....

Guenstig gabs zumindest zu Ende der Saison vom Ski-Bilek auf ebaaeh immer mal wieder was. So ab 150€ hat man da Freerider ohne Bindung bekommen. Hatten fuer unsere Raxski da mal einen um 130€ ersteigert (war allerdings ein Fehler, ist ja viel billiger einfach alte Snowboards in der Mitte durchzuschneiden, wenn es hauptsaechlich auf die Mittelbreite ankommt). Von Blizzard bzw OEM Ski von Blizzard waren da am guenstigsten. Wenns nur zum freeriden ist, kann man ab und zu auch gebraucht billig Sachen bekommen. Gerade wenn die Kante wo schon rausgerissen ist, bekommt man es nachgeschmissen. Dann halt ein bisserl flicken und man kann den Ski/Snowboard wieder fast perfekt fahren (o.k. auf harter Piste merkt man schon wenn 5cm Kante im Mittelbereich fehlen, sonst ists aber o.k.). Zurzeit bin ich nicht auf der Suche, aber es sollte kaum teurer sein als im Mai. Ideal wird schaetze ich so in 2-3 Wochen sein. Da muessen die alten Skier endgueltig den neuen weichen, aber es gibt noch kaum Kaeufer.

Wennst dir was gscheites kaufst koennen wir ja mal auf der Gemeindealpe die Steilwand runter (wenns von der Lawinengefahr passt, mag nicht so wie der Wiener letzten Jaenner erst im Fruehling dort wieder ausgegraben werden), oder halt mal Rax. Dann kannst auch unsere neuen Raxski Powdermodelle ausprobieren. Wobei die ab November eh in einigen Laeden in Wien zu finden sein sollten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Scott

Beitrag von ursus2 » 12.09.2008 11:04

Vor ca. zwei oder drei Jahren bin ich mal den Mission gefahren, leider nur auf der Piste. Hat - nach meinem Geschmack - eine zeimlich weiche Schaufel. Deshalb auf der Piste nicht tempostabil im Vergleich z.b. zu deinem Swing. Im Pulver geht er aber vermutlich gerade wegen der weichen Schaufel nicht schlecht. Wenn es abseits dann aber hart, eisig, harschig wird??

Chrtistoph, wenn du neben dem Swing noch eine Art Freerider suchst, denke ich, gibt es solche die eventuell besser zu dir passen. Auf jeden Fall würd ich zuerst testen.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Scott

Beitrag von Christoph-Wien » 12.09.2008 11:22

@Ursus

Kein Edelwiserersatz, wo denkst Du denn hin...! :D

Ich suche eigentlich für eine Freund (Captain T.) und wenn es sehr günstig sein sollte, denk ich auch drüber nach, einen ausschließlichen Tiefschneeski! Ich werde nämlich auf Edelwiser die Bindungen umbauen, alles auf RFD 12 Railflex/verstellbar. Da bleibt mir dann die Rossi Axial2 über.....

Länge über 180/Breite um/über 90/Billig, weil mehr als ein paar Tage pro Saison kommt der nicht zum Einsatz.

@Felix

Wenn genug Schnee kommt, sehr gerne!

LG Christoph

Antworten