Chi aus China...

Karsten K
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2008 10:46
Vorname: Karsten
Ski: VR Snowrider
Wohnort: Eppendorf/Sa.

Chi aus China...

Beitrag von Karsten K » 02.04.2008 14:30

Hallo Leuts,

ich wollte meinem Sohn etwas Gutes tun und da er (wie ich)gerne Ski fährt...
Also gemacht getan, einen Völkl Junior Racetiger GS bestellt.
Heute kamen die Teile, ich packe sie aus und sehe sie an...

Made in China :o

Ich wußte gar nicht das unsere Jugend Völkl so wenig wert ist! :evil:
Wenn ich das vorher gewußt hätte!

Die gehen wohl zurück, billigen Kram aus dem Reich der Mitte brauche ich nicht.

Da hätte ich von Völkl mehr erwartet.

Karsten K

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 02.04.2008 14:54

willkommen, lieber karsten, in der globalisierten gegenwart.

um deinen seelenfrieden zu retten: guck AUF KEINEN FALL auf die etiketten in deinen diversen skiklamotten...!!!

:roll: martin
krypton rulez!

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Chi aus China...

Beitrag von Znegva » 02.04.2008 16:16

Karsten K hat geschrieben: billigen Kram aus dem Reich der Mitte brauche ich nicht.
Wer sagt denn, dass das "billiger Kram" ist??
Billig mag sein, die Herstellung in China ist extrem viel günstiger als hierzulande, aber Kram ist es deshlab noch lange nicht.

Ich denke man sollte unterscheiden ob die entsprechende Ware Chinakram ist oder nur in China hergestellt wird, da ist dann doch ein deutlicher Unterschied.

Karsten K
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2008 10:46
Vorname: Karsten
Ski: VR Snowrider
Wohnort: Eppendorf/Sa.

Beitrag von Karsten K » 02.04.2008 16:32

In einem Punkt habt Ihr ja Recht ein gewisses Maß an Toleranz und Offenheit ist heutzutag ganz wichtig.

Aber ich habe mir zur Maxime gemacht "geoutsourceten Billigkram" zu meiden. Denn das hat letztlich HIER Arbeitsplätze gekostet.

Und genau hier sollten sich die Verbraucher ihrer Macht klar sein.
Was hab ich denn davon wenn irgend welche Asiaten für wenig Geld arbeiten und das Produkt unter Markenlabels hier für teuer Geld angeboten wird.
Auch ein Markenlabel bleibt so nur Billigkram.

Wenn der Preisvorteil weitergegeben würde...

So gut nu... :-?

Gruß Karsten K

Karsten K
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2008 10:46
Vorname: Karsten
Ski: VR Snowrider
Wohnort: Eppendorf/Sa.

Beitrag von Karsten K » 02.04.2008 16:37

Hi Martin,

wenn ich Dich richtig verstehe...

Würden wir am Hang sagen China vortreten, wären wir nicht mehr zweckmäßig gekleidet? :D

Aubacke Sch...-Zeit. :lol:

Gruß Karsten

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Re: Chi aus China...

Beitrag von Hendrik » 02.04.2008 16:45

Karsten K hat geschrieben:Hallo Leuts,
Ich wußte gar nicht das unsere Jugend Völkl so wenig wert ist! :evil:
Wenn ich das vorher gewußt hätte!
Hat nichts mit Jugend zu tun. Die bauen mittlerweile alle Ski in China. Und wenn du gerade dabei bist kannst du dich gleich mit den Bedenken der Engländer deutschen Waren gegenüber auseinandersetzen, ist gerade mal 121 Jahre her: http://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Re: Chi aus China...

Beitrag von circler » 02.04.2008 17:24

Znegva hat geschrieben: die Herstellung in China ist extrem viel günstiger als hierzulande


Das trifft zwar zu, aber ähnlich günstig, zum Teil günstiger kann man in Westeuropa auch produzieren. Dafür muss man so ziemlich alles Umstellen und davor scheuen sich sehr viele. Einfacher ist halt der Weg nach China
Gruß Michael

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 02.04.2008 17:44

komplexes thema, da hatten wir gerade im zusammenhang mit klamotten (die zu einem gigantischen anteil auch bei teuren/hochwertigen marken aus china, pakistan, vietnam, .... kommen) schon heisse diskussionen hier 8)

nur soviel: möglicherweise gibt es bei völkl hier in deutschland überhaupt noch wenigstens ein paar arbeitsplätze, weil irgendwann der böse k2-konzern alles gekauft hat und teile der fertigung (es gibt schon noch völkl made in germany, k2 werden allerdings nur noch in china gebaut) nach asien verlagert hat... ? man weiss es nicht. genug skihersteller sind einfach sang- und klanglos pleitegegangen.

neulich kam was über ne amerikanische familie in der glotze, die das experiment gemacht haben, nix "made in china" mehr zu kaufen - - die hatten ein ganz schön schweres leben...

mein job wiederum profitiert zu einem (kleinen) teil davon, dass selbst CHINESEN bestimmte sachen nach wie vor lieber in DEUTSCHLAND kaufen als sie selber zu machen... :wink:

cheers, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Beitrag von Ramon 23 » 02.04.2008 18:03

Mensch Karsten, hätten die in Tannenbergsthal keine für deinen
Junior gehabt- Made in GDR... :D

Gruss Nils

Karsten K
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2008 10:46
Vorname: Karsten
Ski: VR Snowrider
Wohnort: Eppendorf/Sa.

Beitrag von Karsten K » 02.04.2008 20:18

Jo Nils, hätt ich man nur... .

Man muss das Thema auch nicht auswalzen.
Ich für meinen Teil achte jedenfalls auf einheimische Produkte, denn perspektivisch gesehen sägen wir sonst unseren Ast an der dünnsten Stelle.

Gruß Karsten K

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag