Hi Leute,
2 Fragen, bei denen mir vielleicht jemand weiterhelfen kann:
- Gibt es Unterschiede zw. den Modellen von 2006 und 2007 ?
--> konstruktiver Art - und/ oder Auswirkungen auf das Fahrverhalten
--> Wenn ja, welche?
- Warum haben manche der noch angebotenen Modelle aus 2005/06 einen "Spitzenschutz" und manche nicht? Muss man aus diesem Unterschied noch auf andere Abweichungen schließen?
thanks + Gruß
Racetiger SL Racing 2006 vs. 2007
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Racetiger SL Racing 2006 vs. 2007
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
den Völkl SL RacingZodi hat geschrieben:Meinst Du den
oder den
Völkl SL Racing Race Department (original Rennski)?
nicht den Rennski
... ist die fehlende Verkleidung an der Spitze ein Indiz dafür, dass es sich um einen Ski aus dem Race Department handelt?Warum haben manche der noch angebotenen Modelle aus 2005/06 einen "Spitzenschutz" und manche nicht? Muss man aus diesem Unterschied noch auf andere Abweichungen schließen?
Beschreibung und Abbildungen im Internet sind diesbezüglich manchmal nicht eindeutig lesbar.
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Die RD-Ski erkennst Du daran, dass sie in Sandwichbauweise mit Seitenwangen sind, während die normalen Ladenski diese Erhöhungen (double grip) mit eingearbeiteten Schinen zur Aufnahme der Motion-Bindungen haben. Die RD-Sandwich-Ski haben keinen Spitzenschutz und geben afaik den sidecut nicht detailliert auf dem Ski an.
Völkl hat aber wie andere Hersteller auch für Intersport abgespeckte Versionen hergestellt (teilweise die jeweiligen Vorjahresmodelle in leicht verändertem Design). Imho ziemlich undurchsichtig.
Grüsse,
Hosky
Völkl hat aber wie andere Hersteller auch für Intersport abgespeckte Versionen hergestellt (teilweise die jeweiligen Vorjahresmodelle in leicht verändertem Design). Imho ziemlich undurchsichtig.
Grüsse,
Hosky
Also mE hält sich der Fortschritt in Grenzen und besteht im wesentlichen in der extended double grip Technologie, die sich jetzt über den kompletten Ski erstreckt und der Platte mit integrierter Piston control oil suspension. Der Double Grip woodcore soll wohl auch nochmal weiterentwickelt worden sein.
Ob jetzt vom Fahrgefühl ein großer Unterschied zu bemerken ist kann ich Dir in zwei Wochen sagen, wenn ich den Ski selbst angefahren habe.
Gruß Zodi
Ob jetzt vom Fahrgefühl ein großer Unterschied zu bemerken ist kann ich Dir in zwei Wochen sagen, wenn ich den Ski selbst angefahren habe.
Gruß Zodi
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Hi, da fällt mir ein, daß ich zum Racetiger SL Racing 2005/2006 letztes Jahr ja einen Vergleichstest geschrieben habe. Vielleicht hilft´s Dir ja weiter. In Erinnerung bleibt mir hauptsächlich der enorme Kantengriff.
Grüße,
Hosky
Grüße,
Hosky
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
@ Zodi
danke, wäre gut, wenn du dann berichten könntest.
Nachdem mein Sohn (16) letztes Jahr einen sc in 163 gekriegt hat, und nun letzte Woche in Stubai den gelben SL in 165 gefahren ist, ist er begeistert. Und auch ich muss zugeben (aus finanzieller Sicht
) dass seine Fahrweise damit noch besser aussieht, dynamischer, lockerer, souveräner und mit weniger Ausgleichsbewegungen... falls ich mich einigermaßen verständlich machen kann.
Ich selbst war ohnehin vom SC nicht so recht begeistert (für mich zu wenig "stabil" bei gleichzeitig zu aggressivem, fast "gläsern klingendem" Kantengriff), aber mein Sohn wog zu diesem Zeitpunkt noch fast 20kg weniger als ich ...
sein Fahrkönnen und Gewicht entwickeln sich weiter und weiter
Nun versuchen wir auf möglichst preisgünstige Weise an einen SL zu kommen, deshalb die Frage nach dem Vorjahresmodell.
Ein von nem Bekannten geliehenes Vorjahresmodell fuhr fuhr sich im Vergleich nicht so gut, könnte aber auch an dem überfälligen Ski- und Kantenservice liegen.
Deshalb meine Frage..
@hosky
Dein Vergleichstest ist super, den habe ich schon öfter mal wieder gelesen. Für jeden zu empfehlen, der sich mit den Modellen beschäftigt oder z.B. sich den Umstieg von nem Allrounder auf nen Slalomcarver überlegt.
Selbst fahre ich den Rossi, und habe ihn mir letztes Jahr zugelegt, weil ich ihn auch für den ausgewogensten Ski dieser Klasse halte, vor allem auch abseits gewalzter Pisten
und weil er sich verdammt leicht fährt - trotzdem "hält".
--> zum Rossi: 100%
Mein Sohn teilt deine Einschätzung zum Racetiger auf der Piste ebenfalls (allerdings konnten wir letzte Woche keine Tiefschneeverhältnisse oder Buckel testen
-
Mir tut es fast leid, dass er die Gelegenheit zum SportScheck-Testival nicht nutzen konnte, den Head zu testen (die Anzahl der Modelle die die Firmen mit hatten, war begrenzt, wenn wir kamen, war immer grad keiner in 165 da
)
Wenn jemand noch was zu den beiden Racetigern beizusteuern hat - bitte - danke.
Gruß
danke, wäre gut, wenn du dann berichten könntest.
Nachdem mein Sohn (16) letztes Jahr einen sc in 163 gekriegt hat, und nun letzte Woche in Stubai den gelben SL in 165 gefahren ist, ist er begeistert. Und auch ich muss zugeben (aus finanzieller Sicht

Ich selbst war ohnehin vom SC nicht so recht begeistert (für mich zu wenig "stabil" bei gleichzeitig zu aggressivem, fast "gläsern klingendem" Kantengriff), aber mein Sohn wog zu diesem Zeitpunkt noch fast 20kg weniger als ich ...
sein Fahrkönnen und Gewicht entwickeln sich weiter und weiter

Nun versuchen wir auf möglichst preisgünstige Weise an einen SL zu kommen, deshalb die Frage nach dem Vorjahresmodell.
Ein von nem Bekannten geliehenes Vorjahresmodell fuhr fuhr sich im Vergleich nicht so gut, könnte aber auch an dem überfälligen Ski- und Kantenservice liegen.
Deshalb meine Frage..
@hosky
Dein Vergleichstest ist super, den habe ich schon öfter mal wieder gelesen. Für jeden zu empfehlen, der sich mit den Modellen beschäftigt oder z.B. sich den Umstieg von nem Allrounder auf nen Slalomcarver überlegt.
Selbst fahre ich den Rossi, und habe ihn mir letztes Jahr zugelegt, weil ich ihn auch für den ausgewogensten Ski dieser Klasse halte, vor allem auch abseits gewalzter Pisten

--> zum Rossi: 100%

Mein Sohn teilt deine Einschätzung zum Racetiger auf der Piste ebenfalls (allerdings konnten wir letzte Woche keine Tiefschneeverhältnisse oder Buckel testen

Mir tut es fast leid, dass er die Gelegenheit zum SportScheck-Testival nicht nutzen konnte, den Head zu testen (die Anzahl der Modelle die die Firmen mit hatten, war begrenzt, wenn wir kamen, war immer grad keiner in 165 da

Wenn jemand noch was zu den beiden Racetigern beizusteuern hat - bitte - danke.
Gruß
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 11060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 8 Antworten
- 37636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-