Welche Skilänge brauche ich?

Jenny
Beiträge: 5
Registriert: 30.09.2006 15:51
Wohnort: Trier

Welche Skilänge brauche ich?

Beitrag von Jenny » 30.09.2006 15:59

Hallo...

nachdem ich jahrelang mehr Snowboard gefahren bin, weil mir meine alten Ski zuwider waren, habe ich im letzten Winter endlich mal Carver ausgeliehen und hatte richtig Spaß daran :D
Ich hatte die Völkl P60 Slalom Carver ausgeliehen und war voll zufrieden. Die würde ich mir nun gerne kaufen, hab aber kleider vergessen welche Größe ich gefahren hab.
Ich bin 1,75 m und fahre, wenn ich mal wieder drin bin, ganz gut (Fahre seit ca 11 Jahren regelmäßig, mir fehlte in den letzten Jahren nur die Lust und daher dann auch die Praxis)

Wäre toll wenn jemand Erfahrungen gemacht hat und mir nen Tipp gibt.

DANKE!
Jenny

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 30.09.2006 16:04

Ich schätz mal das dein Testski zwischen 1,60 und 1,65m lang war, was auch völlig OK ist
Gruß Michael

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 30.09.2006 22:21

die längen des P60 slalom carver aus beiden jahren (03/04 und 04/05):
150 - 156 - 163 - 170 - 177,
auch wenn die ski nicht ganz identisch waren.
163 cm mit 12,6 bzw. 12,9 m radius wäre, wie circler schreibt, die übliche länge.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 30.09.2006 23:04

@jenny,

dass es diese ski nicht mehr neu zu kaufen gibt (siehe saisonangaben in ivans postin) ist dir aber klar? hast du zugriff auf gebrauchte/restposten? der nachfolger ist wohl der racetiger sc, da müssen die vieltester hier mal sagen wie ähnlich der in seiner characteristik dem p60 sc ist...

ich persönlich fand den p60 sc für nen "performance slalom carver" (also eine stufe unter den serien-"renn"ski) schon ein ziemlich hartes, sportliches teil, der aktiv gefahren sein wollte. aber dafür jede menge grip & stabilität.

es gibt auch viele andere schöne slalom carver... :wink:

viel spass also,
martin
krypton rulez!

Jenny
Beiträge: 5
Registriert: 30.09.2006 15:51
Wohnort: Trier

Beitrag von Jenny » 01.10.2006 20:33

@ alle, die mir geantwortet haben

Vielen Dank für die Hilfe.

Irgentwie hab ich mich beim Probefahren wohl in den Völkl P60 verliebt und hab da gerade auch ein ANgebot bei Ebay im Visier (neuer Ski inkl. Marker "Motion 12 Railflex" Plattenbindung für 249Euro). Leider ist der nur 156 cm lang!
Was meinen die Experten - ist das zu klei für mich?

Gruß, Jenny

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 01.10.2006 20:53

Jenny hat geschrieben: Was meinen die Experten - ist das zu klein für mich?

Theoretisch nicht, praktisch müsstest du testen ob es dir gefällt....
Gruß Michael

Jenny
Beiträge: 5
Registriert: 30.09.2006 15:51
Wohnort: Trier

Beitrag von Jenny » 01.10.2006 21:00

@circler

Tja,das kann ich leider nicht... Schwere Entscheidung!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 01.10.2006 22:02

156 cm slalomcarver ist ein ziemlich "monothematischer" kurzschwungski. potentiell kann ein ski dieser länge etwas zu weich sein (kenne dein gewicht nicht).
schau dir meine aktuellen beiträge zu Fischer RX8 an.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 02.10.2006 13:44

Der neue gelb- schwarze Racetiger SC ist mit dem gelb - schwarzen P60 SC identisch, hat nur ein neues Deckblatt. Ich fahre diesen Ski in Körperläng also ca. 170, wenn du nur auf der Piste fährst, kannst du ihn auch etwas kürzer als Körperlänge wählen. Finde den Ski als Universalski für eigentlich fast alle nicht Rennmässigen - Verhältnise ideal.

Grus Herbert

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 02.10.2006 14:17

der ältere P60 SL carver 2003/2004 ist nicht dasselbe wie der P60 SC 2004/2005.
der erste Racetiger SC (2005/2006) ist identisch mit dem zweiten P60 (Herberts aussage) aber der aktuelle Racetiger SC 2006/2007 ist wieder anders.
also 4 modelle und 3 verschiedene ski.

noch eine bemerkung für die weniger orientierten: jeweils ein zweiter slalomski der reihe, immer war noch ein modell darüber (SC racing oder jetzt SL racing). daneben gibt es noch den echten rennski.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag