Hallo,
Ich habe die Möglichkeit von einem Händler in der Gegend ein Paar neue Völkl P70 für 260€ ink. Bindung zu kaufen!
Hat wer Erfahrungen mit dem Ski? Er ist zwar nicht mehr das neuste Modell, ich denke aber, dass er zu den deutlich teureren Racetigern eine gute Alternative ist.
Völkl P70
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Völkl P70
Hallo Johannes,
der P70 ist aus der Saison 05/06 ... dafür ist er recht teuer.
Wenn du jedoch Racecarver magst; es spricht generell nichts gegen den Ski, der ist schon gut.
der P70 ist aus der Saison 05/06 ... dafür ist er recht teuer.
Wenn du jedoch Racecarver magst; es spricht generell nichts gegen den Ski, der ist schon gut.
Uwe
Re: Völkl P70
Hallo! Hab den P70 letzten Winter mal probiert.Es ist der P60 in neuem Design. P60 war eigentlich ein sehr guter Ski! Der P70 ist nicht ganz so agressiv wie der Racetiger,aber sehr leicht zu drehen,und trotzdem sehr stabil! Klasse Ski!
Re: Völkl P70
Hallo, danke für die Antworten!
Da ich den P70 nur online bekommen habe (der Händler hatte ihn doch nicht mehr auf Lager) habe ich mich für einen Racetiger SC entschlossen.
Ich denke, ich werde die Entscheidung nicht bereuen.
Da ich den P70 nur online bekommen habe (der Händler hatte ihn doch nicht mehr auf Lager) habe ich mich für einen Racetiger SC entschlossen.
Ich denke, ich werde die Entscheidung nicht bereuen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2009 11:35
- Vorname: Reinhold
- Ski: Völkl Superspeed
- Ski-Level: 66
- Wohnort: Straubing
Re: Völkl P70
Hallo P70 Fans,
hier einige Anmerkungen bezüglich des Völkl P70:
In der Tat, dieser Skitpy wurde in der Saison 05/06 erstmalig produziert als SC.
Es war einer der Pemiumtypen der Saison, hergestellt mit hochwertigen Materialien.
z. B. pat. WoodCore (Holzkern), hochwertigen gesintertem Sohlenbelag, Epoxy Verpressung u.s.w
wie alle Premiumtypen aus der Skischmiede Straubing.
Nach dem Verkauf des Werkes an K2 (die Eigner aus der Schweiz waren weit im Rentenalter und nicht mehr gewillt hier selber weiterzumachen) musste für den Markt in den USA und dem weltweiten Vertrieb eine neue Namenslinie gefunden werden.
Aus diesen Bemühungen ist die Racetiger und Tigershark Familie entstanden.
(als Spagat vom erfolgreichen Renntiger zu einer international aufgestellten Produktlinie)
Es gibt hierzulande jedoch eine eingeschworene Fangemeinde für die P-Linie Völkls.
Bekanntlich begann der Aufstieg Völkls mit dem legendären P9 bis hin zum P60.
Nach dem Verkauf an K2 wurde diese Namenslinie nicht weiter verfolgt.
Um dieser Fangemeinde Rechnung zu tragen werden jedes Jahr limitierte Sondermodelle hergestellt die dieser Namensgebung Rechnung tragen.
Das heißt, ein P70 auf Basis des SC wurde nicht vor 5 Jahren hergestellt und steht seit dem auf Lager, sondern er wird jedes Jahr in limitierter Anzahl neu hergestellt. Auch für diesen Winter 09/10 wurden wieder eine Anzahl produziert.
Dabei wird er in gleich hoher Qualität und Materialmix hergestellt wie die Top Modelle. Er kann aber günstiger hergestellt werden weil die teuren Pressformen bereits amortisiert und abgeschrieben sind.
Also, wenn irgendjemand ein Angebot bekommt für einen P70 incl. Bindung für 260 Euro, da gibt es nix zu überlegen. So günstig kommt man nicht mehr zu einem Top Ski.
Hier noch ein Tipp um das Herstelljahr eines Völkl Skies zu erkennen:
Seitlich wird die Seriennummer aufgebracht. Sie sieht so aus:
I 170 09XXXXXX
I > Schuhmitte
170 > Nennlänge
0 > Interne Produktklassifizierung (kann 1 -9 sein)
9 > Herstelljahr
x > laufend generierte Seriennummer
hier einige Anmerkungen bezüglich des Völkl P70:
In der Tat, dieser Skitpy wurde in der Saison 05/06 erstmalig produziert als SC.
Es war einer der Pemiumtypen der Saison, hergestellt mit hochwertigen Materialien.
z. B. pat. WoodCore (Holzkern), hochwertigen gesintertem Sohlenbelag, Epoxy Verpressung u.s.w
wie alle Premiumtypen aus der Skischmiede Straubing.
Nach dem Verkauf des Werkes an K2 (die Eigner aus der Schweiz waren weit im Rentenalter und nicht mehr gewillt hier selber weiterzumachen) musste für den Markt in den USA und dem weltweiten Vertrieb eine neue Namenslinie gefunden werden.
Aus diesen Bemühungen ist die Racetiger und Tigershark Familie entstanden.
(als Spagat vom erfolgreichen Renntiger zu einer international aufgestellten Produktlinie)
Es gibt hierzulande jedoch eine eingeschworene Fangemeinde für die P-Linie Völkls.
Bekanntlich begann der Aufstieg Völkls mit dem legendären P9 bis hin zum P60.
Nach dem Verkauf an K2 wurde diese Namenslinie nicht weiter verfolgt.
Um dieser Fangemeinde Rechnung zu tragen werden jedes Jahr limitierte Sondermodelle hergestellt die dieser Namensgebung Rechnung tragen.
Das heißt, ein P70 auf Basis des SC wurde nicht vor 5 Jahren hergestellt und steht seit dem auf Lager, sondern er wird jedes Jahr in limitierter Anzahl neu hergestellt. Auch für diesen Winter 09/10 wurden wieder eine Anzahl produziert.
Dabei wird er in gleich hoher Qualität und Materialmix hergestellt wie die Top Modelle. Er kann aber günstiger hergestellt werden weil die teuren Pressformen bereits amortisiert und abgeschrieben sind.
Also, wenn irgendjemand ein Angebot bekommt für einen P70 incl. Bindung für 260 Euro, da gibt es nix zu überlegen. So günstig kommt man nicht mehr zu einem Top Ski.
Hier noch ein Tipp um das Herstelljahr eines Völkl Skies zu erkennen:
Seitlich wird die Seriennummer aufgebracht. Sie sieht so aus:
I 170 09XXXXXX
I > Schuhmitte
170 > Nennlänge
0 > Interne Produktklassifizierung (kann 1 -9 sein)
9 > Herstelljahr
x > laufend generierte Seriennummer
Re: Völkl P70
Danke für die Info - sehr interessant, auch "nachträglich".
Bin auch immer noch sehr angetan von dem Ski.
Bin auch immer noch sehr angetan von dem Ski.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 0 Antworten
- 10309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 0 Antworten
- 7895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 4 Antworten
- 4179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 2 Antworten
- 18222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 17015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-