Völkl p60sc racing(eignungsfrage)

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 26.02.2007 11:12

Herbert Züst hat geschrieben: Gerade bei Lernenden und Anfängern ist ein hochwertiger Ski wichtig, den ein guter Skifahrer kann mit jedem Ski fahren.
Das widerspricht sich aber sehr stark; jemand der noch Lernender, Anfänger, Fortgeschrittener ist, kann noch nicht zu den guten Skifahrer gezählt werden. :wink:


Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 26.02.2007 11:16

Herbert Züst hat geschrieben: Gerade bei Lernenden und Anfängern ist ein hochwertiger Ski wichtig, ......
um einen Vergleich in der "Männersprache" zu geben, sollten z.B. Führerschein-Neulinge ein PS-starkes Auto wie einen Porsche, getunten BMW, Ferrari etc. fahren, den nur so werden sie gefordert und lernen "richtiges Autofahren". :roll: :wink:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Jinn

Beitrag von Jinn » 26.02.2007 11:22

ursus2 hat geschrieben:
Herbert Züst hat geschrieben: Gerade bei Lernenden und Anfängern ist ein hochwertiger Ski wichtig, den ein guter Skifahrer kann mit jedem Ski fahren.
Das widerspricht sich aber sehr stark; jemand der noch Lernender, Anfänger, Fortgeschrittener ist, kann noch nicht zu den guten Skifahrer gezählt werden. :wink:


Gruss
ursus
Um bei CGs Worte zu bleiben: "Für Dich" widerspricht sich das, bzw. so nimmst Du es subjektiv wahr, ursus, "für Dich" - für andere, z.B. für mich gar nicht.
Weil: Ein "guter Skifahrer" kann auch aus einem nicht ganz so Superski das Optimale herauskitzeln und kommt mit dem gut zurecht.
Ein Anfänger dagegen braucht halt aufgrund fehlendem Könnens das entsprechende unterstützende Material, also ergo: einen hochwertigen Ski.

Herbert hat nichts von Rennraketen geschrieben, deshalb hinkt dein Vergleich mit den Autos nicht nur, er ist m.E. überhaupt nicht dazupassend.

So kann man das nämlich auch verstehen. :roll:

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 26.02.2007 11:25

Herbert Züst hat geschrieben:Ich glaube auch du verwechselst den SC mit dem SL. Nach meiner Meinung gibt es kaum einen gutmütigeren Ski, welcher zudem auch auf harter Piste noch hält, als den SC.

Gruss Herbert
zugegeben, jetzt bin ich etwas verwirrt... :o habe mir nochmal angeguckt was google images so zum thema p60 sc / sl hergibt, und möglicherweise hast du recht - - habe den ski eher grau als gelb in erinnernung... das würde meinen eindruck natürlich nachhaltig erklären :wink:

insofern - bitte meine aussagen unter vorbehalt dieses möglichen irrtums geniessen...

sorry,
martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 26.02.2007 11:28

Das widerspricht sich doch nicht, ich sage, dass gerade Anfänger und Lernende hochwertiges Material benötigt, da die Auswirkungen eines schlechten Skis sich bei einem Könner viel weniger bemerkbar machen. In der Praxis sehe ich das so, dass eher ein Anfänger einen Edelwiser kaufen sollte als ein Spitzenkönner, obwohl es natürlich auch diesem Spass machen kann.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 26.02.2007 12:07

Herbert Züst hat geschrieben:....dass gerade Anfänger und Lernende hochwertiges Material benötigt, da die Auswirkungen eines schlechten Skis sich bei einem Könner viel weniger bemerkbar machen. In der Praxis sehe ich das so, dass eher ein Anfänger einen Edelwiser kaufen sollte als ein Spitzenkönner, obwohl es natürlich auch diesem Spass machen kann.
Jetzt muss ich doch noch nachfragen: "Meinst Du mit hochwertig die Qualität oder eher den sportlich/"renn"orientierten Ski?

Ein guter Skifahrer/Könner sollte sich an qualitativ guten Produkten orientieren, da sonst ducht die Beanspruchung der Ski ziemlich schnell "durch" ist. Hingegen ein Lernender/Fortgeschrittener beansprucht in der Regel den Ski weniger, da er meistens eh mit einer tieferen Geschwindigkeit unterwegs ist. Somit weniger Beanspruchung und deswegen auch ein längeres Skileben?

Geht es um die Klassifizierung der Skis als Anfänger, Fortgeschritten, Sportler, Könner, Cruiser usw. habe ich die Erfahrungen mit meinem Bekannten gemacht, dass diese mit Skis die eine Klasse höher waren als das tatsächliche Können nicht glücklich wurden. Auch spreche ich aus eigener Erfahrung und sage, dass ich als normaler, durchschnittlicher Pistenrutscher mit den (sehr) sportlichen Geräten überfordert bin und keinen Spass habe oder umgekehrt formuliert lieber einen Ski der eine Klasse tiefer ist an den Füssen habe.

Herbert ich gehe mit dir einig, dass ein guter Skifaher mit jedem Ski fahen kann; aber auch dann macht nicht jeder Ski dem Könner gleich viel Spass und Spass ist für mich das Wichtigste am Skifahren.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 26.02.2007 12:43

Mit hochwertig meine ich nicht sportlich orientiert, was ja gerade der Völkel SC überhaupt nicht ist. Ich denke da eher an guten Kantengripp oder eine Torsionsfestigkeit, mit der man auch wirklich Carven kann. Gerade dies ist zB. bei vielen billigen Kaufhausskiern nicht der Fall. Darum finde ich es gerade in diesem Fall sinnvoller einen gebrauchten SC als irgend ein Anfänger-Billigmodell zu kaufen.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 26.02.2007 13:05

Herbert Züst hat geschrieben:Mit hochwertig meine ich nicht sportlich orientiert, ........ Ich denke da eher an guten Kantengripp oder eine Torsionsfestigkeit, mit der man auch wirklich Carven kann. Gerade dies ist zB. bei vielen billigen Kaufhausskiern nicht der Fall.
Da stimme ich dir zu. Wobei in diesem Fall ich den Völkle P60 sc immer noch nicht für geeignet halt. Ist aber meine persönliche Ansicht.

Bezüglich gebrauchter Ski kaufen bin ich sehr, sehr skeptisch eingestellt. Vor allem wenn ich den Vorbesitzer nicht kenne und nicht weiss, wie der fährt und was der mit den Ski angestellt hat.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

tapsa21
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 23:42
Wohnort: München

Beitrag von tapsa21 » 26.02.2007 15:48

Glaubt ihr ich würd mit dem p60 den berg runter kommen oder nicht. oder ist der nur unkomfortabel. Ist der vom preis her okay? ich hab mir denn mal vor ort angeschaut ,der is höchstens drei mal gefahren worden. Würde es sich lohnen ihn jetz schon für die nächsten saisons zu kaufen, wenn er jetz zu lang und zu schwierig zum fahren für mich ist

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 26.02.2007 16:02

hallo tapsa,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber kann es sein dass du den preis noch gar nicht hier mitgeteilt hast?!?

wahrscheinlich kommst du mit dem schi den buckel runter. es kann halt sein, dass du nicht allzu viel spass mit den ski hast...

es ist immer riskant ski ungetestet nur aufgrund von empfehlungen zu kaufen.

wenn du einen ski probegefahren bist, weisst du zwar nie obs nicht irgendwo noch einen besseren gibt, aber du weisst immerhin 100%ig ob der ski was für DICH persönlich ist oder nicht.

einen ski aus der vorvorletzten saison für irgendwann später aufzuheben macht wahrscheinlich keinen sinn. schnäppchenski gibt es jede saison aufs neue!

also, wenn du dir den p60 "locker vom taschengeld" auf risiko leisten kannst & nicht sauer sein musst wenns doch nix ist - - dann kauf ihn. mehr kann man übers internet nicht seriös empfehlen.

viel spass & viel glück,
martin
[/i]
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag