Hallo Forum,
stehe kurz davor mir meinen ersten Ski zu kaufen, hab mich nun für den Völkl Racetiger SC entschieden.
Nun kann ich mich nicht Entscheiden in welcher Länge ich ihn kaufen soll.
Ich tendiere eher zu 153, was mir in einigen Fachgeschäften bestätigt wurde.
In anderen Fachgeschäften wurde mir jedoch wieder zu mind. 158, eher zu 163 geraten.
zu mir:
1,73m groß, 68Kg schwer, 26 Jahre alt, recht sportlich
Ich bin bis jetzt 6 Tage Ski gefahren (davor ca. 50 Tage Snowboard), klappt eigentlich ganz gut, lerne schnell dazu.
Meine Fahrweise würde ich jetzt einfach mal als "sportlich" beschreiben
Habe in den 6 Tagen einige Skier ausprobiert, wobei ich mit einem Salomon Slalomcarver (V3 Equipe, 155cm) am besten zurecht kam.
Hoffe das war genug Information für euch, um mir helfen zu können die richtige Länge zu finden
Danke im voraus
Gruß
Stefan
Racetiger SC - welche Länge?
Re: Racetiger SC - welche Länge?
Hi Stefan,
ich hoffe, Du verstehst mich jetzt nicht gleich falsch - ich will Dir keinesfalls die Begeisterung für den Sport rauben: Aber ich habe den Eindruck, Du greifst nach NUR 6 TAGEN auf 2 Brettern und NUR 56 TAGEN Schneesport überhaupt gleich nach den Sternen. Etwas Bescheidenheit und ehrliche Selbsteinschätzung könnte Dich hier vor einem teuren Fehlkauf bewahren.
Vielleicht solltest Du etwas präzisieren, was "sportlich" für Dich bedeutet!? Hast Du in den 6 Tagen einen Kurs absolviert? Welche Fahrformen und Fahrtechniken hast Du Dir denn in 6 Tagen überhaupt aneignen können?
Wie kommst Du zur Wahl "Racetiger SC"? Noch dazu wenn Du beim Testen einen anderen Ski als sehr gut empfunden hast?
Ich würde Dir eher raten, noch einige Tage mit Leihmaterial zu versuchen. Dabei kannst Du zum einen Deine Technik ausbauen und zum anderen Dir einmal einen Überblick über die Möglichkeiten bzgl. Material zu verschaffen: Teste möglichst verschiedene Ski durch; verschiedene Marken, Bauweisen, Breiten, Längen, mit/ohne Stöcke usw. Das ist wesentlich günstiger als jetzt ein High-End-Produkt zu kaufen, das dann u.U. nicht passt.
Anfänger sollen durchaus mit gutem Material beginnen, aber Anfänger auf Rennlatten lösen am Skilift bisweilen auch ein mitleidiges Augenzwinkern aus
Gruss
Till
PS: Beim gewählten Gerät ist die Länge am ehesten eine Frage des persönlichen Geschmacks - es sei denn, Du nimmst damit an FIS-Rennen teil.
ich hoffe, Du verstehst mich jetzt nicht gleich falsch - ich will Dir keinesfalls die Begeisterung für den Sport rauben: Aber ich habe den Eindruck, Du greifst nach NUR 6 TAGEN auf 2 Brettern und NUR 56 TAGEN Schneesport überhaupt gleich nach den Sternen. Etwas Bescheidenheit und ehrliche Selbsteinschätzung könnte Dich hier vor einem teuren Fehlkauf bewahren.
Vielleicht solltest Du etwas präzisieren, was "sportlich" für Dich bedeutet!? Hast Du in den 6 Tagen einen Kurs absolviert? Welche Fahrformen und Fahrtechniken hast Du Dir denn in 6 Tagen überhaupt aneignen können?
Wie kommst Du zur Wahl "Racetiger SC"? Noch dazu wenn Du beim Testen einen anderen Ski als sehr gut empfunden hast?
Ich würde Dir eher raten, noch einige Tage mit Leihmaterial zu versuchen. Dabei kannst Du zum einen Deine Technik ausbauen und zum anderen Dir einmal einen Überblick über die Möglichkeiten bzgl. Material zu verschaffen: Teste möglichst verschiedene Ski durch; verschiedene Marken, Bauweisen, Breiten, Längen, mit/ohne Stöcke usw. Das ist wesentlich günstiger als jetzt ein High-End-Produkt zu kaufen, das dann u.U. nicht passt.
Anfänger sollen durchaus mit gutem Material beginnen, aber Anfänger auf Rennlatten lösen am Skilift bisweilen auch ein mitleidiges Augenzwinkern aus

Gruss
Till
PS: Beim gewählten Gerät ist die Länge am ehesten eine Frage des persönlichen Geschmacks - es sei denn, Du nimmst damit an FIS-Rennen teil.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.01.2009 14:16
- Vorname: Stefan
- Ski: Nordica Dobermann Spitfire
- Ski-Level: 62
Re: Racetiger SC - welche Länge?
@till
hast ja in gewisser weise recht, ich versteh schon was du meinst
hatte (noch) keinen Skikurs, fahre auch noch eher mit "Kraft" und weniger mit Technik
aber: so extreme Rennlatten sind die Racetiger SC ja auch wieder nicht (das wären im Slalombereich eher die Racetiger SL, bzw. im allgemeinen der RC oder?).
Der SC wird ja eher als komfortabler Slalomcarver bezeichnet, der auch mal kleine Fehler verzeiht.
Ähnlich wie der Salomon Slalomcarver den ich schon gefahren bin.
zur Fahrweise: da kann ich jetzt nichts genaues sagen, manchmal etwas schneller, manchmal etwas ruhiger,
manchmal kurze Schwünge, manchmal etwas weitere
Im Endeffekt kann ich nur sagen dass ich einfach mit Slalomcarvern mit kleinen Radien einfach am besten zurecht gekommen bin
Aber Danke für deine Antwort
hast ja in gewisser weise recht, ich versteh schon was du meinst
hatte (noch) keinen Skikurs, fahre auch noch eher mit "Kraft" und weniger mit Technik
aber: so extreme Rennlatten sind die Racetiger SC ja auch wieder nicht (das wären im Slalombereich eher die Racetiger SL, bzw. im allgemeinen der RC oder?).
Der SC wird ja eher als komfortabler Slalomcarver bezeichnet, der auch mal kleine Fehler verzeiht.
Ähnlich wie der Salomon Slalomcarver den ich schon gefahren bin.
zur Fahrweise: da kann ich jetzt nichts genaues sagen, manchmal etwas schneller, manchmal etwas ruhiger,
manchmal kurze Schwünge, manchmal etwas weitere
Im Endeffekt kann ich nur sagen dass ich einfach mit Slalomcarvern mit kleinen Radien einfach am besten zurecht gekommen bin
Aber Danke für deine Antwort
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Racetiger SC - welche Länge?
"sportliche" Fahrweise ist ein ziemlich dehnbarer Begriff
wenn du mit dem Salomon am besten zurecht kamst, warum nimmst du dann nicht den?
etwas länger ist ein bisschen laufruhiger bei längeren Kurven, daher würd ich ihn nicht in 153cm nehmen
wenn du mit dem Salomon am besten zurecht kamst, warum nimmst du dann nicht den?
etwas länger ist ein bisschen laufruhiger bei längeren Kurven, daher würd ich ihn nicht in 153cm nehmen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 10964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 0 Antworten
- 10344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 37420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 14 Antworten
- 13752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38