Hallo!
Habe mir die Weltcup-Version vom Racetiger SL mit Marker Comp 16 gekauft.
Als ich mir den Ski mal genauer angeschaut habe, fiel mir auf, dass der ziemlich "platt" ist, d.h. bei fixierten Stoppern lag er fast plan auf dem Boden auf. Da für mich ein neuer Ski sich in der Mitte immer stark vom Boden abheben sollte, hab ich mal bei dem Händler nachgefragt, ob das flex-technisch normal ist.
Der Händler sagte mir, dass die Rennski vom Flex nicht so ausgeprägt seien wie die 0-8-15-Ski. Das solle so sein, Rebound und Fahrverhalten seien davon aber nicht betroffen.
Stimmt das? Welchen Sinn hätte das, bzw. wie soll das funktionieren, dass gleicher Rebound da ist, wenn der Flex niedriger ist? Oder war der Ski einfach falsch gelagert und ist "durch"?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke schonmal und Hut ab vor dem Engagement hier in dem Forum!
Sucht vergeblich nach seinesgleichen in Deutschland!
Bis dann!
Völkl Racetiger SL Worldcup Flex
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Völkl Racetiger SL Worldcup Flex
Was du beschreibst ist eher, daß der Ski wenig Vorspannung hat. Für Offpiste gibt es sogar einige Modelle mit negativer Vorspannung (reverse camber).headchild hat geschrieben:Da für mich ein neuer Ski sich in der Mitte immer stark vom Boden abheben sollte, hab ich mal bei dem Händler nachgefragt, ob das flex-technisch normal ist.
Der Händler sagte mir, dass die Rennski vom Flex nicht so ausgeprägt seien wie die 0-8-15-Ski. Das solle so sein, Rebound und Fahrverhalten seien davon aber nicht betroffen.
Das hat m.E. weder mit Flex noch Rebound direkt etwas zu tun. Die Vorspannung beeinflußt soweit ich weiß mehr wie gleichmäßig sich der Druck durch dein Gewicht auf den Schnee verteilt.
Der Flex bestimmt sich dadurch wieviel Widerstand der Ski gegenüber einer Durchbiegung in Längsrichtung bietet, der muß bei einem Ski mit weniger Vorspannung nicht unbedingt "schlechter" sein. Ein Ski mit weniger Vorspannung kann genausoleicht, schwerer oder auch leichter durchbiegen. Schlecht ist hier eigentlich der falsche Ausdruck, die Höhe des Widerstands ist letztlich nur ein Abstimmungsparameter des Ski-Konstrukteurs, welcher Widerstand [Flex] für dich optimal ist hängt zu einem hohem Teil auch von deinem persönlichem Geschmack ab und läßt sich nicht unbedingt numerisch ausdrücken oder messen (testfahren macht klug).
Der Charakter des Rebound muß auch nicht durch die Vorspannung beeinflußt sein. Letztlich geht es m.E. beim Rebound nicht darum wie hoch der ist; trivial gesagt, die Kraft die beim flexen hineingeht kommt über den Rebound hinaus (mit einem kleinem Verlust, da es ja kein Perpetuum Mobile geben kann), der Unterschied ergibt sich eher dadurch wie schnell und wie gleichmäßig das geschieht (schneller und mit mehr Druck gegen Ende wird wahrscheinlich als explosiver empfunden).
Eine allgemeine Aussage, daß alle Rennskier mit weniger Vorspannung daherkommen traue ich mich nicht zu treffen. Wie es bei deinem konkreten Modell so ist, weiß im Zweifelsfall immer beim Hersteller.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 37636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 5 Antworten
- 9568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
03.01.2024 15:00
-
- 3 Antworten
- 10164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35