Qualität Gotama?

Benutzeravatar
okliv
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2006 12:46
Vorname: Oliver
Ski: Elan slx
Ski-Level: 80
Wohnort: Schwäbisch Hall

Qualität Gotama?

Beitrag von okliv » 25.01.2008 20:53

Hallo zusammen,

Hab gerade einen nagelneuen Gotama mit der Post bekommen.
beim auspacken fiel mir gleich auf, dass dieser zwei Macken in der Deckblattkante hat. Eigentlich nicht schön aber auch nicht weiter tragisch weil meine Ski oben sowiso ziemlich bald ziemlich oll ausschauen! Nur hab ich den Eindruck, dass die Deckblattkante so dermaßen unkonsestent ist, dass sie nach ein paar tagen verbraucht sein wird!
Ist das normal?

Danke
Gruß Oliver

EDIT: Oder kanns sein, dass ich von meinem Erstski mit Titaniumobergurt verwöhnt bin?

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 29.01.2008 10:05

Hi Oliver,

Mein Gotama (der goldene) hat allerdings auch recht schnell dort gelitten, aber durch *hust* Krafteinwirkung. Ich behalte die Stellen, an denen das Deckblatt nun ab ist, im Auge und werde gegebenenfalls ein bisschen Epoxaharz draufschmieren.

Mein früherer Gotama (der ganz schwarze von vor zwei (?) Jahren), der auch immer noch im Einsatz ist, scheint an der Stelle besser verarbeitet zu sein - zumindest ist dort noch nicht so viel und so schnell abgeblättert..

Wenn der gute Ski allerdings schon abgeblättert bei Dir angekommen ist, ist das in meinen Augen nicht in Ordnung. Schließlich kaufst Du Neuware, da sollte das Zeug auch neuwertig sein!

Grüße & viel Spaß
Kati

Benutzeravatar
okliv
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2006 12:46
Vorname: Oliver
Ski: Elan slx
Ski-Level: 80
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von okliv » 12.02.2008 17:44

Danke für die Antwort!

Hat sich glaub ich erledigt, bin jetzt 3 tage damit gefahren und die Macken haben sich nicht gemehrt, obwohl das bei meinem Fahrstil (enge Beinstellung)üblich währe dort wenigstens abschürfungen zu sehen.

DPD ist wohl noch rabiater mit meinem Buda umgegangen als ich :D

Gruß Oliver

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 21.02.2008 10:53

...mein goldener Wegbegleiter hat letzte Woche den Weg in die ewigen Jagdgründe gefunden :cry: ....nach einem (ok, zugegeben: nicht ganz sanften) Steinaufsetzer haben sich unter der Bindung auf ca. 30 cm Länge die Seitenwange, die Kante und der komplette Belag vom Ski gelöst. Sieht gar nicht schlimm aus, aber der Versuch, den Ski auf die Kante zu stellen, ergibt ganz neue Fahrgefühle...

Noch was zur Qualität: die Kante geht um die Spitze nicht mehr herum, das war beim schwarzen Gotama auch noch anders.

Benutzeravatar
okliv
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2006 12:46
Vorname: Oliver
Ski: Elan slx
Ski-Level: 80
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von okliv » 21.02.2008 16:30

Und- dein Neuer wird wieder ein Gotama?
Oder weißt du schon was besseres?
Die weißen gibts so für 300 €, Bindung hast ja.
und der ist vom Aufbau glaub ich der selbe.
Hab bei meinem grad mal nachgeschaut, die Kante geht bis halbe Spitze und wird dann von einer Metallplatte vortgesetzt.

Gruß Oliver

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 21.02.2008 16:36

okliv hat geschrieben:Und- dein Neuer wird wieder ein Gotama?
Schon letzte Woche gekauft 8)

[Angebmodus] Muss ja für meinen Kamtschatka-Trip im April gerüstet sein [/Angebmodus]

Eh - bis zur halben Spitze? Finde die Kante da vorne ziemlich dürftig.

Antworten