Hallo,
ist der aktuelle Racetiger SC auch für schnelleres Carven bei großen Radien geeignet? Habe schon öffters gehört, dass zwischen dem SC und dem RC kein großer Unterschied ist.
Wer hat Erfahung mit beiden Skiern?
Danke
Racetiger SC Modell 2007/2008
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.10.2007 12:59
- Vorname: Martin
- Ski: K2 Seth;Stöckli Stormrider XXL;Movement Gladiator
- Ski-Level: 92
- Wohnort: Stuttgart
Hab letztens den SC in 168cm gegen den Crosstiger Carbon in 175 gefahren.
Der Cross steht DEUTLICH stabiler und mit wenig Aufwand sauberer auf der Kante.
Der SC mag ein wenig agiler erscheinen, aber das kann an der Länge gelegen haben.
Also meine Empfehlung für Racecarven: Eindeutig der Crosstiger!
(würde meinen günstig abgeben
)
Der Cross steht DEUTLICH stabiler und mit wenig Aufwand sauberer auf der Kante.
Der SC mag ein wenig agiler erscheinen, aber das kann an der Länge gelegen haben.
Also meine Empfehlung für Racecarven: Eindeutig der Crosstiger!
(würde meinen günstig abgeben

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 2 Antworten
- 3300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
- 3 Antworten
- 11060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Neue Ski - unentschlossen welches Modell
von HobbyCarver80 » 18.04.2025 19:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 2133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HobbyCarver80
14.05.2025 23:46
-
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 37636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03