Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir den Völkl Code S zuzulegen, kann mich aber noch nicht bezüglich der Länge entscheiden,
173cm oder 166cm.
Hat von Euch schon jemand den Ski gekauft bzw. getestet und in welcher Länge?
Kurz zu mir. Bin mittlerweile im Rentenalter, fahre sehr gut, bin 176cm groß, ca. 78kg und fahre gerne kurze gecarfte Schwünge,
wenn es die Pistenverhältnisse zulassen, aber auch mal schön lang gezogene.
Zur Zeit fahre ich den Stöckli Laser SC in 170cm und den Völkl RTM84 ebenfalls in 170cm, mit denen ich sehr zufrieden bin,
beide sind aber auch schon etwas älter, ca. 5-6 Jahre.
Zum Testen hatte ich noch keine Möglichkeit, viele haben den nicht zum Testen.
Es giebt ja 2 Varianten, den Code S oder Code S Pro.
Vielen Dank im Voraus
Karl-Heinz
Völkl Code S
Re: Völkl Code S
Hallo
ich fahre den Code S Speedwall 2016/2017 166 R15
Bin 175cm groß, 85kg schwer 31Jahre jung
Momentan fahre ich ca. 10 Skitage pro Saison
Bin Umsteiger vom Snowboard (Full Rocker)
Zum Code S:
Kann den Ski den auf jeden Fall den ganzen Tag (Mit Mittagspause
) durchfahren er bleibt stehts beherrschbar auch wenn die Pisten schlechter werden und die Kraft nachlässt.
Finde ihn laufruhig, fehlerverzeihend und kraftschonend.
Super zu driften ... wirklich carven ist mit etwas Technik und Einsatz verbunden.
Was ich vermisse ist ein gewisser Zug auf der Kante!
Gestern hatte ich den Racetiger SL R12,7 165 Modell 2018/2019 geliehen ... Ein reiner Slalom Ski fährt ganz anders
Mfg Robert
ich fahre den Code S Speedwall 2016/2017 166 R15
Bin 175cm groß, 85kg schwer 31Jahre jung
Momentan fahre ich ca. 10 Skitage pro Saison
Bin Umsteiger vom Snowboard (Full Rocker)
Zum Code S:
Kann den Ski den auf jeden Fall den ganzen Tag (Mit Mittagspause

Finde ihn laufruhig, fehlerverzeihend und kraftschonend.
Super zu driften ... wirklich carven ist mit etwas Technik und Einsatz verbunden.
Was ich vermisse ist ein gewisser Zug auf der Kante!
Gestern hatte ich den Racetiger SL R12,7 165 Modell 2018/2019 geliehen ... Ein reiner Slalom Ski fährt ganz anders
Mfg Robert
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.08.2003 17:00
- Vorname: Karl-Heinz
- Ski: Völkl Racetiger SL, Stöckli Laser SC
Re: Völkl Code S
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort. Natürlich fährt sich ein reiner SL anders. Aber ich möchte keinen reinen SL oder RL
mehr. Mir ist ein breitbandiger sportlicher Ski lieber. Ich kann mir den Code S im Skiverleih der Skischule in GAP mal leihen und teste erst mal die Länge 1,73m, welche mir am meisten empfohlen wird. Wohne selbst in Mittenwald.
Gruß Karl-Heinz
vielen Dank für Deine Antwort. Natürlich fährt sich ein reiner SL anders. Aber ich möchte keinen reinen SL oder RL
mehr. Mir ist ein breitbandiger sportlicher Ski lieber. Ich kann mir den Code S im Skiverleih der Skischule in GAP mal leihen und teste erst mal die Länge 1,73m, welche mir am meisten empfohlen wird. Wohne selbst in Mittenwald.
Gruß Karl-Heinz
Re: Völkl Code S
Bitte bitte 
Erfahrung habe ich auch noch mit dem K2 Amp Charger 165, damit kam ich auch super zurecht ... heist jetzt Super oder Turbo Charger
Und einen Head Supershape Magnum bin ich mal gefahren 170 - der fuhr auch wie auf Schienen
Soll aber auch breitbandig sein
Gruß aus dem Erzgebirge

Erfahrung habe ich auch noch mit dem K2 Amp Charger 165, damit kam ich auch super zurecht ... heist jetzt Super oder Turbo Charger
Und einen Head Supershape Magnum bin ich mal gefahren 170 - der fuhr auch wie auf Schienen

Gruß aus dem Erzgebirge
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.08.2003 17:00
- Vorname: Karl-Heinz
- Ski: Völkl Racetiger SL, Stöckli Laser SC
Re: Völkl Code S und jetzt Deacon 74
Hallo zusammen,
letzte Woche konnte ich den neuen Völkl Deacon 74 ( rot oder schwarz) testen.
Es ist ein Tip&Tail Rocker und der Nachfolger vom Code S.
Ich habe zwei Längen gefahren, in 168cm ( Radius 15m ) und 173cm ( Radius 16m ).
Der Ski ist einfach super. Er hat den Aufbau eines Race-Carvers und die Vielseitigkeit eines All-Mountain Skis.
Auf jeden Fall werde ich mir den Ski in der Länge 173cm in der neuen Skisaison zulegen.
Ich bin 176cm und wiege ca. 79kg und fahre eigentlich sehr gut. Der kürzere drehte zwar etwas leichter,
aber ich fühlte mich mit dem 173er doch wohler, vor allem wenn ich Nachmittags über den aufgeworfenen Schnee fuhr.
Mußte dabei auch an die Worte von Beate hinsichtlich der Längenempfehlung denken.
Den Ski giebt es noch als Deacon 76 (gelb oder schwarz), welcher aber einen größeren Radius hat und für größere Schwünge ausgelegt ist.
Wer die Ski noch sportlicher ( Zusatz Pro ) haben möchte, kann sie mit zusätzlicher Platte und mit Race Finish haben.
Gruß
Karl-Heinz
letzte Woche konnte ich den neuen Völkl Deacon 74 ( rot oder schwarz) testen.
Es ist ein Tip&Tail Rocker und der Nachfolger vom Code S.
Ich habe zwei Längen gefahren, in 168cm ( Radius 15m ) und 173cm ( Radius 16m ).
Der Ski ist einfach super. Er hat den Aufbau eines Race-Carvers und die Vielseitigkeit eines All-Mountain Skis.
Auf jeden Fall werde ich mir den Ski in der Länge 173cm in der neuen Skisaison zulegen.
Ich bin 176cm und wiege ca. 79kg und fahre eigentlich sehr gut. Der kürzere drehte zwar etwas leichter,
aber ich fühlte mich mit dem 173er doch wohler, vor allem wenn ich Nachmittags über den aufgeworfenen Schnee fuhr.
Mußte dabei auch an die Worte von Beate hinsichtlich der Längenempfehlung denken.
Den Ski giebt es noch als Deacon 76 (gelb oder schwarz), welcher aber einen größeren Radius hat und für größere Schwünge ausgelegt ist.
Wer die Ski noch sportlicher ( Zusatz Pro ) haben möchte, kann sie mit zusätzlicher Platte und mit Race Finish haben.
Gruß
Karl-Heinz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 1 Antworten
- 2109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 4 Antworten
- 4052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 0 Antworten
- 10255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 2 Antworten
- 17566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 16854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-