Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
- Daytona
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.11.2009 13:25
- Vorname: Andy
- Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
- Ski-Level: 94
Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Servus Carving Gemeinde,
ich bin bei meiner Suche nach einem neuen Ski auf diese Racetiger SL Power Switch gestoßen.
Jetzt habe ich im Netz allerdings nichts großartige Erfahrungsberichte über diesen Ski gefunden.
Hat jemand von euch schon mit diesem Ski Erfahrung gesammelt? Lohnt sich das Power Switch oder ist das nur Kokolores?
Bitte um Erfahrungen
Danke
Andreas
ich bin bei meiner Suche nach einem neuen Ski auf diese Racetiger SL Power Switch gestoßen.
Jetzt habe ich im Netz allerdings nichts großartige Erfahrungsberichte über diesen Ski gefunden.
Hat jemand von euch schon mit diesem Ski Erfahrung gesammelt? Lohnt sich das Power Switch oder ist das nur Kokolores?
Bitte um Erfahrungen
Danke
Andreas
- Daytona
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.11.2009 13:25
- Vorname: Andy
- Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
- Ski-Level: 94
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Nachdem mir jetzt keiner einen Erfahrungebericht geben konnte, habe ich ihn mir einfach gekauft!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =WDVW&rd=1
Als Versteigerung für 500,- €, kann man nicht viel falsch machen.


Als Versteigerung für 500,- €, kann man nicht viel falsch machen.

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Hallo Andy,
dann hoffe ich, dass wir von DIR den ersten Erfahrungsbericht bekommen
dann hoffe ich, dass wir von DIR den ersten Erfahrungsbericht bekommen

Uwe
- Daytona
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.11.2009 13:25
- Vorname: Andy
- Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
- Ski-Level: 94
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Servus Uwe,
werde berichten sobald ich ihn ausgiebig getestet habe und hoffentlich begeistert sein werden.
Vorraussichtlich Anfang Januar in Mayrhofen.
Gruß
Andy
werde berichten sobald ich ihn ausgiebig getestet habe und hoffentlich begeistert sein werden.
Vorraussichtlich Anfang Januar in Mayrhofen.

Gruß
Andy
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Hallo
Ich bin Neu hier.
Habe mich eigentlich nur angemeldet um Informationen über die Power Switch Technologie zu bekommen, da ich bisher im Netz nichts gefunden habe bis auf dieses Forum hier.
Ich überlege mir ob ich mir im Herbst den Racetiger SL Power Switch zulegen soll oder nicht.
Wenn das Power Switch nicht wirklich einen Vorteil bringt bin ich nicht bereit die Mehrkosten zu bezahlen. Deshalb wäre ich sehr dankbar über einen Erfahrungsbericht.
Gruß Andreas
Ich bin Neu hier.
Habe mich eigentlich nur angemeldet um Informationen über die Power Switch Technologie zu bekommen, da ich bisher im Netz nichts gefunden habe bis auf dieses Forum hier.
Ich überlege mir ob ich mir im Herbst den Racetiger SL Power Switch zulegen soll oder nicht.
Wenn das Power Switch nicht wirklich einen Vorteil bringt bin ich nicht bereit die Mehrkosten zu bezahlen. Deshalb wäre ich sehr dankbar über einen Erfahrungsbericht.
Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Puhh, schwere Frage ob es sich wirklich lohnt.
Ich für meinen Teil bilde mir ein, dass du dich eben auf die Gegebenheiten vor Ort (z.B. Eisig, sulzig...usw.) "etwas" besser einstellen kannst.
Wenn du auf "schärfer" stellst, wird der Ski schon steifer, dass merkt man doch recht deutlich (im Vergleich zur Normalstellung).
Mit der Zeit bekommt man da auch ein gewisses Gespür für die richtige Einstellung, zumindest bildet man sich dass dann ein
. Und die Leute gucken auch immer wenn du aus den Brettern steigst und hinten "umherfummelst"
Ich würd dir jetzt eigentlich empfehlen, den Ski mal Probe zu fahren, dann kannst du ja immer noch entscheiden ob der was für dich ist. Ausreichend testen, in allen Härtegraden!
Ich bereue meinen Kauf zumindest nicht.
Ich für meinen Teil bilde mir ein, dass du dich eben auf die Gegebenheiten vor Ort (z.B. Eisig, sulzig...usw.) "etwas" besser einstellen kannst.
Wenn du auf "schärfer" stellst, wird der Ski schon steifer, dass merkt man doch recht deutlich (im Vergleich zur Normalstellung).
Mit der Zeit bekommt man da auch ein gewisses Gespür für die richtige Einstellung, zumindest bildet man sich dass dann ein


Ich würd dir jetzt eigentlich empfehlen, den Ski mal Probe zu fahren, dann kannst du ja immer noch entscheiden ob der was für dich ist. Ausreichend testen, in allen Härtegraden!
Ich bereue meinen Kauf zumindest nicht.
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Ich habe mir letztes Jahr den Völkl Racetiger SL Powerswitch gegönnt.
Also vermutlich das 2010/2011er Modell, falls es da Unterschiede gibt. Jedenfalls sieht das aktuelle Modell äußerlich immer noch so aus, wie mein Ski.
Für mich ist das ein richtig schönes Spielzeug
Die Umstellungen des Schalters machen einen deutlichen Unterschied beim Fahrverhalten.
Morgens, wenn die Piste noch eisig ist fahre ich ihn in der Powerstellung. Die macht auch bei frisch gewalzter Piste so richtig Spaß. Da carvt der Ski richtig schön. Aber auch Kurzschwingen, egal ob gedriftet, gesprungen oder angecarvt geht wunderbar.
Mittags, wenn der Schnee weicher wird und die Kräfte nachlassen, dreh ich den Ski auf die 2. Stufe (Dynamik). Da dreht er deutlich leichter, die Kanten halten dafür nicht mehr so gut.
Die dritte Stufe (Cruise) nutze ich sehr selten. Im Tiefschnee schwimmt er damit etwas besser auf als in der Powerstellung, aber er bleibt dennoch ein Slalomski. Ich hab schon Ski im Tiefschnee gefahren, mit denen das deutlich einfacher ging.
Ich hatte mir von der 3. Stufe in den Buckeln mehr versprochen. Da gefällt mir die 2. Stufe aber besser. Da ist der Kompromiss aus Wendigkeit und Griff besser.
Mir macht der Ski viel Spaß und ich stelle auch durchaus mehrmals am Tag um. Kurz vor der Fahrt in den Tiefschnee kurz aussteigen und umstellen ist halt deutlich bequemer als mit dem Slalomski in den Tiefschnee brettern oder in der Mittagspause ins Tal zu fahren um einen anderen Ski zu holen.
Ich habe den Ski über Ebay gekauft und will da meine Erfahrung noch kurz berichten.
Zahlung und Versand der Ski haben einwandfrei funktioniert. Da ich aber den Ski noch auf die Schuhe einstellen mußte, habe ich eine Bedienungsanleitung für die Bindung vermisst. Der Verkäufer hat auf E-Mails jedoch nicht reagiert. Als ich dann auf der Marker-Homepage gesucht habe, ist mir aufgefallen, dass es für die Bindung eine Rückrufaktion gibt. Auch jetzt war der Verkäufer abgetaucht. Keine E-Mail-Antwort. Telefonnummer und Adresse waren bei Ebay nicht angegeben. Im Telefonbuch gibt es keinen Eintrag. Zum Glück habe ich neue Schuhe gebraucht und die bei einem örtlichen Händler gekauft, der mir in diesem Zusammenhang dann auch die Bindungen ausgetauscht und eingestellt hat. Zukünftig werde ich mir die Verkäufer bei Ebay vorher genauer ansehen oder gleich im Ladengeschäft kaufen.
Gruß
Hurdli
Also vermutlich das 2010/2011er Modell, falls es da Unterschiede gibt. Jedenfalls sieht das aktuelle Modell äußerlich immer noch so aus, wie mein Ski.
Für mich ist das ein richtig schönes Spielzeug
Die Umstellungen des Schalters machen einen deutlichen Unterschied beim Fahrverhalten.
Morgens, wenn die Piste noch eisig ist fahre ich ihn in der Powerstellung. Die macht auch bei frisch gewalzter Piste so richtig Spaß. Da carvt der Ski richtig schön. Aber auch Kurzschwingen, egal ob gedriftet, gesprungen oder angecarvt geht wunderbar.
Mittags, wenn der Schnee weicher wird und die Kräfte nachlassen, dreh ich den Ski auf die 2. Stufe (Dynamik). Da dreht er deutlich leichter, die Kanten halten dafür nicht mehr so gut.
Die dritte Stufe (Cruise) nutze ich sehr selten. Im Tiefschnee schwimmt er damit etwas besser auf als in der Powerstellung, aber er bleibt dennoch ein Slalomski. Ich hab schon Ski im Tiefschnee gefahren, mit denen das deutlich einfacher ging.
Ich hatte mir von der 3. Stufe in den Buckeln mehr versprochen. Da gefällt mir die 2. Stufe aber besser. Da ist der Kompromiss aus Wendigkeit und Griff besser.
Mir macht der Ski viel Spaß und ich stelle auch durchaus mehrmals am Tag um. Kurz vor der Fahrt in den Tiefschnee kurz aussteigen und umstellen ist halt deutlich bequemer als mit dem Slalomski in den Tiefschnee brettern oder in der Mittagspause ins Tal zu fahren um einen anderen Ski zu holen.
Ich habe den Ski über Ebay gekauft und will da meine Erfahrung noch kurz berichten.
Zahlung und Versand der Ski haben einwandfrei funktioniert. Da ich aber den Ski noch auf die Schuhe einstellen mußte, habe ich eine Bedienungsanleitung für die Bindung vermisst. Der Verkäufer hat auf E-Mails jedoch nicht reagiert. Als ich dann auf der Marker-Homepage gesucht habe, ist mir aufgefallen, dass es für die Bindung eine Rückrufaktion gibt. Auch jetzt war der Verkäufer abgetaucht. Keine E-Mail-Antwort. Telefonnummer und Adresse waren bei Ebay nicht angegeben. Im Telefonbuch gibt es keinen Eintrag. Zum Glück habe ich neue Schuhe gebraucht und die bei einem örtlichen Händler gekauft, der mir in diesem Zusammenhang dann auch die Bindungen ausgetauscht und eingestellt hat. Zukünftig werde ich mir die Verkäufer bei Ebay vorher genauer ansehen oder gleich im Ladengeschäft kaufen.
Gruß
Hurdli
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Völkl Racetiger SL Power Switch 08/09
Gibt es diese Power-Switch-Funktion eigentlich noch in der aktuellen Produktpalette?
Als es ganz neu rauskam habe ich einen Ski mit dieser Funktion auf einem Testevent probiert. Leider waren die Verhältnisse eher nicht so gut zum testen. Aus diesem Grund auch keine (negativen) Aussagen zum Fahrverhalten. Innerhalb der 2 Stunden habe ich dann leider (ohne daran zu drehen) diesen Drehknopf verloren. Hatte bei der Abgabe der Ski schon ein schlechtes Gewissen, wobei dieses unbegründet war. Der Mitarbeiter von Völkl sagte nur kurz "ach, schon wieder einer ohne Power-Switch". War somit (in dieser ersten Serie) kein unbekanntes Problem.
Im generellen versuche ich immer Dinge zu kaufen ohne viele Schnörkel die am Ende kaputtgehen können. Gilt z.B. auch für Skischuhe.
LG Thomas
Als es ganz neu rauskam habe ich einen Ski mit dieser Funktion auf einem Testevent probiert. Leider waren die Verhältnisse eher nicht so gut zum testen. Aus diesem Grund auch keine (negativen) Aussagen zum Fahrverhalten. Innerhalb der 2 Stunden habe ich dann leider (ohne daran zu drehen) diesen Drehknopf verloren. Hatte bei der Abgabe der Ski schon ein schlechtes Gewissen, wobei dieses unbegründet war. Der Mitarbeiter von Völkl sagte nur kurz "ach, schon wieder einer ohne Power-Switch". War somit (in dieser ersten Serie) kein unbekanntes Problem.
Im generellen versuche ich immer Dinge zu kaufen ohne viele Schnörkel die am Ende kaputtgehen können. Gilt z.B. auch für Skischuhe.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 8 Antworten
- 37272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 0 Antworten
- 8837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 1 Antworten
- 5841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16