Hallo zusammen, ich bräuchte einen Rat. Ich habe jetzt eine Woche den Stöckli Laser SL als Leihski gefahren und finde den ziemlich toll.
Ich könnte nun im Skiverleih den Ski für 300.- erwerben.
Laut Verleiher war er 59 Tage im Verleih und ist 3 Jahre alt.
Was denkt ihr? Ist der Ski noch okay oder ist er durch?
Oberdeck hat ein paar Schrammen, ansonsten sieht er noch ganz gut aus. Kante ist etwas dünner schon aber noch gut.
Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
- saschad74
- Beiträge: 1087
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: München
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
Was ist denn "etwas dünner"? Bei 59 Tagen im Verleih und einer (geratenen) durchschnittlichen Ausleihdauer von 5 Tagen hat der Ski mindestens 11x Maschinenservice hinter sich. Da wäre ich generell kritisch, wie oft man die Kante noch schleifen kann...
Auch sonst finde ich den Preis für einen 3 Jahre alten Ski eher "sportlich". Ja, ich weiß, Stöckli ist teuer, aber trotzdem.
Mein Bauchgefühl sagt: eher nicht kaufen, zumindest nicht zu dem Preis.
Gruß, Sascha
Auch sonst finde ich den Preis für einen 3 Jahre alten Ski eher "sportlich". Ja, ich weiß, Stöckli ist teuer, aber trotzdem.
Mein Bauchgefühl sagt: eher nicht kaufen, zumindest nicht zu dem Preis.
Gruß, Sascha
- ingo#31
- Beiträge: 1218
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
Offiziell waren es 59 Tage......
Nicht kaufen, egal zu welchem Preis!
Die Tatsache, dass er dir gefällt deutet darauf hin, dass DU weiche Ski magst. Ein Laser SL im Neuzustand, ist deutlich straffer vom Flex, als der Leihski.
Zudem haben die neueren Stöckli eine deutlich breitere Kante (im Neuzustand) als die älteren Modelle, was mehrere Maschinen Gänge zulässt.
Nicht kaufen, egal zu welchem Preis!
Die Tatsache, dass er dir gefällt deutet darauf hin, dass DU weiche Ski magst. Ein Laser SL im Neuzustand, ist deutlich straffer vom Flex, als der Leihski.
Zudem haben die neueren Stöckli eine deutlich breitere Kante (im Neuzustand) als die älteren Modelle, was mehrere Maschinen Gänge zulässt.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2095
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
Stöckli hat bei einigen Ski ab Werk auch eine Art Radialschliff. Die meisten Servicestationen und Verleiher störts nicht und fahren den Ski in der Standard-Einstellung über den Automaten. Ein fabrikneuer Ski wird sich daher anders fahren als ein schon arg gebeutelter Leihski. Da man außerdem nie weiß, wie damit zuvor umgegangen wurde, würde ich nicht kaufen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- gebi1
- Beiträge: 2019
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic S9 FIS, Fischer The Curv
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
Bei den offiziellen Stöckli Verleihstationen ist das nicht der Fall. Da sind die Ski in einem guten Zustand und werden auch entsprechend gepflegt. Da alle Ski elektronisch erfasst sind, kann der Verleiher genau darüber Auskunft geben, wie viele Stunden der Ski gefahren wurde und wann, wie ein Service erfolgte. Für Gelegenheitsfahrer kann sich ein Kauf lohnen. Wer viel fährt, technisch stark ist und Skifahren als Leidenschaft hat, kauft keinen solchen Ski. Ich hatte letzte Saison, im Hoch Ybrig, einen FIS SL von Stöckli ausgeliehen. Der war vor mir erst einmal im Schnee und damit praktisch noch neu. Ich hätte ihn mit 30% Nachlass kaufen können, was ich für fair halte.
Wenn ich sehe, dass der überwiegende Teil der Skifahrer und Skifahrerinnen mit Innen- und Rücklage den Berg runterrutscht, muss ich sagen, dass es für diejenigen kaum darauf ankommt was sie unter den Füssen haben. Sie geben sich keine Mühe, sich zu verbessern und scheinen auch Spass zu haben, wenn sie wie eingeschlagene Pfähle den Schnee von der Piste rutschen.
Materialtechnisch ist sowieso der Schuh viel wichtiger. Gerade letzthin ein Gespräch einer Gruppe Leute in der Gondel belauscht, wie sie sich über ihre neuen Skischuhe unterhalten haben. Da hörte man Sätze wie "extra grösser gekauft" oder fahre meinen "mit 2 paar Socken", das scheint immer noch Standart zu sein, da die Meisten ihre Skischuhe in einem Laden kaufen, wo die Beratung lausig ist. Von daher kann man auch gleich einen ausgelutschten Ski kaufen, kommt dann nicht mehr darauf an.
Wenn ich sehe, dass der überwiegende Teil der Skifahrer und Skifahrerinnen mit Innen- und Rücklage den Berg runterrutscht, muss ich sagen, dass es für diejenigen kaum darauf ankommt was sie unter den Füssen haben. Sie geben sich keine Mühe, sich zu verbessern und scheinen auch Spass zu haben, wenn sie wie eingeschlagene Pfähle den Schnee von der Piste rutschen.
Materialtechnisch ist sowieso der Schuh viel wichtiger. Gerade letzthin ein Gespräch einer Gruppe Leute in der Gondel belauscht, wie sie sich über ihre neuen Skischuhe unterhalten haben. Da hörte man Sätze wie "extra grösser gekauft" oder fahre meinen "mit 2 paar Socken", das scheint immer noch Standart zu sein, da die Meisten ihre Skischuhe in einem Laden kaufen, wo die Beratung lausig ist. Von daher kann man auch gleich einen ausgelutschten Ski kaufen, kommt dann nicht mehr darauf an.
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
@gebi1
Der Preis ist ja mal top!
Habe noch vor 2 Wochen eine „interessante“ Rechnung vorgestellt bekommen.
Der Verleiher nannte mir den UVP von 1300€ Minus die 5 bereits verliehen Tage à 40€.
Sprich 1100€.
Und der Ski sah wirklich unfassbar mitgenommen aus.
Der Preis ist ja mal top!
Habe noch vor 2 Wochen eine „interessante“ Rechnung vorgestellt bekommen.
Der Verleiher nannte mir den UVP von 1300€ Minus die 5 bereits verliehen Tage à 40€.
Sprich 1100€.
Und der Ski sah wirklich unfassbar mitgenommen aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
24.03.2023 17:39
-
- 0 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
- 19 Antworten
- 8180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
27.01.2023 15:17
-
- 0 Antworten
- 4531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supermoto
20.01.2022 11:09
-
-
Stöckli AX oder AR? -oder was ganz anderes? Tipps?
von Tuul » 01.11.2021 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 15 Antworten
- 7042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
05.11.2021 14:28
-