Gutentag,
Wer hat ervarung mit dem Fun carve ski Raver XXP von Stockli und mit welchem platte und bindung fahrst du dem????? Ist zum beispiel ein Rave Pro bindung einer gute wahl? Ich habe intresse in richtig fun-carven, bin 1.86 m, 80 kg.
Vielen dank fur ihrer beitrag, viele gruse, Peter
Carve ski Stockli Raver XXP und Rave Pro Bindung???
hallo peter
schau dir die posts weiter unten zum raver xp an. alle meinungen von da sind auf den xxp übertragbar. der ski hat sich bis auf minimale änderung der taillierung im schaufelbereich(120mm xp/118mm xxp) und natürlich in der optik, nicht geändert.
der ski ist schon außergewöhnlich und sollte getestet werden. ich habe verschiedene leute mit meinem xp fahren lassen und unterschiedlichste meinungen gehört.
für mich persönlich gibt es keinen vergleichbaren ski mit ähnlichem spasspotential.
eine fritschi-bindung würde ich nicht montieren. ich hatte mit meiner(aus der ersten serie) probleme. bei geschlossener bindung jede menge spiel und einmal sogar bruch des vorderbackens. sieht heute vielleicht anders aus. auf dem xp habe ich eine vist 3.5 montiert. die 35mm und eine salomon rentalbindung bringen mich auf ca.75mm standhöhe. reicht dir das nicht gibt es von vist spacer(10+20mm). das sollte dann reichen. viel spass.
gruß fränki
schau dir die posts weiter unten zum raver xp an. alle meinungen von da sind auf den xxp übertragbar. der ski hat sich bis auf minimale änderung der taillierung im schaufelbereich(120mm xp/118mm xxp) und natürlich in der optik, nicht geändert.
der ski ist schon außergewöhnlich und sollte getestet werden. ich habe verschiedene leute mit meinem xp fahren lassen und unterschiedlichste meinungen gehört.
für mich persönlich gibt es keinen vergleichbaren ski mit ähnlichem spasspotential.
eine fritschi-bindung würde ich nicht montieren. ich hatte mit meiner(aus der ersten serie) probleme. bei geschlossener bindung jede menge spiel und einmal sogar bruch des vorderbackens. sieht heute vielleicht anders aus. auf dem xp habe ich eine vist 3.5 montiert. die 35mm und eine salomon rentalbindung bringen mich auf ca.75mm standhöhe. reicht dir das nicht gibt es von vist spacer(10+20mm). das sollte dann reichen. viel spass.
gruß fränki
Raver XXP + Fritschi
Der Ski ist sensationel, aber überleg Dir das mit der Bindung.
Wenn diese Bindung unbedingt drauf soll, dann auf keinen Fall
eine aus der Saison 2001/2002 oder früher.
Skibruch vor der Bindung vorprogrammiert!!!
Die vorderen Bdg-Schrauben sind zu nah aneinander und durch die
hochwertige Bauweise (Titanalplatten) der Ski entsteht mit Deinen 80Kg zuviel Druck und der Ski bricht.
Mach lieber eine Vist- oder Hangl-Platte drauf, zwar schwer wie Sau aber besser.
Gruß A
Wenn diese Bindung unbedingt drauf soll, dann auf keinen Fall
eine aus der Saison 2001/2002 oder früher.
Skibruch vor der Bindung vorprogrammiert!!!
Die vorderen Bdg-Schrauben sind zu nah aneinander und durch die
hochwertige Bauweise (Titanalplatten) der Ski entsteht mit Deinen 80Kg zuviel Druck und der Ski bricht.
Mach lieber eine Vist- oder Hangl-Platte drauf, zwar schwer wie Sau aber besser.
Gruß A
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 83860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 3 Antworten
- 2300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 11 Antworten
- 20079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 0 Antworten
- 10066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 6 Antworten
- 12495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 4 Antworten
- 2292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-
-
- 0 Antworten
- 12493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19