Stöckli Raver XP

Rayoon
Beiträge: 53
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: Heinsberg//NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rayoon » 11.02.2002 22:02

bestell ihn dir doch einfach unter http://www.stoeckliski.ch
hat 4 wqochen gedauert wahrscheinlich weil sie den neuen katalog noch nicht fertig hatten

bei der race serie gibt es auch neuerungen

der SLR zb heisst jez SL und ist rot wahrscheinklich für besseren absatz :wink:

CYA Ray

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani » 12.02.2002 18:24

Patrick Kharadi, hat hier ein Bild auf dem er mit einem Xp unterwegs ist. Nun so wie er schrieb ist das Bild Okt. 2000 gemacht worden. Seit wann gibt es dann den Raver XP?

Patrick
Beiträge: 30
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Patrick » 12.02.2002 20:43

hallo XP Fangemeinde,

ich fahre meinen 1. XP seit April 2000. Zu diesem Zeitpunkt wurden auch die ersten XPs ausgeliefert. Es ist der Nachfolger des Raver Coredos. Auch da hatten wir schon ganz genau auf die Herstellungsbedingte Vorspannung geachtet. Zu dieser Zeit entstanden auch die Bilder von Saas Fee (bald wieder im Netz zu sehen).

Gruß


Patrick

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 13.02.2002 13:54

Rayoon schrieb am 2002-02-11 22:02 :

und ist rot wahrscheinklich für besseren absatz :wink:

CYA Ray
:lol:

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 13.02.2002 14:09

Dani schrieb am 2002-02-09 22:01 :
die aufgerissen sind, der Skis aber nicht ersetzt!!!
habe gehört dass stöckli 2 jahre garantie auf ihre ski gibt, gegen bruch und stauchen.

also einfach zu nem händler, der sollte dann bei stöckli anrufen, dann bekommste nen neuen geschickt und gibst den alten ab.
hoffe für dich, dass es sich nicht nur eine legende handelt, die ich da gehört habe.

btw, bin den xp mit carvetech carvemaster und luftschmonses mit 1cm pom spacer und salomon bindung in 152 gefahren ca. 10cm hoch.

das ding ist weich, weicher am weichesten und man kann kaum radien über 5m damit fahren. schräger oder fliehkräftiger als mit anderen carvern isses auch nicht aber man ist halt einfach mit der halben geschwindigkeit und der doppelten anzahl an kurven dabei.

würde mal sagen der xp ist so speziell, dass man sich dann doch gleich nen skwal kaufen sollte, damit geht's dann nämlich wirklich schräger.

soll jetzt nicht heißen dass der ski schlecht ist, er ist halt einfach sehr, sehr eigenartig.

interessannt ist, dass der ski extrem überdämpt ist, d.h. weiche rückstellkraft, starke bedämpfung er liegt also sehr ruhig auf harter piste aber ist auch nicht sehr spritzig im schwungwechsel.
auf leichte aufkantwinkel reagiert er wegen des geringen bugs und der geringen spannung langsamer als ein cg, circle, oversize, f20.... das ist sehr untypisch bei so einer breiten schaufel. wenn man dann aber bei langsamer fahrt stark über lage fährt, macht er sofort winzig kleine kreise... und hier liegt wohl der vorteil gegenüber circle und konsorten, man muss nicht viel tun und auch nicht so sehr viel können um mit dem xp kleine radien zu zauber.
eines sollte man aber schon können, gleichgewicht halten, denn es gibt keinen ski der nach vorn und hinten wackliger ist.

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani » 13.02.2002 14:26


eines sollte man aber schon können, gleichgewicht halten, denn es gibt keinen ski der nach vorn und hinten wackliger ist.
Das liegt nicht am Ski, sondern an der Carvetech-Platte. Bevor ich den Xp kaufte testete ich ihn mal, aber mit ner Hangl F1 Platte. Da hatte ich diese Probleme nicht. Aber mit der Carvetech-Platte musste ich mich schon zuerst darangewöhnen. Jetzt habe ich allerdings keine Prpbleme mehr damit. Das ist der Vorteil, wenn man zuerst richtig Skifahren lernt und erst dann auf Carving umsteigt. Dann ist auch der Xp viel interessanter. Buckelpiste, Tiefschnee, Kurzschwingen, Schussfahrten.... ich kenne keinen Ski, mit dem das alles mehr Spass macht.

Gruss

Dani


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dani am 2002-02-13 14:29 ]</font>

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 13.02.2002 14:26

so, was ist denn nun der unterschied zwischen dem roten xp inresport sondermodell 01/02 und dem angeblich carbonverstärkten xp spezialmodell in blau? kann ich als normaler von links nach rechts fahrer den roten genauso auch von rechts nach links fahren wie den gelben in standartausführung od. geht das nur beim intersport sondermodell?

und wie bekomme ich eigentlich meine atomic platte auf diese bescheuerte glatte oberfläche geschraubt?

:wink:

Rayoon
Beiträge: 53
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: Heinsberg//NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rayoon » 13.02.2002 14:32

KOSTI schrieb am 2002-02-13 14:26 :

und wie bekomme ich eigentlich meine atomic platte auf diese bescheuerte glatte oberfläche geschraubt?

:smile: :smile: :smile:

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani » 13.02.2002 14:33

Häää... Verstehe zwar nicht so richtig was du mit von links nach rechts und von rechts nach links fahren meinst, aber ich weiss, dass es keinen roten XP gibt.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 13.02.2002 14:38

Dani schrieb am 2002-02-13 14:33 :
Häää... Verstehe zwar nicht so richtig was du mit von links nach rechts und von rechts nach links fahren meinst
ja ja, hin und wieder kombinier ich das ganze dann sogar noch mit "von oben nach unten"......

:wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag