Stöckli Laser GS

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 04.01.2005 17:57

Hallo Lächler,

danke für deine Informationen.

Deine Freundin ist wirklich den GS gefahren? Der Ski ist doch recht hart verglichen mit anderen Modellen? War sicher nicht einfach zu fahren, oder?

Grüsse, Alexander.

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 04.01.2005 18:06

Hallo Pilot,

danke für die Infos.

Das wäre dann der erste Intersport Laden der den GS im Sortiment hätte. Ich hoffe echt, dass ich den dieses Jahr noch zu fahren kriege.

Dass der Ski auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr spurtreu und stabil sein soll habe ich schon häufig gehört. Leider konnte ich mich bisher noch nicht selbst davon überzeugen.

Wie ist es eigentlich so beim GS mit der Steifigkeit? Beim SL werden die Stöcklis nach der Steifigkeit sortiert und an die Händler ausgeliefert. Es gibt beim SL wohl die Härten steiff, mittel und weich.
Ist das beim GS genau so?

Übrigens, von dem SL muss man mich nicht mehr überzeugen. ;-)

Grüsse, Alexander.

Pilot

Stöckli Laser GS

Beitrag von Pilot » 12.01.2005 10:18

Hallo Alek
Ich habe meinen GS direkt im Werk gekauft, es gibt ihn in verschiedenen Härten. Der Ski wurde auf mein Gewicht (95kg) ausgelesen (steife Ausführung). Ich denke dass auch der Händler mit Mietcenter in der Lage ist, verschiedene Härten zum Testen anzubieten. Schau doch mal auf der Stöckli-Homepage (www.stoeckli.ch), Stöckli hat in einigen Schweizer Skigebeiten auch eigene Mietstationen.

P.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag