Stöckli-Wow - kann das sein?
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Stöckli-Wow - kann das sein?
Servus Forum,
ich fahre nun seit 7 Jahren jeden Winter mehr als 35 Tage. Mein neuester Ski ist der Atomic Nomad Blackeye TI, ein laut Skitest guter bis sehr guter Ski.
Ich bin auch sehr zufrieden, allerdings war diesen Samstag in Garmisch Classic Skigebiet ein Skitest, wo ich einmal die Kandahar mit einem Stöckli SC runter gefahren bin.
WOW! Das war ein völlig neues Fahren für mich. Kurven ohne Mühe zack - zack. Ich war völlig hin und weg von dem Ski und kann es einfach nicht glauben, dass dieser eine Ski so toll zu fahren ist.
Bin jetzt echt am überlegen, ob ich für die nächste Saison schon mal sparen soll und ob ich dann tatsächlich diesen Ski in 170cm kaufen soll, obwohl ich bei 196cm Größe und rund 90kg immer deutlich längere Ski gefahren bin...
Was meint ihr? War das real, dass dieser Ski so viel besser als alles andere ist, oder lag das einfach an den für diesen Ski perfekten Pistenverhältnissen?
ich fahre nun seit 7 Jahren jeden Winter mehr als 35 Tage. Mein neuester Ski ist der Atomic Nomad Blackeye TI, ein laut Skitest guter bis sehr guter Ski.
Ich bin auch sehr zufrieden, allerdings war diesen Samstag in Garmisch Classic Skigebiet ein Skitest, wo ich einmal die Kandahar mit einem Stöckli SC runter gefahren bin.
WOW! Das war ein völlig neues Fahren für mich. Kurven ohne Mühe zack - zack. Ich war völlig hin und weg von dem Ski und kann es einfach nicht glauben, dass dieser eine Ski so toll zu fahren ist.
Bin jetzt echt am überlegen, ob ich für die nächste Saison schon mal sparen soll und ob ich dann tatsächlich diesen Ski in 170cm kaufen soll, obwohl ich bei 196cm Größe und rund 90kg immer deutlich längere Ski gefahren bin...
Was meint ihr? War das real, dass dieser Ski so viel besser als alles andere ist, oder lag das einfach an den für diesen Ski perfekten Pistenverhältnissen?
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.03.2008 22:47
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
- Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Servus,
ich befasse mich sehr wenig mit der Materialgeschichte, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!!!
Der Atomic ist ein Ski aus Allmountainkategorie, während der Stöckli ein Slalomcarver ist!!! Diese beiden Ski nur auf der Piste zu vergleichen führt zu keinen realen Ergebniss!!! Dazu müsstest Du andere Slalomcarver Probe fahren! Ich selber kenne beide Ski`s nicht....
Gruß Matthias
ich befasse mich sehr wenig mit der Materialgeschichte, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!!!
Der Atomic ist ein Ski aus Allmountainkategorie, während der Stöckli ein Slalomcarver ist!!! Diese beiden Ski nur auf der Piste zu vergleichen führt zu keinen realen Ergebniss!!! Dazu müsstest Du andere Slalomcarver Probe fahren! Ich selber kenne beide Ski`s nicht....
Gruß Matthias
Matje
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
@ dentalux
Das behaupte ich schon seit sehr langer Zeit: Stöckli Ski fahren sich nicht für jeden zwingend besser, aber deutlich anders, als andere Marken. Wenns jedoch passt, gibts keine Alternative zu Stöckli. Wobei ich persönlich den SC für sehr langweilig halte. Er kann alles, ist aber in keiner Disziplin on top.
Wenn du schon vom SC so angetan warst, dann solltest du unbedingt noch die CX/SX und natürlich den SL Probefahren. Danach wirst du garantiert in grübeln kommen und einen Kassensturz vornehmen
SX und CX dürfte es auch günstiger geben, der SL ist aber im Moment richtig günstig.
http://www.stoeckli.ch/ch-de/produkte/r ... i/laser-sl
Viel Spass weiterhin!
gruss #31
Das behaupte ich schon seit sehr langer Zeit: Stöckli Ski fahren sich nicht für jeden zwingend besser, aber deutlich anders, als andere Marken. Wenns jedoch passt, gibts keine Alternative zu Stöckli. Wobei ich persönlich den SC für sehr langweilig halte. Er kann alles, ist aber in keiner Disziplin on top.
Wenn du schon vom SC so angetan warst, dann solltest du unbedingt noch die CX/SX und natürlich den SL Probefahren. Danach wirst du garantiert in grübeln kommen und einen Kassensturz vornehmen

SX und CX dürfte es auch günstiger geben, der SL ist aber im Moment richtig günstig.
http://www.stoeckli.ch/ch-de/produkte/r ... i/laser-sl
Viel Spass weiterhin!
gruss #31
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Gleich nach dem SC bin ich noch einen anderen Probe gefahren - leider habe ich jetzt gerade mein "Datenblatt" nicht bei der Hand. Es war auf jeden Fall vom Einsatzbereich ein vergleichbarer Allmountain - wie mein aktueller Atomic. Dort fiel mir der Unterschied nicht so sehr auf.ingo#31 hat geschrieben:Wenn du schon vom SC so angetan warst, dann solltest du unbedingt noch die CX/SX und natürlich den SL Probefahren. Danach wirst du garantiert in grübeln kommen und einen Kassensturz vornehmen
SX und CX dürfte es auch günstiger geben, der SL ist aber im Moment richtig günstig.
http://www.stoeckli.ch/ch-de/produkte/r ... i/laser-sl
Scheinbar fahre ich einfach seit langem nicht den "für mich" optimalen Ski...
Ins Grübeln bin ich jedenfalls ganz offensichtlich gekommen...
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Das denke ich auch! Aus meiner Sicht baut Stöckli gute Sportski, hat aber im Allmountain- und Freeridebereich den Anschluss etwas verloren. Wer direktionale Freerideski mag wird wohl fündig. Obwohl das Flaggschiff - der Stormrider Pro 115 - für einen Bigmountain-Ski zu weich am Tip ist. Die Y-Modelle fand ich persönlich grässlich zu fahren. Langweilig, zu wenig Offpistequalitäten.
Nachdem ich in den 90er und frühen 2000er Jahren ein Stöcklifan war (damals gab's die Ski nur in Wolhusen), hab ich nach mehreren Negativerfahrungen beschlossen nix mehr bei Stöckli zu kaufen.
- Falsche Schale bei einem Strolzschuh verkauft, obwohl ich frühzeitig interveniert habe
- Drei paar Ski im Service zerstört resp. schlechter Service (Belag verbrannt, Kanten verschliffen)
- Unterirdische Beratung beim Skischuhkauf meiner Frau, kaum Fachwissen vorhanden
Zudem nervt das Image, dass Stöckli was besonderes sei. Mich hat das Konzept von früher mehr überzeugt. Mit dem Wachstum hat man die Exklusivität und vor allem die Qualität geopfert. Heute baut Stöckli die selben Ski wie alle anderen auch, nur sind sie viel zu teuer.
Zum Glück gibt's noch kleine Brands die ein wirkliches Markenprofile besitzen und dieses auch nicht preisgeben. Als Beispiel dient mir Black Crows. Die Franzosen bauen Ski die sehr eigenwillig sind und einen ganz bestimmten Fahrertyp ansprechen. Man will da gar nicht Massenkompatibel sein.
Hier noch der Link zu den neuen Stöckliski: http://www.stoeckli.ch/ch-de/stockli-ma ... /sortiment
Nachdem ich in den 90er und frühen 2000er Jahren ein Stöcklifan war (damals gab's die Ski nur in Wolhusen), hab ich nach mehreren Negativerfahrungen beschlossen nix mehr bei Stöckli zu kaufen.
- Falsche Schale bei einem Strolzschuh verkauft, obwohl ich frühzeitig interveniert habe
- Drei paar Ski im Service zerstört resp. schlechter Service (Belag verbrannt, Kanten verschliffen)
- Unterirdische Beratung beim Skischuhkauf meiner Frau, kaum Fachwissen vorhanden
Zudem nervt das Image, dass Stöckli was besonderes sei. Mich hat das Konzept von früher mehr überzeugt. Mit dem Wachstum hat man die Exklusivität und vor allem die Qualität geopfert. Heute baut Stöckli die selben Ski wie alle anderen auch, nur sind sie viel zu teuer.
Zum Glück gibt's noch kleine Brands die ein wirkliches Markenprofile besitzen und dieses auch nicht preisgeben. Als Beispiel dient mir Black Crows. Die Franzosen bauen Ski die sehr eigenwillig sind und einen ganz bestimmten Fahrertyp ansprechen. Man will da gar nicht Massenkompatibel sein.
Hier noch der Link zu den neuen Stöckliski: http://www.stoeckli.ch/ch-de/stockli-ma ... /sortiment
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
ZU teuer ist nur dann etwas, wenn es sich nicht/mehr verkauft. Das scheint bei Stöckli nicht der Fall zu sein- die Preise bleiben konstant hoch.gebi1 hat geschrieben: nur sind sie viel zu teuer.
Hatte schon einige Stöckli Ski, aber auch welche von anderen Marken. (Blizzard, Nordica)
Die Stöckli liessen sich IMMER sehr schnell und problemlos verkaufen, wo hingegen die anderen Marken nur mit deutlichem Preisnachlass weggingen.
Was ich sagen will, ein Stöckli ist auch nach Jahren noch etwas wert und wird seinen Preis erzielen. Natürlich kauft man einen Ski nicht, um ihn später wieder "gut" verkaufen zu können. Er soll passen und Spass machen. Trotzdem sind wir (die Männer) um keine "Ausrede" verlegen um zu erklären, dass WIR neues Material benötigen!
In diesem Fall ist es sehr von Vorteil, wenn der aktuelle Ski einen gewissen Wert darstellt. Einen finanziellen Wert und nicht nur einen ideologischen

Stöckli Ski teuer? Nein, preiswert würde ich sagen.
#31
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.03.2011 08:32
- Vorname: Holger
- Ski: Racetiger RC PSI
- Ski-Level: 80
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Ich hatte vor einigen Wochen in Meransen das Vergnügen mit einem Stöckli SC in 170cm, 14,9m Radius (ich 183cm, 70kg).
Brachte meinen Völkl RC PSI (170cm, 16,1m) zum Kantenschleifen und sah durch Zufall im Verleih einen Stöckli SC. Überlegt vor dem Ausleihen noch, wie ich den neuen Invest Zuhause erkläre, denn ich war mir fast sicher, nachdem was ich alles laß, den Ski nach dem Leih kaufen zu müssen... Vorfreude stellte sich ein!
Also, Leihski eingestellt und wieder rauf auf den Berg. Was gleich auffiel war, dass dieser relativ verschlissen war, zumindest was das Deckblatt anging und dieser gefühlt dreimal so schwer war, als der RC PSI.
Ab auf die Piste UND: leider überhaupt gar keinen WOW-Effekt! Er ließ sich recht einfach steuern -das schon, doch hatte ich das Gefühl, ich "schwebe" über dem Schnee, also der direkte packende Kontakt, wie ich es vom Racetiger gewohnt war, fehlte. Der Kantenhalt war gerade so schlecht, wie bei meinen RC (welche unbedingt zum Service mussten), bei längere Radien vermittelte der Ski kein Vertrauen, beim schnelleren Fahren wurde ich fast unsicher mit dem Ski, kürzere Radien konnte ich auch nicht leichter oder besser verrichten, als mit meinem RC.. Gab nicht auf und machte noch paar Abfahrten, doch es änderte sich nichts.. Nun freute ich mich auf den nächsten Tag, um meinen Ski wieder in Empfang nehmen zu können. Was lief falsch?
-alter Ski?(kann nicht sagen aus welchem Jahr der Stöckli war und wie viele km dieser "drauf" hatte
-Kanten nicht scharf?
-Stöckli passt nicht zu mir? (wenn es so was gibt)
-falscher Typ von Ski für mich?
Hat das auch einer von euch bereits erlebt?
Viele Grüße
Holger
Brachte meinen Völkl RC PSI (170cm, 16,1m) zum Kantenschleifen und sah durch Zufall im Verleih einen Stöckli SC. Überlegt vor dem Ausleihen noch, wie ich den neuen Invest Zuhause erkläre, denn ich war mir fast sicher, nachdem was ich alles laß, den Ski nach dem Leih kaufen zu müssen... Vorfreude stellte sich ein!
Also, Leihski eingestellt und wieder rauf auf den Berg. Was gleich auffiel war, dass dieser relativ verschlissen war, zumindest was das Deckblatt anging und dieser gefühlt dreimal so schwer war, als der RC PSI.
Ab auf die Piste UND: leider überhaupt gar keinen WOW-Effekt! Er ließ sich recht einfach steuern -das schon, doch hatte ich das Gefühl, ich "schwebe" über dem Schnee, also der direkte packende Kontakt, wie ich es vom Racetiger gewohnt war, fehlte. Der Kantenhalt war gerade so schlecht, wie bei meinen RC (welche unbedingt zum Service mussten), bei längere Radien vermittelte der Ski kein Vertrauen, beim schnelleren Fahren wurde ich fast unsicher mit dem Ski, kürzere Radien konnte ich auch nicht leichter oder besser verrichten, als mit meinem RC.. Gab nicht auf und machte noch paar Abfahrten, doch es änderte sich nichts.. Nun freute ich mich auf den nächsten Tag, um meinen Ski wieder in Empfang nehmen zu können. Was lief falsch?
-alter Ski?(kann nicht sagen aus welchem Jahr der Stöckli war und wie viele km dieser "drauf" hatte
-Kanten nicht scharf?
-Stöckli passt nicht zu mir? (wenn es so was gibt)
-falscher Typ von Ski für mich?
Hat das auch einer von euch bereits erlebt?
Viele Grüße
Holger
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 20.03.2010 15:42
- Vorname: Günter
- Ski: ????
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Hab das schon in einem anderen Theran geschrieben,hab auch 2 Stöckli getestet den Laser SL+SX sind keine schlechten Ski nur passen die nicht zu mir,bleibe bei meinem Salomon 3 V race modell 2012/13 ist viel ruhiger und ich fühle mich sicherer was mir wichtig ist.Kollege ist von Fischer RC auf den Stöckli SX umgestiegen fährt ein Klasse besser alles auf der Piste,die Combi ich und Ski muß halt passen.
Wer Fehler findet darfse behalten.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2014 18:08
- Vorname: Marius
- Ski: Stöckli Laser GS, Atomic D2 GS Demo, Atomic 3.0 XT
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 31
Re: Stöckli-Wow - kann das sein?
Der Ski muss zu dir passen. Wenn das so ist hast du mit den Stöcklis nur ein Grinsen im Gesicht.
Ich bin seit dieser Saison u.a. auf einem Laser GS unterwegs und seitdem lasse ich den Atomic D2 GS irgendwie nur in der Ecke stehen bzw. fahre ihn bei wenig Schnee, weil es vom Gefühl einfach passt
Ich bin seit dieser Saison u.a. auf einem Laser GS unterwegs und seitdem lasse ich den Atomic D2 GS irgendwie nur in der Ecke stehen bzw. fahre ihn bei wenig Schnee, weil es vom Gefühl einfach passt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 83533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 11 Antworten
- 20005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 4 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 3 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 6 Antworten
- 12448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 0 Antworten
- 9998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-