Hallo liebe Skifahrergemeinde!
Bisher war ich mehr ein stiller Leser. Aktuell fahre ich einen Fischer Progressor 800 in 165 cm Länge. Ich bin eher ein normaler Skifahrer mit einer Körpergröße von 179 cm und 95 kg Gewicht. Ich nehme regelmäßig Privatunterricht und habe daher in den letzten Jahren meine Skitechnik deutlich verbessert. Gerade mit der verbesserten Skitechnik fahre ich mittlerweile sehr gerne mittlere und lange Radien auch gerne etwas schneller bin aber nicht so sportlich dass ich dies 6-7 Stunden vollständig durchziehen kann. Mein großes Problem mit dem Fischer war dass sich das Gefühl hatte dass er mir zu sehr geschlagen hat und nicht sauber gerade bei höheren Tempo durch die Kurven gezogen ist . Aus diesem Grund habe ich mich einen größeren Skitest unterzogen um zu schauen ob es vielleicht ein anderes Modell gibt welches mich besser unterstützt.
Weiterhin sollte der neue Ski für den ganzen Skitag geeignet sein.
In der Regel fahre ich pro Jahr 10 bis 20 Tage Ski.
Folgende Ski habe ich getestet:
Atomic redster X9 in 175cm
Atomic redster S9 in 171cm
Völkl Deacon 84 in 177 cm
Salomon s Force 11 in 177 cm
Der redster X9 war mir persönlich zu sportlich sodass ich diesen relativ schnell wieder abgegeben habe. Ich konnte mit ihm sehr gut in die Kurven ziehen war aber für mich gefühlt einfach zu viel des Guten.
Der S9 war mir persönlich einfach zu langweilig. Ich bin mit diesem sehr gut klar gekommen konnte mit ihm noch gut rutschen konnte ihn gut Carven aber er hat irgendwie nicht meine Anforderungen vollständig erfüllt. Gerade als es weicher wurde hat er mir persönlich nicht mehr so viel Spaß gemacht.
Der Deacon war schon viel besser ich konnte mit ihm sehr gut in die mittleren und langen Radien ziehen und auch als es weicher wurde hat er mir schon relativ viel Spaß gemacht. Ich fand ihn aber etwas behäbig oder anders gesagt etwas schwerfällig sodass ja auch für mich nicht die perfekte Wahl ist.
Da ich noch einen vierten Ski mit in die Auswahl nehmen konnte habe ich mich aufgrund von Testergebnisse für den Salomon entschieden. Zuerst habe ich von diesem Ski nicht allzu viel erwartet bin aber ganz frohen Mutes an den Test gegangen. Was soll ich sagen. Dieser Ski hat mich mehr als positiv überrascht. Wenn ich diesen Ski auf die Kante Stelle wackelt rattert dort absolut gar nichts und ich konnte perfekt auch bei weichen Bedingungen schöne carving Schwünge ziehen.
Außerdem kann dieser Ski auch wenn man einmal etwas fauler unterwegs sein möchte einfach gedriftet oder langweilig den Berg runter gerutscht werden. Als ich diesen Ski nach Beendigung des Test zurückgeben musste war ich mehr als traurig. Dieser Ski fühlt sich in 177 cm Länge spritziger, auch im Kurzschwung an, als mein progressor in 165 cm.
Ich war von diesem Ski so begeistert dass ich ihn mir nun bestellt habe.
Für mich ist dieser Ski perfekt geeignet für einen normalen Skifahrer der bei allen Bedingungen die Piste runterfahren möchte im Tiefschnee halte ich ihn persönlich für nicht so perfekt da er in Anführungsstrichen nur eine Mittel Breite von 80 mm besitzt.
Bisher hatte ich selten so viel Spaß auf einem Ski gerade bei mittleren und langen Schwüngen, ist dieser Ski einfach nur eine wahre Freude.
Eine kleine weitere Anmerkung den Skitest seinem habe ich auf dem Hintertuxer Gletscher durchgeführt.
Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen weiter.
Grüße Basti
Erfahrungsbericht Salomon S/Force 11
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.02.2009 21:58
- Vorname: Sebastian
- Ski: Salomon S/Force 11
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: Herzfelde / Cottbus
- Kontaktdaten:
Erfahrungsbericht Salomon S/Force 11
Zuletzt geändert von basti010 am 08.01.2020 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungsbericht Salomon S/Force 11
Danke für den Bericht.
Den Ski habe ich mir auch gekauft und bin wirklich gespannt wie er sich fährt. Anfang Februar werde ich es wissen
.
Hast du den Ski in seinem Werksschliff gefahren oder wurde der Kantenschliff geändert?
Grüße Frank
Den Ski habe ich mir auch gekauft und bin wirklich gespannt wie er sich fährt. Anfang Februar werde ich es wissen

Hast du den Ski in seinem Werksschliff gefahren oder wurde der Kantenschliff geändert?
Grüße Frank
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.02.2009 21:58
- Vorname: Sebastian
- Ski: Salomon S/Force 11
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: Herzfelde / Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Salomon S/Force 11
Hallo Frank,
die Frage kann ich dir nicht beantworten. Der Ski hatte 9 Verleihtage, gut möglich, dass die Kanten nachgezogen wurden.
Habe den Ski von 8 bis 10 und 13 bis 16 Uhr gefahren, war noch nie so kraftsparend und dabei so spaßig.
Grüße Basti
die Frage kann ich dir nicht beantworten. Der Ski hatte 9 Verleihtage, gut möglich, dass die Kanten nachgezogen wurden.
Habe den Ski von 8 bis 10 und 13 bis 16 Uhr gefahren, war noch nie so kraftsparend und dabei so spaßig.
Grüße Basti
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Salomon s Force 11 evtl. falsche Wahl? - Alternative? SL? SC? RC? Was anderes?
von FHM » 16.11.2022 12:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
19.04.2023 19:55
-
-
- 0 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
03.03.2025 23:02
-
- 0 Antworten
- 13768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 0 Antworten
- 12435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 2775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 7260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 21637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 10 Antworten
- 15301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21