Heute ging es ja auf den Kaunertaler Gletscher. Das Angebot den Rossi 8SL oder 9SL zu testen hatte ich dankend abgelehnt und habe mich vor Ort mit einem Paar Ski versorgt. Direkt am Kaunertaler Gletscher oben ist ja eine Verleihstation mit Schwerpunkt Salomon Ski - das wusste ich noch von letztem Jahr. Wieso nicht also einen Salomon aus der neuen Saison testen.
Ich bekam den neuen Salomon X-Kart in 171cm Länge.
Ein Rocker, der ein rockender Slalom Allround Sport Race ... was weiß ich Carver sein soll.
Wieso nicht - hier ist er - siehe Daten auf der Salomon Homepage: http://www.salomon.com/de/product/x-kart---z12.html
Dann folgte ein Skitag, den ich gegen 16 Uhr nur widerwillig beendet habe

Ich zähle mal auf, was mir an dem Salomon X-Kart besonders gut gefallen hat:
Komfortabel.
Der erste Punkt bei dem Ski. Der Verleiher versprach mir, dass dies ein Ski sei für den ganzen Tag. Er kann wie eine "Drecksau" gefahren werden, aber auch eine ganze Weile gemütlich - ganz wie man möchte. Und dabei geht er wenig auf die eigene Kraft. Bei mir traf das heute mit dem X-Kart absolut zu. Normalerweise ist bei mir ab 14/15 Uhr deutlich nachlassende Kraft zu merken. Da schalte ich dann entweder auf völlige Sparflamme - oder höre gegen halb drei / drei dann ganz auf.
Keine Ahnung wieso, aber der Salomon lässt sich für mich absolut kraftsparend fahren - und das nicht nur, wenn ich genüsslich gefahren bin. Im Gegenteil... das auch später... ich bin fast nur herum "geheizt" und es stelle sich einfach kein signifikanter kräfteverschleis ein. So kam es eben, dass ich gegen 16 Uhr die Piste räumte... aber nicht weil ich nicht mehr konnte, sondern weil ich einfach langsam heim musste. Wenn es nach mir gegangen wäre... wäre ich noch weitere Stunden gefahren.
Rocker Slalom Carver...? Oder doch RC...? Oder doch...?
Ich habe mich bis heute noch nicht eingelesen was die neuen Rocker können oder sollen können - oder geschweige die Vorteile etc. Wenn es aber das ist, was ich heute "erfühlt" habe - dann ist es klasse *g*. Laut Verleiher ist der X-Kart von Salomon ein Rocker mit einer breiten Mitte und einer SL Geometrie. Aha. Mir auch egal... ich war gespannt, wie er sich fährt.
Schwer so einfach zu beschreiben. Zum Einen ist mir aufgefallen, dass er einerseits nicht wie ein SL dauernd ein "gekurve" fordert. nein - man kann den X-Kart schön gerade aus laufen lassen, ohne, dass sich etwas tut. Möchte man dann "carven" zieht der X-Kart sofort rein. Das Ganze geht aber irgendwie ganz spielerisch einfach. Man muss nicht viel überlegen - das geht einfach - so easy. Man schaut in die entsprechende Richtung, man bewegt sich leicht in die Richtung und schon erfolgt der "Einschlag" in die entsprechende Richtung. Das geht so "easy", dass man richtig süchtig wird davon.
Aber er giert nicht nach Kurven. Lange rausgezogene Linien oder auch einfach Schuss runter - egal. Der Salomon X-Kart macht das Alles mit.
Unkompliziert.
Das Schöne dabei ist, der Ski ist dabei nicht nur komfortabel zu fahren, sondern auch ich fühlte mich auch sehr sicher auf den Ski. Er ließ sich für mich absolut unkompliziert fahren. Den ganzen Tag gab es nicht eine Situation, wo der Ski mich "überrascht" hätte - und ich habe heute einigen "Scheiß" mit dem Ski angestellt. Egal ob Gerade oder verschiedene Radien, egal ob harte Piste, Hügellandschaft, verfahrener Schnee... egal. Sehr unkompliziert und schön zu fahren.
Habe ich Ski angeschnallt?
Das Ganze ging dann so weit, dass ich die Ski unter mir sprichwörtlich "vergessen" hatte. Fühlte sich irgendwann so an, als würde ich mit Füßen direkt auf der Bahn fahren. Ich weiß klingt abgedreht - ich dachte der Ski und die Füße sind Eins ...

Kann man den Ski vergleichen?
Nordica Dobermann Spitfire Pro
+ So gutmütig und einfach zu fahren wie der Dobermann, aber der Dobermann empfand ich oft als "hölzern" in der Fahrtweise. Der Salomon X-Kart ist da viel "geschmeidiger" zur Piste.
Fischer Progressor 9+
+ So zielgenau und sicher wie der Fischer, aber viel viel kraftschonender und agiler als der Fischer für mich.
Fischer RC4 SC Pro
+ So schnell in der Kurve wie der Fischer, aber viel einfacher und spielerischer auf der Piste.
---
Ich bin angefixt von dem Salomon X-Kart. Der Ski taugt für mich in jeder Lage auf der Piste. Egal ob einfach nur fahren lassen, ob schnell gerade aus, oder in langen oder engeren Radien die Piste runter. Der Salomon verdient das Prädikat "Funcarver" für mich. Spass in allen Situationen. Und das den ganzen Tag über ohne übermäßig auf die Knochen oder Kraft zu gehen - zumindest empfand ich das so.
Das schreiben die Tester über den Salomon:
http://www.testberichte.de/p/salomon-te ... richt.html
http://magazin.skiinfo.de/3313-salomon-x-kart.html
Kann dem nur zustimmen. Ein sehr sportlicher - komfortabler - ruhiger - fehlerverzeihender funslalomracepistennebenderpiste Carver... - für mich - der bisher beste Ski (für meine Ansprüche), den ich je gefahren habe! Ich würde den Ski auch sportlichen Anfängern, fortgeschrittenen Anfängern und Freizeitfahrer empfehlen. Empfehle den Ski mal auf den Test-Schirm zu nehmen!
---
Und ich habe jetzt echt ein Problem! Der Stöckli Laser SC ist bestellt - aber dieser Ski hat mir so viel Spass und Freude plus Komfort plus Kraftsparen - so viel Freude und Vertrauen gebracht wie nie ein Ski zuvor. "Glücklicherweise" war der Ski vor Ort rund 150 Euro teurer als hier in D bei uns - sonst läge der Ski jetzt im Kofferraum. Was mach ich jetzt bloß?