hallo,
letztes Jahr hatte ich am letzten Tag meines Ski-Urlaubs die Salomon Scrambler 8 (164) ausprobiert und das was das, was mich total angetan hat:
http://old.salomonski.com/de/products/p ... ?id=784483
Ich bin eher ein gelegentlicher Skifahrer, drum eher kein Tornado. Außerdem mag ich kurze Ski: 164cm Scrambler war genau das richtige, obwohl ich 192cm/95kg bin.
Für diesen Season wollte ich keine Leih-Ski haben, sondern meine eigene mitnehmen. Die Frage ist ob ich mir den alten Scrambler suchen sollte (obwohl die sicherlich günstiger zu finden werden - z.B. Scrambler HOT), oder doch die neue XW-Serie und dann was für eine?
Blast, Hurricane oder W-Wing 6 bzw. 10 ???
PS: ich habe noch mal nachgeschaut - der alte Scrambler wiegt fast 3kg, wobei die neue XWs um 2kg sind...
darum wäre Hurricane 164cm wahrscheinlich besser:
http://www.salomonski.com/de/product.as ... vity=10132
für mich wäre eher kein Holzkenr zu empfehlen, oder?
Salomon Scrambler HOT - Nachfolger???
Salomon Scrambler HOT - Nachfolger???
Schöne Grüße,
Alexander
Alexander
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
Hallo ...
wenn Du günstig einen Ski erstehen möchtest, hast Du dir die Frage nach der Suche eines letztjährigen Modells schon selbst beantwortet. Die Suche nach einem Scrambler 8 wird bestimmt nicht so einfach, da es nicht soo viele in D gab. Der Scrambler Hot ist von der Torsionssteifigkeit steifer ausgelegt und verlangt somit mehr Sportlichkeit vom Fahrer.
Zu den X-Wings:
Mit Sicherheit die aktuelle Idee Ski mit grossem Einsatzbereich zu konstruieren.
Der Hurricane ist in 164 Länge schon 83mm breit unter der Bindung und hat somit einen völlig anderen Charakter als die von die gefahrenen Scrambler (75er Mitte).
X- Wing Blast, 10 und 6 ortientieren sich an dem 75er Chassis.
Zur Konstruktion:
Salomon baut Ski deren Grundkonstruktion ein selbstragendes Monocoque ist. Der Kern aus verschiedenen Materialien und Konstrukionsarten ergänzt die Grundkontruktion bei der Auslegung der Torsion und Biegelinie. Hier werden Hölzer genauso wie Schäume verwandt.
Da dir der Scrambler mit der Monocoque Bauweise und einem Isocell Complex Kern (einfach gesagt einem Schaum) von der Abstimmung zugesagt hat würde ich auch dabei bleiben....also X-Wing Blast, 10 oder 6.
Gruß
wenn Du günstig einen Ski erstehen möchtest, hast Du dir die Frage nach der Suche eines letztjährigen Modells schon selbst beantwortet. Die Suche nach einem Scrambler 8 wird bestimmt nicht so einfach, da es nicht soo viele in D gab. Der Scrambler Hot ist von der Torsionssteifigkeit steifer ausgelegt und verlangt somit mehr Sportlichkeit vom Fahrer.
Zu den X-Wings:
Mit Sicherheit die aktuelle Idee Ski mit grossem Einsatzbereich zu konstruieren.
Der Hurricane ist in 164 Länge schon 83mm breit unter der Bindung und hat somit einen völlig anderen Charakter als die von die gefahrenen Scrambler (75er Mitte).
X- Wing Blast, 10 und 6 ortientieren sich an dem 75er Chassis.
Zur Konstruktion:
Salomon baut Ski deren Grundkonstruktion ein selbstragendes Monocoque ist. Der Kern aus verschiedenen Materialien und Konstrukionsarten ergänzt die Grundkontruktion bei der Auslegung der Torsion und Biegelinie. Hier werden Hölzer genauso wie Schäume verwandt.
Da dir der Scrambler mit der Monocoque Bauweise und einem Isocell Complex Kern (einfach gesagt einem Schaum) von der Abstimmung zugesagt hat würde ich auch dabei bleiben....also X-Wing Blast, 10 oder 6.
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
- 0 Antworten
- 8899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
- 3 Antworten
- 11213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 3 Antworten
- 7843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 17374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-