Salomon X-Race 2014/15 165 oder 170?
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Salomon X-Race 2014/15 165 oder 170?
Also Träge ist er in 170 auf keinen Fall - wenn du gerne enge Carvingschwünge fährst kannst du natürlich zum 165er greifen, wenn du aber gerne auch mal etwas längere Schwünge carvst und bei vollen Pisten trotzdem noch kürzeren Schwünge fahren möchtest, dann würde ich zu 170 greifen. Ich finde den 170er absolut genial weil er im Vergleich zu meinen SL Carvern einfach eine gute Ergänzung mit etwas größerem Radius ist, den man aber auch bei volleren Pisten noch mit viel Spaß bewegen kann.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.02.2015 10:38
- Vorname: Jonas
- Ski: Fischer Superrace SC
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 20
Re: Salomon X-Race 2014/15 165 oder 170?
Hallo Leute,
Nachdem ich den Ski jetzt einige Zeit in 170cm gefahren bin, kann ich einen einigermaßen fundierten Bericht geben.
Mein allgemeines Fazit ist 100% positiv!
Die Verarbeitung und Optik des Skis ist super, die Bindungsplatte und das System sind leicht auf verschiedene Längen einzustellen und trotzdem bombenfest und stabil. Kein Vergleich zu dem wackeligen Fischer System auf meinem Supperrace.
Die 170er Länge ist für mich (178cm/74kg) absolut richtig. Die ersten 10Tage wurde der Ski zuhause in Winterberg bewegt. Kurze gecarvte Schwünge gehen, eine etwas höhere Grundgeschwindigkeit vorausgesetzt, super und ähnlich gut wie mit einem Sl. Natürlich kickt er einen aber nicht so krass aus den Kurven raus wie ein WC Sl, was ich aber nicht schlimm finde, den der Salomon ist definitiv spritzig genug.
Letzte Woche hab ich dann meinen Lehrgang für den DSV Instructor im Pitztal gehabt und der Xrace konnte mal zeigen was er kann.
Abgeprüft wurde so ziemlich alles, was einem am Berg an Gelände und Radien begegnet:
mittlerer geführter "Skilehrerschwung",sportliche mittlere geschnittene Radien, Riesenslalom, Kurzschwung, Tiefschnee, weiches verspurtes Gelände, Buckel.
Bei allem hat mir der Crace gute dienste geleistet und ich hab mir zu keiner Zeit einen anderen Ski gewünscht (naja ausser der Tag mit Neuschnee...). Besonder brillant ist der ski bei mittleren/lange radien und hoher Geschwindigkeit. Super stabil, klasse Kantengriff, guter rebound und trotzdem keineswegs zickig oder schwierig zu fahren. Gefühlt ist er etwas gutmütiger als andere topmodelle. Er ist auch nicht übertrieben hart, sodass ich ihn mit meinen
74 kg auch gut in kleinere radien zwingen kann.
Meiner Meinung nach ist das der perfekte Ski für Sportler/Skilehrer etc die für alles auf der Piste nur einen Ski suchen! Meine Prüfungen hab ich alle bestanden
Viele Grüße!
Nachdem ich den Ski jetzt einige Zeit in 170cm gefahren bin, kann ich einen einigermaßen fundierten Bericht geben.
Mein allgemeines Fazit ist 100% positiv!
Die Verarbeitung und Optik des Skis ist super, die Bindungsplatte und das System sind leicht auf verschiedene Längen einzustellen und trotzdem bombenfest und stabil. Kein Vergleich zu dem wackeligen Fischer System auf meinem Supperrace.
Die 170er Länge ist für mich (178cm/74kg) absolut richtig. Die ersten 10Tage wurde der Ski zuhause in Winterberg bewegt. Kurze gecarvte Schwünge gehen, eine etwas höhere Grundgeschwindigkeit vorausgesetzt, super und ähnlich gut wie mit einem Sl. Natürlich kickt er einen aber nicht so krass aus den Kurven raus wie ein WC Sl, was ich aber nicht schlimm finde, den der Salomon ist definitiv spritzig genug.
Letzte Woche hab ich dann meinen Lehrgang für den DSV Instructor im Pitztal gehabt und der Xrace konnte mal zeigen was er kann.
Abgeprüft wurde so ziemlich alles, was einem am Berg an Gelände und Radien begegnet:
mittlerer geführter "Skilehrerschwung",sportliche mittlere geschnittene Radien, Riesenslalom, Kurzschwung, Tiefschnee, weiches verspurtes Gelände, Buckel.
Bei allem hat mir der Crace gute dienste geleistet und ich hab mir zu keiner Zeit einen anderen Ski gewünscht (naja ausser der Tag mit Neuschnee...). Besonder brillant ist der ski bei mittleren/lange radien und hoher Geschwindigkeit. Super stabil, klasse Kantengriff, guter rebound und trotzdem keineswegs zickig oder schwierig zu fahren. Gefühlt ist er etwas gutmütiger als andere topmodelle. Er ist auch nicht übertrieben hart, sodass ich ihn mit meinen
74 kg auch gut in kleinere radien zwingen kann.
Meiner Meinung nach ist das der perfekte Ski für Sportler/Skilehrer etc die für alles auf der Piste nur einen Ski suchen! Meine Prüfungen hab ich alle bestanden


Viele Grüße!
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Salomon X-Race 2014/15 165 oder 170?
Dann erstmal GratulationJL0 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das der perfekte Ski für Sportler/Skilehrer etc die für alles auf der Piste nur einen Ski suchen! Meine Prüfungen hab ich alle bestanden![]()
![]()


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 9178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 3682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 23009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 6016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
- 0 Antworten
- 12699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-