Hallo zusammen,
da Ich diesen Winter wieder ein paar Tage auf der Piste verbringen werde schaue Ich mich derzeit nach einem neuen paar Ski um. Über den Salomon 3 V Race hatte Ich bisher viel positives gehört. Allerdings wird soweit Ich das verstanden habe der richtige 3V Race nicht mehr gebaut und wird vom X-Race abgelöst. Jetzt meine Frage an die Matrial Spezies und diejeniegen die diesen Ski schon testen durften. Gibt es Unterschiede oder Verbesserungen zu den letzten beiden 3V Race Modellen bzw. wie fährt sich der Ski und gibt es eine Kaufempfehlung.
Vielen dank schon mal für eure Hilfe (:
Salomon 3v-->X-Race
Re: Salomon 3v-->X-Race
Hallo Johannes,
Zum 3V: ein für mich perfekter Ski, fahre ihn als 190m großer Mensch mit einer Länger von 155cm. Toll zum kurzschwingen, aber auch sehr ruhige Lage bei Langeschwüngen, die ich eher bevorzuge.
Ich war kürzlich in Hintertux und musste den X- Race mir leihen, da der 3V nicht mehr im Sortiment war. Musste ihn in 165cm, nehmen, da dieser Ski ein Multi-Radius-Ski ist und alles über die Länge geht. Habe ich zwar nicht verstanden, aber nun gut.
Im Vergleich: Ich konnte den Ski auf sehr harten, teilweise eisigen Pisten fahren, aber dann auch auf 50cm Neuschnee.
Fazit: der X-Race kam mir ein wenig lahm vor, war nicht so wendig, eher steifer. Kauf dir den 3V, und zwar das Modell aus 11/12 (der schwarze Ski), gibt es bei ebay gerade massenhaft zum günstigen Preis.
Beide Ski sind aber recht schwere Ski, die fahren nicht von alleine in die Kurve.
Gruß,
Markman
Zum 3V: ein für mich perfekter Ski, fahre ihn als 190m großer Mensch mit einer Länger von 155cm. Toll zum kurzschwingen, aber auch sehr ruhige Lage bei Langeschwüngen, die ich eher bevorzuge.
Ich war kürzlich in Hintertux und musste den X- Race mir leihen, da der 3V nicht mehr im Sortiment war. Musste ihn in 165cm, nehmen, da dieser Ski ein Multi-Radius-Ski ist und alles über die Länge geht. Habe ich zwar nicht verstanden, aber nun gut.
Im Vergleich: Ich konnte den Ski auf sehr harten, teilweise eisigen Pisten fahren, aber dann auch auf 50cm Neuschnee.
Fazit: der X-Race kam mir ein wenig lahm vor, war nicht so wendig, eher steifer. Kauf dir den 3V, und zwar das Modell aus 11/12 (der schwarze Ski), gibt es bei ebay gerade massenhaft zum günstigen Preis.
Beide Ski sind aber recht schwere Ski, die fahren nicht von alleine in die Kurve.
Gruß,
Markman
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 20.03.2010 15:42
- Vorname: Günter
- Ski: ????
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: Salomon 3v-->X-Race
Hallo,kann Marcmann nur zustimmen der X race ist träge und bei zerfahrener Piste und 20-30cm neuschnee anspruchsvoll zu fahren, geht schon in die Oberschenkel,den 3 V race 2011/12 habe ich in 165cm im März gefahren außer der länge war der Ski super,fahre selbst einen 3V race 2007/08 155cm.Da ich am Stubaier Gletscher 4 Ski getestet habe und keiner paßte schaue ich mal ob ich einen 3V race 2011/12 den schwarzen in 160cm bekomme
Wer Fehler findet darfse behalten.
Re: Salomon 3v-->X-Race
Hi,
vielen Dank für die Antworten
. Damit kann Ich auf jeden Fall schon mal etwas anfangen.
Eine frage habe Ich dennoch
: Kennt hier jemand den Unterschied zwischen dem Salomon Equipe 3V Race Powerline und dem 3V Race Powerline. Ich habe gesehen, dass in einigen Tests die beiden Varianten des 3v auftauchen.
@markman: Einen Ski der von alleine in die Kurve fährt suche Ich auch nicht^^. Das würde ja eher richtung X-Kart gehen soweit Ich bei Salomon einen Überblick habe. Ich suche einen sehr sportlichen und wendigen Ski für die Piste der auf präzise Impulse reagiert. Etwas zum Cruisen habe Ich noch im Keller.
Und da Ich bisher nichts zu meiner Person gesagt habe: Ich bin 25 Jahre, Sportstudent, 1,86m groß bei 92kg Körpergewicht. Ich mache so gut wie jeden Tag mindestens 2 Stunden Sport und habe vor 3 Jahren meinen Skilehrer gemacht. Also die meisten Hänge rutsche Ich recht passabel herunter
.
Gruß
Johannes
vielen Dank für die Antworten

Eine frage habe Ich dennoch

@markman: Einen Ski der von alleine in die Kurve fährt suche Ich auch nicht^^. Das würde ja eher richtung X-Kart gehen soweit Ich bei Salomon einen Überblick habe. Ich suche einen sehr sportlichen und wendigen Ski für die Piste der auf präzise Impulse reagiert. Etwas zum Cruisen habe Ich noch im Keller.
Und da Ich bisher nichts zu meiner Person gesagt habe: Ich bin 25 Jahre, Sportstudent, 1,86m groß bei 92kg Körpergewicht. Ich mache so gut wie jeden Tag mindestens 2 Stunden Sport und habe vor 3 Jahren meinen Skilehrer gemacht. Also die meisten Hänge rutsche Ich recht passabel herunter

Gruß
Johannes
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 8775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 5805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
- 0 Antworten
- 12415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-