nach 2 Jahren fast völliger Abwesenheit in dem Forum, möchte ich mal wieder meinen Senf dazugeben.
Da mein Sohn Rennen fährt hatten wir am Smastag die Möglichkeit bei einem Skitest für Rennläufer ausgiebig die Rennmodelle der gängigsten Marken für kommende Jahr 2010 zu testen. Auch wir Eltern und Betreuer......

Obwohl ich selber in Punkto fahrerisches Können eher im Allround-Skifahrer Bereich anzusiedeln bin, hab ich mir auch einige Modelle an die Füße geschnallt, und mich dabei unsterblich in einen Ski verliebt.
Salomon 3V Race SL - LAB Modell 2010
Leute ich hab noch nie einen Ski an den Füßen gehabt der wirklich das gemacht hab was ich wollte. Bis zum Samstag.
Wo soll ich anfangen? Der Ski ist, ist unglaublich kraftsparend zu fahren. Er verhält sich für meinen Geschmack sehr fehlerverzeihend und ist auch bei langsamen Tempo leicht zu beherrschen. Genau das ist das, was ich so unglaublich finde. Dieses Modell ist der Slalom-Rennski für die nächste Saison. Kein Anfänger oder Allroundcarver, nein ein Rennski. Ich kann nen Rennski bedienen....kann nicht sein.
Dann mal probiert Gas zu geben, wahnsinn, laufruhig und sehr spurtreu, hält unglaublich gut auf der Piste. Und, jetzt kommts, trotzdem nicht kraftraubend.
Hab mir gegen Mittag den Ski nochmal geholt um im weichen Sulz zu testen. Auch im weichen ist die Latte genauso toll zu fahren wie um halb neun in der Früh.
Bin ca. ne Stunde mit dem Teil gefahren, weil mir, obwohl Saisonende, das Skifahren wieder unwahrscheinlich Spaß gemacht hat.
Zum Vergleich bin ich noch den neuen Atomic Race SL 2010 (den richtig harten, der hat jetzt Carbonsteifen aufgeschraubt) und den Nordica Dobermann SL Race 2010 gefahren.
Was heißt ich gefahren, die Ski mit mir. Diese beiden Modelle sind für mich absolute Rennski für Könner. Die machen mit mir was sie wollen. Um diese Ski einigermaßen zu steuern brauch ich unglaublich viel Kraft. Also ne, nix für mich. Für den der´s will, und kann, bestimmt das Größte.
Also, wer kann sollte den Salomon 3V Race SL - LAB Modell 2010 unbedingt testen.
Wer schon hat, soll doch bitte mal seine Erfahrung damit posten.
Ach ja, von dem Ski gibts dann noch die abgespecktere Version (hat dann ne schwarzmatte Oberfläche). Da werden laut Salomon ein klein wenig günstigere Materialien verwendet.

Nachmittags war dann Rennsport-Skimesse. Neben dem Material für meinen Sohn für nächste Saison, habe ich mich dann (bei meiner Frau) durchgesetzt und meinen Traumski bestellt. (ca. 40% günstiger- Messepreis)
Gruß Tom