TP Viper S für fortgeschrittene Anfänger?

Detlef

TP Viper S für fortgeschrittene Anfänger?

Beitrag von Detlef » 09.11.2003 08:51

Bin mit über 45 zum Skifahren gekommen. Nach zwei Kursen klappt es schon recht gut. Nun möchte ich einen eigenen Ski erwerben. Es soll ein breitbandiger Allrounder sein, auf dem ich mich noch entwickeln kann. Ein Sportgeschäft bietet zur Zeit den TP Viper S mit der Axium 100 (167 cm) als Auslaufmodell an. Ist das für mich (176 cm, 78 Kg)der richtige Ski?

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 10.11.2003 10:48

Ciao Detlef

Mit was für einer Länge bist du bis heute gefahren?
Dani (HEAD Switzerland)

Detlef

Beitrag von Detlef » 11.11.2003 20:22

dani1965 hat geschrieben:Ciao Detlef

Mit was für einer Länge bist du bis heute gefahren?

Hallo Dani,
vielen Dank für die schnelle Rückfrage. Bisher bin ich mit 1,70'er -Ski (easy-carver) gefahren.
Gruß
Detlef

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 12.11.2003 12:44

Ciao Detlef

Der T-Pover Viper S ist ein "Top-Allrounder" mit Slalom-Charackter, der für mittlere und gute Fahrer geeignet ist.
Klar, der kann auch von Fortgeschrittenen benuzt werden, aber etwa kürzerer als normal. Ambizionierte Fortgeschrittene können das Vorteil ausnutzen, einen Gerät zu haben, der sie während die technische Verbesserungen "begleiten" kann. Mit diesem Ski kannst du nicht nur heute sondern auch morgen als mittlerer und übermorgen als guter Fahrer benützen.

Die Länge ist schon i.O. An einem 30-Jährigen hätte ich vielleicht einen 160cm empfohlen; die Erfahrung sagt mir, dass Leute "over 40" lieber mit einem etwa längerem Gerät fahren.

Der Preis muss wirklich sensationnel sein, wenn es um diesen Gerät handelt:
[ externes Bild ]
der stammt nähmlich aus der Kollektion 2001-2002...

[ externes Bild ]
Dieser dagegen ist der Viper S 2002-03.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Detlef

Beitrag von Detlef » 12.11.2003 20:31

dani1965 hat geschrieben:Ciao Detlef

Der T-Pover Viper S ist ein "Top-Allrounder" mit Slalom-Charackter, der für mittlere und gute Fahrer geeignet ist.
Klar, der kann auch von Fortgeschrittenen benuzt werden, aber etwa kürzerer als normal. Ambizionierte Fortgeschrittene können das Vorteil ausnutzen, einen Gerät zu haben, der sie während die technische Verbesserungen "begleiten" kann. Mit diesem Ski kannst du nicht nur heute sondern auch morgen als mittlerer und übermorgen als guter Fahrer benützen.

Die Länge ist schon i.O. An einem 30-Jährigen hätte ich vielleicht einen 160cm empfohlen; die Erfahrung sagt mir, dass Leute "over 40" lieber mit einem etwa längerem Gerät fahren.

Hallo Dani,
vielen Dank für die Orientierungshilfe.
Gruß
Detlef
Der Preis muss wirklich sensationnel sein, wenn es um diesen Gerät handelt:
[ externes Bild ]
der stammt nähmlich aus der Kollektion 2001-2002...

[ externes Bild ]
Dieser dagegen ist der Viper S 2002-03.

Ciao

Reinhold aus Düsseldorf

Beitrag von Reinhold aus Düsseldorf » 26.11.2003 16:23

Hallo,

ich habe den Viper S (02/03) jetzt auch günstig gesehen.

Sind 300 EUR O.K. für den Ski mit Axium 100 Bindung?

Ich habe nämlich keine Ahnung was der letztes Jahr gekostet hat und Infos geschweige denn Preise findet man ja nirgendwo.

Ich persönlich wäre nämlich nicht abgeneigt bei den positiven Berichten hier im Forum.

Gruß,
Reinhold

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.11.2003 08:13

Ciao Detlef

300 Euro sind etwa Sfr. 450/460.-: mehr als 50% Radatt für einen letztjährigen Ski finde ich fair.

Nur: aufpassen bei der Länge; die muss auch stimmen!

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Reinhold aus Düsseldorf

Beitrag von Reinhold aus Düsseldorf » 27.11.2003 11:32

Hallo Dani,

wie meinst du das mit Länge?

Ich bin bisher Leihski mit Längen um die 170cm gefahren (meist Atomic beta).

Meinst du man sollte ihn lieber etwas kürzer nehmen? Ich bin ein eher klassicher Fahrer der Kurzschwung ist "noch" nicht so mein Ding.

Zur Info ich bin 31 und fahre jetzt im dritten Jahr Ski (1,86m 80kg).

Schon mal Danke für deine Tips.

Reinhold

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.11.2003 12:02

Sorry Reinhold,
ich habe dich mit Detlef verwechselt...

Für dich (31, 186cm x 80kg) würde ich einen 167cm nehmen.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Reinhold aus Düsseldorf

Beitrag von Reinhold aus Düsseldorf » 27.11.2003 19:12

Danke Dani,

ich habe mir eben den letzten 167er gekrallt und freue mich schon wie ein Schneekönig auf Weihnachten wenn's endlich auf die Piste geht.

Werde mich sicherlich mit meinen Erfahrungen hier noch zu Wort melden.

Bis dahin,
Reinhold

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag