Rossignol 9S oder 9X
Rossignol 9S oder 9X
Ich überlege mir heuer einen neuen Ski zu kaufen und bein einer sache bin ich mir schon sicher - werd diesmal zu einem rossignol greifen. Doch welchen? Zur Diskussion stehen bei mir powerpulsion 9S bzw. 9X. Allerdingst weiss ich nicht ob mir diese Skis zu "scharf" sind. BIn ein doch eher sehr sportlicher Fahrer. Weiters hab ich mir auch noch den rossi viper stx angeschaut. Wichtig ist mir das der Ski auf der Piste gut läuft (für Powder nehm ich meinen 2 jahre allten atomic 9.xx) - der Ski sollte sehr sportlich zu bewegen sein aber er sollte nicht extrem anstrengend sein zu fahren.
Naja.. was meint ihr dazu .. könnt ihr mir weiterhelfen..???
Die Ski sind in der heurigen saison aber eigentlich an 2. stelle denn ich werde mir sehrwahrscheinlich meine ersten geschäumten Schuhe holen - im auge habe ich strolz-skistiefel - hab aber gelsen das die außenschale nicht gerade super sein soll - was meint ihr dazu???
danke mal für die hoffentlich vielen - und hilfreichen - antworten *g*
gruß aus dem schönen Vorarlberg - jodok
Naja.. was meint ihr dazu .. könnt ihr mir weiterhelfen..???
Die Ski sind in der heurigen saison aber eigentlich an 2. stelle denn ich werde mir sehrwahrscheinlich meine ersten geschäumten Schuhe holen - im auge habe ich strolz-skistiefel - hab aber gelsen das die außenschale nicht gerade super sein soll - was meint ihr dazu???
danke mal für die hoffentlich vielen - und hilfreichen - antworten *g*
gruß aus dem schönen Vorarlberg - jodok
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Jodok
du hast hier 2 Möglichkeiten:
1. Rossignol Viper STX (oder 8S = STX mit schwarz/gold Dekor, wie die Race-Linie):
Er ist der etwa entschärfte 9S: hat die gleiche Taillierung (110-65-98mm), ist also eher slalomorientiert aber etwas weicheres gebaut. Seine Fahreigenschaften: reaktiv, fehlerverzeihend, aber etwa unruhig beim schnelleren Fahren. Ideal für kurzschwingenorientierte Fahrer und diejenigen, die gern carven oder Carving lernen möchten. Insgesamt einen Top-Allrounder.
2. Rossignol 9X Powerpulsion in kürzerer Länge:
Dieser Racecarve verwandelt sich, bei den kürzeren Längen, in einem sehr stabilen Alleskönner: Seine Taillierung (103-65-93mm) ist nicht so markant wie bei den neuen 9S/STX, aber entspricht immer noch an derjenigen des letztjährigen 9S T-Power. Kurz gefahren ist er gleichzeitig ein Racecarve mit relativ kleinen Kurvenradien, ein weicherer SL, ein Gerät für Buckelpiste und auch im Pulverschneee sehr gut einsetzbarer Ski. Als sehr stabiler Allrounder mit sportlichem Charackter ist sicher die erste Wahl, da es sich immer noch um einen Racemodell handelt.
Ich (175cm x 63kg) fahre ihn 167cm (17m Radius); meinem Vater (174cm x 78kg, 62 Jahren alt) ebenfalls...
Ciao
du hast hier 2 Möglichkeiten:
1. Rossignol Viper STX (oder 8S = STX mit schwarz/gold Dekor, wie die Race-Linie):
Er ist der etwa entschärfte 9S: hat die gleiche Taillierung (110-65-98mm), ist also eher slalomorientiert aber etwas weicheres gebaut. Seine Fahreigenschaften: reaktiv, fehlerverzeihend, aber etwa unruhig beim schnelleren Fahren. Ideal für kurzschwingenorientierte Fahrer und diejenigen, die gern carven oder Carving lernen möchten. Insgesamt einen Top-Allrounder.
2. Rossignol 9X Powerpulsion in kürzerer Länge:
Dieser Racecarve verwandelt sich, bei den kürzeren Längen, in einem sehr stabilen Alleskönner: Seine Taillierung (103-65-93mm) ist nicht so markant wie bei den neuen 9S/STX, aber entspricht immer noch an derjenigen des letztjährigen 9S T-Power. Kurz gefahren ist er gleichzeitig ein Racecarve mit relativ kleinen Kurvenradien, ein weicherer SL, ein Gerät für Buckelpiste und auch im Pulverschneee sehr gut einsetzbarer Ski. Als sehr stabiler Allrounder mit sportlichem Charackter ist sicher die erste Wahl, da es sich immer noch um einen Racemodell handelt.
Ich (175cm x 63kg) fahre ihn 167cm (17m Radius); meinem Vater (174cm x 78kg, 62 Jahren alt) ebenfalls...
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)
danke für die antwort
werd mir jetzt mal zum saisonauftakt in lech den rossi 9X in einer länge von ca. 170 ausleihen und mal schauen. danke nochmals
nochmals...
ich war diese woche mal in lech am arlberg und schaute mir einige ski an. doch zu meiner verwunderung konnte ich die raceline von rossi nicht finden (also ppl 9S und 9X). Kurzum fragete ich danach und mir wurde gesagt das die raceline "viel zu hart" sei - für den normalen fahrer. ich bin ein doch sehr sportlicher fahrer - der aber keine rennen fährt. daher nochmal die frage: soll ich mir den 9X mal ausleihen oder lieber gleich den viper stx?
Und noch was: du hast mir geschrieben das es den viper in einer gold-schwarz lackierung gibt. hab den ski (wie von dir gesagt 8S) nirgends gefunden -weder auf der rossi homepage noch wusste die verkäufer beim strolz in lech bscheid. - also gibts den ski oder nicht???
wäre froh über eine antwort..
jodok
Und noch was: du hast mir geschrieben das es den viper in einer gold-schwarz lackierung gibt. hab den ski (wie von dir gesagt 8S) nirgends gefunden -weder auf der rossi homepage noch wusste die verkäufer beim strolz in lech bscheid. - also gibts den ski oder nicht???
wäre froh über eine antwort..
jodok
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Jodok
Wie ich schon gesagt habe, mein Vater ist 62 Jahre alt, guter Fahrer, und fährt begeistert seit 2 Jahren mit dem 9X Powerpulsion in Länge 167cm...
Da der 9X "sehr hart ist" ist mir, und demjenigen die es gekauft haben, ganu neu. Rossignol baut immer noch allroundtaugliche Racegeräte: der Verkäufer soll vielleicht selber die Ski ausprobieren statt bla-bla-bla...
Probiere den 9X in 174cm, dann reduziere auf 167cm.
Bitte gib mir bescheid, wie es war...
Viel Vergnügen!!
Wie ich schon gesagt habe, mein Vater ist 62 Jahre alt, guter Fahrer, und fährt begeistert seit 2 Jahren mit dem 9X Powerpulsion in Länge 167cm...
Da der 9X "sehr hart ist" ist mir, und demjenigen die es gekauft haben, ganu neu. Rossignol baut immer noch allroundtaugliche Racegeräte: der Verkäufer soll vielleicht selber die Ski ausprobieren statt bla-bla-bla...
Probiere den 9X in 174cm, dann reduziere auf 167cm.
Bitte gib mir bescheid, wie es war...
Viel Vergnügen!!
Dani (HEAD Switzerland)
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: ...
Jajodok hat geschrieben:noch eine kurze frage: ist der viper stx auch im teigschnee zu gebrauchen???
Janoch eine kurze frage: ist der viper stx auch im teigschnee zu gebrauchen???
Bitte gib mir bescheid, was du getestet hast und deren Ergebnisse...
Danke und ciao
Dani (HEAD Switzerland)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 13462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
- 9 Antworten
- 8258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
08.12.2022 21:30
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 5992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-