Unterschied 9S WORLDCUP RK WC normal und Rennversion?

Benutzeravatar
SON-Boy
Beiträge: 206
Registriert: 09.10.2004 14:22
Vorname: Lutz
Ski: Snowrider (tief und breit)
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von SON-Boy » 15.11.2004 12:28

Hallo Beate
ist nicht ganz richtig das ich das Skifahren nur über den Kauf eines
supertechnischmegaanspruchsvollen
Skis erlernen will. Aber wenn 115 Kg auf einem Ski fahren, biegt der sich nunmal mehr durch als wenn nur die Hälfte an Gewicht draufrumfährt . Und aus diesem Grund Habe ich mich für den 9X mitentschieden.

MfG Lutz

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 15.11.2004 13:10

SON-Boy hat geschrieben:Ich hab mich nun mal am Skifahren festgefressen und es wurmt mich schon wenn ich bei mir keine fahrerischen Fortschritte feststelle.
salü lutz

ich würd auf jeden fall im camp mal einen sl-carver testen. die sind m.e. nach wie vor universeller als race-carver. fortschritte erreichst du am ehesten, wenn du in langsamer fahrt neue techniken trainierst. und zum langsam fahren sind race-carver leider nur bedingt geeignet.

gruss urs

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Rossi 9X 167 cm 2003/04

Beitrag von dani1965 » 15.11.2004 15:54

SON-Boy hat geschrieben:Da ich mir dieses Jahr nun auch den 9X in 167 cm zugelegt habe und überall zu hören und zu lesen war , das der neue 9X (2004/05) nur ein etwas anderes Dekor als der 9X aus der Saison 2003/04 hat, bin ich nun etwas stark durcheinander. :o Stimmt es nun, das der neue 2004/05-er weicher (fahrfreundlicher :P ) ist oder ist das Innenleben gleich zum 2003/04-er Modell. Ich war auch 2 Tage in Sölden testen (anwintern :lol: ) und kann mich noch nicht in Euforie baden in Sachen Fahrfreude. Nun hat man mir schon die zu kurze Länge als Grund genannt und nun lese ich hier im Forum das Dani vom 9X in 167 cm Länge begeistert war. Im Intersportfachgeschäft meines Vertrauens ( ich kenne den Verkäufer gut als ehrlichen Bekannten ) hat man mir gesagt, das man so einen Ski mit meinen Maßen ( 1,84 cm / 115 Kg ) in mindestens 1,81 cm fahren muß :-? . Ich hab den Ski gekauft mit der Maßgabe: etwas kürzer - geht leichter zu drehen, aber ist immer noch beim Schnellfahren ruhig. Ich muß dazu sagen, das ich noch nicht der perfekte Skifahrer bin, aber doch überall relativ sicher runterfahre. Auch dachte ich, das zum besser werden ein etwas kürzerer Ski vielleicht besser wäre. (der perfekte Racer bin ich dann, wenn ich aus dem Camp 04 komme :P ) Ich hab schon wieder dran gedacht den Ski in etwas länger ....... aber mittlerweile bin ich, wie schon erwähnt, etwas durcheinander.
MfG SON-Boy Lutz

PS: der 4.12. kommt bestimmt :D

.......und dann ab ins Camp 8) s´wird cool wer´n 8)
Ciao Lutz

Es stimmt: der 9X Oversize 04-05 ist genau gleich dem Modellen 03-04, nur mit kleinen Änderungen im Dekor (neue Deckel an der Spitze und anderern Kleinigkeiten).

Länge: ja, ich bin vom 9X Oversize in 167cm für eine allroundtaugliche Verwendung (= Mix von längeren Radien bei zugiger Fahrt, kürzeren Radien, Buckelpiste, Freeride) begeistert, aber ich bin nur 175cm/63kg...

Ciao!
Dani (HEAD Switzerland)

Günter 21

Kurz oder Lang

Beitrag von Günter 21 » 15.11.2004 20:20

Hallo Lutz!
Kurze oder lange Radien, da gehen die Meinungen auseinander. Bei den Skitest war vor ein paar Jahren die RTL-carver das Beste, nun sind es die SL-carver. Weil kein Platz mehr auf den Pisten ist um schnell zu fahren oder ist es die Skiindustrie die uns etwas einreden will. Nach einer halben Wintersaison stellte ich den Sl-carver in den keller und kaufte mir wieder ein Gerät für lange Schwunge.
Mein Rat : probiere es einfach aus, willst du längere Radien mit hohem Tempo (ist bei jedem Skifahrer verschieden) Skilänge 181cm 9x, kurze Schwunge mit weniger Tempo 167cm 9S. Spaß muß es Dir machen
Gruß Günter

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

@ dani oder ivan oder...

Beitrag von Tom » 02.01.2005 21:28

servus zusammen!

gutes neues Jahr, Dani, wie gehts den Zwillingen? Carven sie schon?

Ich bin stolzer besitzer eines 9s wc (vom letzten Jahr, 155). Und wie es sein muss, einmal gefahren, einige Kratzer :( Langsam muss ich Belag und Kanten nacharbeiten.

Wie sind die Kanten werksmäßig geschliffen???

Liebe Grüße

Tom

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 03.01.2005 11:35

Ciao Tom

Wie ich dir schon im Privat erzählt habe (aber ich wiederhole es auch hier, vielleicht interessiert es jemandem), ist die werkmässige Präparierung des 9S WC 88°/-0.5°...

Ciao!
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag