9S Oversize oder World Cup

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 11.04.2005 10:28

extremecarver hat geschrieben:dass 412 habe ich auf den Einstellbereich bezogen.
(Verw)irren ist menschlich ... :wink:
Die FKS 155 geht von 6 - 15. Das ist je nach Sohlenlänge kein schlechter Bereich.
extremecarver hat geschrieben:Das installieren der Bundung dürfte kein Problem sein, da die Platte ja schon vormontiert ist (???????? - würde mich ärgern, ich mag selber entscheiden können wie weit vorne oder hinten sie sein soll)

Nicht die Montage, die Einstellung meine ich. Speziell den Anpressdruck. Da gibt es, so sehe ich jedenfalls, keine Markierung, nach der man sich richten kann. Ob das Verschieben der Bindung wirklich was bringt ? Habe mal mit einer Verleihbindung experimentiert, aber ich fuhr immer gleich schlecht. :D
extremecarver hat geschrieben:Ach so, insbesondere bei deinen Maßen würde ich 165cm empfehlen. 155 ist sicherlich möglich, aber sehr anstrengend.
:zs:

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: 9S Oversize oder World Cup

Beitrag von dani1965 » 12.04.2005 08:18

Hari hat geschrieben:Hallo,

wollte mir einen neuen Ski (165cm) zulegen. Hatte vieles über den 9S Oversize gelesen und dachte, dass das der Ski ist.
...
Der Ski-Händler zeigte er mir auch den World Cup und meinte, dass dieser Ski auf jedenfall der Bessere (kostet auch ca. 200 Ero mehr) sei und auch leichter zum fahren. Ich dachte bisher genau das Gegenteil.
Welchen Ski ist Eurer Meinung nach der geeignetere für mich? Ist die Länge (165cm) ok?
Mein Fahrkönnen (Selbst- und Fremdbeurteilung):
Fahre schon viele Jahre Ski, behersche den "klassischen" Parallelschwung sehr gut, den Carving-Stil "ausreichend bis gut". Bin zu 85% Pistenfahrer (alle Farben). Auf den Pisten fahre ich klassisch und carve auch wenn die Piste es zulässt (Breite, Steilheit). Bin 100kg schwer:-) und 181cm.
...
Ciao Hari

vom deinen Gewicht und Grösse her ist der 9S Worldcup besser (härter und stabiler als der 9S Oversize bei gleicher Länge, d.h. 165cm).

Vom deinen technischen Stand her, sehe ich besser einen längeren 9S Oversize, und zwar den 173cm.

Der 9S Worldcup will unbedingt gecarvt werden: beim carven ist unglaublich schnell und stabil, beim klassichen Fahren (klassicher Kurzschwingen inbegriffen) eher mühsam und unkonfortabler.

Bindungen:
für den 9S Oversize nimm unbedingt den Axial 140 Pro (5-14 DIN);
für den 9S Worldcup hast du 2 Möglichkeiten, je nach montierte Platte:
- RK Racing Platte (ganz schwarze Platte, 10mm hoch) = Axial 140 Pro
- RK SL WC Platte (schwarz mit gelber "Seitenstangen", 14.8mm hoch) = FKS 155 Race.

Preise: je tiefer desto besser, heisst die Devise...
Zurzeit kann man ein kompleter ausgerüstete 9S Oversize unm die 390,00 Euro finden; für den 9S WC (komplet mit Bindung) muss man etwa mehr bezahlen (450,00 bis 490,00 Euro).

Ciao!

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Hari
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2002 15:05
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hari » 13.04.2005 21:53

Hallo Dani,

danke für die präzise Rückmeldung. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
entweder ich nehme ab:-) oder ich lerne das Carven.
Da ich öfters mal kurze Schwünge fahre und konditionell auch nicht top bin würde ich zum Oversize in 165 tendieren. Ist das ok?
Bei Ebay wird der Oversize für ca. 320 Euro gehandelt, ist das auch der "richtige, echte" Oversize (z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW)? Den WorlCup konnte ich im Inernet noch nicht finden.

Gruß
Hari

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: 9S Oversize oder World Cup

Beitrag von dani1965 » 14.04.2005 08:11

dani1965 hat geschrieben: Vom deinen technischen Stand her, sehe ich besser einen längeren 9S Oversize, und zwar den 173cm.
...
Bindungen:
für den 9S Oversize nimm unbedingt den Axial 140 Pro (5-14 DIN);
...
ACHTUNG HARI!
e-bay hat geschrieben: Neue, unbenutzte

Slalom Race Carver

Rossignol

9 S Oversize

Modell 2005

165 cm Länge

Zu diesem Ski muss man nichts sagen.

Er ist der Beste in kurzen Schwüngen, super-ausgewogen in der Kurve und mit einem Maximum an Leistung und Rebound.

Taillierung 118-66-104

Radius 12 m (165)

incl. Bindung Rossignol Axial 100
Der Axial 100 ist eine Bindung für sportliche... leichtgewichte (3-10 DIN)!

Also: keine Bindung für dich...
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 14.04.2005 10:49

eine ganz generelle, nicht Rossignol-bezogene bemerkung:
die DIN 10-bindungen auf sportlichen bis rennmässigen (hoch)leistungsski sind eine beliebte methode, wie einige händler günstigere preise erzielen

ich bin zwar gegen unnötig hohe einstellwerte (es wird oft behauptet, dass die klasischen drehteller-bindungen von Look und Rossi eine etwas niedrigere einstellung ermöglichen), aber manchmal sind wirklich ungeeignete kombinationen zu finden, die auch die leistung des skis beeinträchtigen können

Hari
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2002 15:05
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hari » 14.04.2005 12:29

Das mit der Bindung ist mir klar. Würde vorher anfragen, ob es auch die 140er gibt. Auch klar, dass dieses gegen Aufpreis ist (wenn überhaupt).
Wie siehts mit dem anderen Teil der Frage aus?

Gruß und vielen Dank für die Rückmeldungen
Hari

guest

l

Beitrag von guest » 04.01.2006 18:25

Der herr extremecarver ist überall der beste, oder? DEPP!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag