Freerider (Bandit) mit 198?

veterano96
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2006 19:54
Wohnort: Linz

Freerider (Bandit) mit 198?

Beitrag von veterano96 » 08.11.2007 13:13

Möchte mir einen Bandit B2 zulegen, bin aber 198 groß, ist es da sinnvoll einen 182 Ski zu nehmen oder ist der dann (vor allem fürs Gelände) zu kurz?

Den B3 gebs ja auch in 190, allerdings habe ich gelesen, dass der auf der Piste Nachteile gegenüber dem B2 hat.

Wer kann mir weiterhelfen?

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 08.11.2007 14:07

Wenn Du viel Gelände fährst, würde ich dann auf den B3 ausweichen. Fährt sich imho auf der Piste auch noch recht gut, und Länge+Breite wirst Du im Gelände durchaus spüren.

:gdh: viewtopic.php?t=8120

Letztlich kommt es halt darauf an, wo Du Deinen Schwerpunkt setzt, das kannst Du Dir aber nur selbst beantworten.

veterano96
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2006 19:54
Wohnort: Linz

Beitrag von veterano96 » 08.11.2007 14:52

Danke für die Tipps, dann wirds wohl doch eher der B3 werde. Problem ist halt, dass auch ein Freund den Ski öfter benutzen möchte, er ist aber nur 185 groß. Somit werde ich wohl den 184er nehmen, meinst du dass der Ski in dieser Länge für mich noch annehmbar zu fahren ist im Gelände? Piste ist jetzt eher nebensächlich, da habe ich eh noch einen 9X.

Aja und nochwas, passt am Bandit jede Bindung - hätte noch eine kaum benützte Tyrolia.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 08.11.2007 16:06

Wenn der 185er Freund nicht gerade nicht ein Leichtgewicht ist, sollte der auch mit der Länge 190 zurechtkommen.


Z. b. fahre ich mit meinen 174cm teilweise auch mit einem tatsächlichen 194er rum. Und des geht nicht mal so schlecht.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 08.11.2007 17:17

Bin selbst 190/82 kg und hab den 184er B3, das geht imho gut. Allerdings habe ich für die fetten Powdertage noch was breiteres :wink:

Auf den Bandit kannst Du jede Bindung draufschrauben (halt keine Systembindungen). Stopper müssen wegen der Mittenbreite ggf aufgebogen oder neue besorgt werden.

Wenn Piste aber nebensächlich ist - warum dann einen Allmountain wie den B3 und nicht gleich was richtig Breites, so um die 100 in der Mitte?

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 09.11.2007 18:03

Ich fahre (die ältere Version) den Ski ja auch und würde dir raten, den Ski auf keinen Fall zu kurz zu kaufen. Ein kurzer Freerideski ist irgendwie ein kleiner Widerspruch in sich.

Ich bin mit den Powdereigenschaften des Skis sehr zufrieden (er lässt sich übrigens auf der Piste ganz entspannt und v.a. recht schnell fahren), aber Hosky hat schon recht: Für richtige Powderlatten gibt es heute natürlich Breiteres.

BTW Hosky: Was fährst du denn Breites?
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 09.11.2007 18:28

im Moment einen Salomon AK Rocket lab ( :gdh: Fahrbericht), aber der hat letztes Jahr ziemlich gelitten - und irgendwie ist mir jetzt ein Scott P4 zugeflogen (satte 108 unter der Bindung) :D 8)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 09.11.2007 20:00

Warum keinen richtigen Freerider,wie einen Made'n AK, Sanouk, Gotama, Katana oder Ponton? Oder einen Pocket Rocket der ist an Mittelding zwischen Allmountain und Freeride und dadurch dass er schön weich ist auch bei ein bisserl Neuschnee noch o.k. trotz geringer Breite.
Bandit ist ja eher Allmountain, damit wird man schon schräg angeschaut wenn man in LaGrave oder am Kripp in die Gondel steigt bei ordentlich Pow.

Hab schon genug Kids gesehen die mit ihren 160 Körpergröße, 190er Ski mit 110er Mittelbreite gefahren sind. Wenns ums Freeriden geht, würde ich keinen Allmountain nehmen für fette Pow Tage.

oder vielleicht einen von denen hier: www.raxski.com - ist eine Weiterentwicklung von den Figln, entwickler ist ein Bekannter von mir (bzw ich seh ihn halt immer wieder). Mit denen kannst auch als Beginner einen 60° Hang runter, ist halt für den Frühling gedacht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 10.11.2007 16:51

Na ja,

kommt ja auch etwas darauf an, wie viele Ski sich jemand leisten kann und will. Wie oft hat man schon richtig geile Powdertage (ich jedenfalls viel zu wenig). Wenn man in den Bergen wohnt und schneller auf ordentliche Schneefälle reagieren kann, ist es eventuell etwas anderes.

Ich würde mir tatsächlich inzwischen auch gerne etwas noch Breiteres kaufen, aber die Skis sind mir zur Zeit zu teuer.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
stefan.pickhardt
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2008 17:15
Wohnort: Burscheid

Beitrag von stefan.pickhardt » 02.02.2008 02:06

Möchte mir jetzt auch den B3 zulegen und mich etwas mehr im Gelände bewegen. Da ich aber auch mit Kumpels unterwegs bin die nicht so sicher auf den skiern stehen, kann ich nicht den ganzen Tag im Gelände bleiben. Also Bandit B3 soll auf der Piste ja auch ganz ok sein. Jetzt die frage nach der Länge. Bin 185 groß und ca. 93Kg schwer. Reicht der in 184 oder eher den 190 er ?? Für die Piste hab ich noch nen 160cm SLX von elan. Also muss der Bandit nicht jeden Tag für die Piste herhalten, sondern nur wenns sich lohnt auch mal ins Gelände zu gehen. Reine Pistentage mach ich dann mit dem SLX nur der geht halt bei 160cm im Tiefschnee überhaupt nicht.

Also was meint ihr ?? 184 oder 190 cm ?? Danke für Antworten
Newton hatte unrecht !!!!!
Carving rockt!!!!

Antworten