Testbericht Rossignol 9S Ti Oversize

Geraldo
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007 12:17
Wohnort: Langen

Testbericht Rossignol 9S Ti Oversize

Beitrag von Geraldo » 26.03.2007 14:17

Letzte Woche war ich am Kronplatz und habe den Rossignol 9S einen ganzen Tag getestet.

Ski
Rossignol 9S TI Oversize , SL Carver 158 cm , Radius 11m , Maße 118 / 67 /104

Schnee :
weich und griffig, Piste mittel ( blau + rot)

Ich
168cm / 78kg / carvingsüchtig

Beim ersten Fahren fühlte sich der Ski wie ein Spielzeug an. Alles geht leicht und weich , geradezu spielerisch.
( Im ersten Moment dachte ich :Das soll der Top SL von Rossignol sein ? ) .

Doch dann beim weiteren Fahren :

Kurze Radien gecarvt + gedriftet , auch im Wechsel funktionieren sehr gut.
Auch bei höherem Tempo lassen sich hervorragend grössere RS-Radien fahren. Der Ski liegt total ruhig, kein Flattern , kein Tänzeln. Sehr gute Dämpfung.
Dabei ist der Ski absolut kraftsparend zu fahren, ist nicht nervös , nicht giftig.

Was mir gefällt :
Auf mittelsteiler Piste und hohem Tempo lässt er sich gut carven , dabei ist die Tempokontrolle sehr einfach. Ein wenig mehr Schaufeldruck und er zieht
deutlich in die Kurve d.h. er geht auch bei steilerer Piste und hohem Tempo nicht " durch". Man muss zwischendurch nicht driften um Tempo abzubauen,
das geht auch gecarvt.

Fazit:

Ein wunderbarer harmonischer Carver , der im Kurzschwung gecarvt + gedriftet ( trotz des breiten Hecks von 104mm ! ) perfekt geht,
und auch bei hohem Tempo sehr ruhig liegt wie das sprichwörtliche Brett.
Er lässt sich spielerisch als auch hochsportlich fahren.

Gruß
Geraldo

Atomic Metron B5
Head Cyber Space XTI
Geraldo

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 26.03.2007 15:19

Schöner Bericht. Danke.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 26.03.2007 18:11

Hi Gerarldo,
hast den ski der aktuellen saison ("radikal") oder den der letzten gefahren?

Ich habe den aus dem letzten jahr, und würde alles so untersschreiben, wie du es dargestellt hast!

Für einen Slalomcarver ging er auch erstaunlich gut im Sulz und, tieferen Schnee sowie auf (weichen) buckeln ...

allerdings habe ich die ski in diesem jahr hier bei intersport zum service gegeben - danach war er so extrem bissig, die kanten haben brutal gegriffen - beim carven super - weniger, toll wenn ich eigentlich mal rutschen wollte oder im (festeren) schnee außerhalb der piste unterwegs war ... :roll:

:lol: ich brauch irgendwann mal ein date mit dem servicemann, dass er mir verrät, was er mit den ski gemacht hat. :o

jedenfalls will sagen: war überrascht, wie sich das verhalten des ski ändern kann -
und wer den eigentlich sehr ausgewogenen ski aggressiver mag, kriegt auch das hin !

Gruß
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Geraldo
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007 12:17
Wohnort: Langen

Beitrag von Geraldo » 27.03.2007 12:23

Hi Schneefrau,

es war der " Radical " von dieser Saison ( 2006/07 ).


Was Du über das Schleifen sagst, kann ich nur allzugut bestätigen.
Ich habe diesmal meinen Metron B5 am Kronplatz zum Kantenschleifen gegeben.
Die haben die Kanten vorne + hinten etwas abgenommen.( leicht abgerundet.)

Der Ski kam mir danach wie " kastriert " vor. Er fuhr sich behäbig , so als wäre der Radius 3-4 m größer , ähnlich wie ein RS.
Ich habe dann reklamiert und der Ski wurde per Handschliff wieder hergerichtet ( 0,5° / 89° ). Danach dachte ich , ich hätte einen
anderen Ski. Er zog beim Aufkanten extrem agressiv in die Kurve. Gemütlich driften ist da allerdings nicht mehr drin….

Man sieht hier deutlich , wie der entsprechende Kantenschliff die Eigenschaften eines Skis erheblich beeinflusst !

Gruß
Geraldo
Geraldo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag