Rossignol S8 - passt die Länge?

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 03.10.2006 11:49

@ huetue
ich fahre (zwar den 9s) in 158/ R 11m - bei 168cm Körpergröße - und würde ihn keinesfalls kürzer haben wollen!!! Er fährt sich fast spielerisch, aber manchmal vermisse ich lange zügig ausgefahrene Kurven - geht einfach nicht so gut, wie mit ca. 14m Radius, die ich vorher hatte.
und: Tiefschnee geht doch (allerdings mit Arbeit und "Zöpchenfahren) und macht Laune :D . Doch der "Surffaktor"(?) :wink: kann bedingt durch die geringe Fläche /Auftrieb nur sehr begrenzt sein...

muss mich den Vorredner anschließen: Kürze macht wendiger aber nimmt die Breitbandigkeit!
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

huetue

Beitrag von huetue » 03.10.2006 11:57

ja natürlich hast du recht, aber fahre mal mit 158 bei 100kg körbergewicht in den tiefschnee, da ist nix mehr mit auftrieb :evil: :D
also einigen wir uns so, es gibt weit aus besser ski für den tiefschnee :-D

und zum carven, musst aber zugeben, kurze turns machen einen heiten spass, noch dazu das dieser ski sehr leicht und vor allem nicht so kraftaufwendig wie z.b. eine atomic sl zu fahren ist :D
also fest steht das bei mir immer so einen schöner kurzer rumstehen wird, der eben richtig laune macht, mir zumindest!

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 03.10.2006 12:07

huetue hat geschrieben:warum bödsinn, ich gehe davon aus bei welcher länge ich ihn fahre und da kannst defenitiv tiefschnee vergessen :roll:
Was ich begriffen habe ist , das DU mit diesem Ski im Tiefschnee nicht klar kommst! Blödsinn deshalb weil DU dies nicht verallgemeinern sollts :wink:

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 03.10.2006 13:52

huetue hat geschrieben:ja natürlich hast du recht, aber fahre mal mit 158 bei 100kg körbergewicht in den tiefschnee, da ist nix mehr mit auftrieb :evil: :D
stimmt, bei 100 kg bin ich noch nicht angekommen :D
huetue hat geschrieben:also einigen wir uns so, es gibt weit aus besser ski für den tiefschnee :-D
und zum carven, musst aber zugeben, kurze turns machen einen heiten spass, noch dazu das dieser ski sehr leicht ... zu fahren ist :D ! ....
2 mal :zs: für 9s :)
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 06.10.2006 22:47

Das mit der Länge ist eh sehr vom persönlichen Können abhängig. Ich bin stolze 198cm (mit Helm und Schuhen sollten die 2m dicke genackt sein;-) ) und fahre trotzdem begeistert den Rossi 8S von 05/06 in 165cm.

Ich habe aber auch einen Hintergrund, der von kurzen Turns, die sauber gezogen werden müssen, ausgeht.

Jemand der zwar kurze Turns, diese aber standardmäßig eher "unsauber" fährt, wird bei meinen Verhältnissen aber keine Freude mit dem Ski haben.

Tiefschneefahren ist sicherlich möglich, aber ich würde das eher im Sinne von "kurzen Abkürzer durch den Powder" sehen, echtes Tiefschneefahren ist denke ich mit keinem Ski dieser Klasse ab spätestens 85kg mehr möglich.

Grüße,
Phil
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 07.10.2006 18:23

@huetue

Off-topic, aber ...

Sag mal, liest du dir deine Postings selbst mal durch (am Besten wäre natürlich VOR den Abschicken)

dann bliebe vielen manch inhaltlicher ( :wink: ) und leider noch viel mehr formaler Fauxpas (ein wenig Rechtschreibung sollte schon sein) erspart.

Nix für ungut

Tom

huetue

Beitrag von huetue » 07.10.2006 19:44

Tom hat geschrieben:@huetue

Off-topic, aber ...

Sag mal, liest du dir deine Postings selbst mal durch (am Besten wäre natürlich VOR den Abschicken)

dann bliebe vielen manch inhaltlicher ( :wink: ) und leider noch viel mehr formaler Fauxpas (ein wenig Rechtschreibung sollte schon sein) erspart.

Nix für ungut

Tom
[ externes Bild ]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag