dEFcHILL hat geschrieben: das aller wchtigste ist: es gibt keine pistenski, mit denen du richitg im gelaende (wenn es powder hat) fahren kannst!! aber es gibt powderskis, mit denen du auf der piste fahren kannst! vorausgestzt, du verstehst unter offpist fahren, richtiges powdersurfen + nicht diese kleinen 80er jahre zoepfe..
... also, der b2 wuerde ich sagen, ist einer der wenigen skis, die es geschafft haben einen kompromiss zw. piste/powder zu schließen..
IMHO: jain - es kommt darauf an, was du unter "richtig fahren" verstehst
du sagst auch zum gelände "richtig fahren", aber zur piste nur "fahren" - und das ist, wie ich es verstehe, der von Martina kommentierte unterschied
aus der sicht eines pistenfahrers muss ich bemerken, dass echte "powderski" auf der (üblichen harten) piste auch nicht das gelbe von ei sind, die um 90 mm lassen sich aber gut carven (s. zB den Slava mit dem Pocket Rocket)
ein freund von mir hat alles vom RS ski bis zum Pocket Rocket, Seth Pistol und Kahuna und ich weiss genau, wie anders er mit den einzelnen breiten fährt - der Kahuna ist einfach KEIN pistenski mehr!)
aber im prinzip hast du natürlich recht:
- die pistenski (auch wenn einige traditionell "allroundski" heissen) sind eigentlich auf die präparierte piste konzipierte geräte, die im gelände, geschweige im powder, nicht "richtig" fahren können
- wobei die breit(er)en "allmountains" als wirklich breitbandige ski konzipiert werden, die also in einer vielzahl von bedingungen besser sind
- was an sich eigentlich nichts neues ist
ziemlich neu - und das ist toll von dir, das hier betont zu haben - ist die pistentauglichkeit von immer breiteren skis
die Amis sind zZ begeistert vom 88mm Head Monster, von den neuen Nordicas und noch anderen mit über 80 mm
die "kompromissbreite" 80-90 mm scheint im moment die aktuelle sehweise, die es nur in Europa, besonders in traditionellen pistenländern, noch ziemlich schwer hat und wohl noch einige zeit haben wird logischerweise, denn nicht so viele leute verbringen hier ihre skitage hauptsächlich "abseits" im gelände
mit dem B2 sind wir einig, nur noch eine kleine bemerkung:
du widersprichst dir, indem du sagst
"weniger als 80mm macht echt keinen sinn" und dann empfiehlst du den unter-80mm B2 als einen guten kompromiss
das ist aber unwichtig: der ski stimmt und ist toll
als ich das 03/04 modell auf einer harten piste fuhr, war ich fast schockiert und habe fast gefragt: warum gibt es überhaupt RS-ski, wenn eine solche latte so toll fährt?