Brauche Erfahrungswerte !!! - Rossignol Bandit & Co

Skisüchtiger
Beiträge: 17
Registriert: 05.04.2005 14:03

Brauche Erfahrungswerte !!! - Rossignol Bandit & Co

Beitrag von Skisüchtiger » 05.04.2005 14:28

Hallo,

erstmal dickes Lob an dieses Forum, hier findet man wirklich verdammt viel Infos rund ums Skifahren. Aber nun zu meinem Problem.

Ich fahre schon seit vielen vielen Jahren Ski. Mein Fahrkönnen schätze ich mal auf sehr gut da ich im Jahr durchschnittlich zwischen 15-20 Tagen auf den Skiern stehe ;-)

Nun ist die Saison ja bekanntlich vorbei. Aber am letzten Tag ging mein Ski zu Bruch (ich weiß nicht wie aber irgendwie blöd gelaufen)

Ich hatte einen Rossignol Oversize 9x - ein super Teil. Doch nun zu meinem Problem:
Ich will nun einen anderen Ski kaufen. Bloß ich weiß nicht was für einen.
Ich würde mich verdammt freuen wenn ihr mir eure Erfahrungswerte und evtl. Tipps mitteilen würdet. Hier ein paar Daten von mir:

Bevorzugtes Terrain:
-Piste, Kunstschnee (Vollgas fahren - Race)
-Powder
-Buckelpiste
-Offpiste

Fahrkönnen:
-sehr gut - sehr sportlich (eigenlob stinkt ich weiß)

Gewicht:
-68 kg

Größe:
-175

Letzter Ski:
Rossignol Oversize 9X - 181 cm (meiner meinung ein wenig zu lang - aber wie gesagt der hat ja leider denn geist aufgegeben)

Nun meine Frage: gibt es solch einen Ski der all diese Komponenten verbindet???

Folgender Ski wurde mir schon empfohlen:
-Rossignol Bandit B1 (20% gelände, 80% Piste) - der sei anscheinend auf der Piste nicht schlecht - was meint ihr?
-Head XRC - hat mir sehr gut gefallen - evtl. wär ein Crosscarver etwas für mich.

Es würde mich riesig freuen wenn sich auf meinen Eintrag jmd. meldet um mir ein paar Tipps zu geben welcher Ski für mich der richtige wäre - falls es den überhaupt gibt ;-)

Ich habe schon unzählige Internetseiten gewälzt aber welcher Ski nun wirklich gut ist und auch schon von anderen als sehr gut für alle Terrains eingestuft wurde habe ich noch nicht gefunden.

Über eure Tipps und Erfahrungen bin ich sehr gespannt

Mit freundlichen Grüßen

Markus Trick

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 05.04.2005 14:55

Hallo Markus,

ich bin in den letzten Tagen beim www.austria-skitest.com einige X-Carver gefahren, war aber mit keinem glücklich, da sie mir alle zu "race-ig" abgestimmt waren.

In der kategorie Allround/Allmountain gab es den neuen Rossignol Bandit B2, der mit von allen aus dieser Kategorie am besten gefallen hat ... trotz des relativ großen Radius (war glaube ich um die 17 - 18 m) wunderschön zu carven. Und mit 76-78mm Breite (Skimitte) sicherlich auch top für´s Gelände.

Hier ein Foto des neuen B2 by blitzlicht.at (3. Ski von rechts)
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 05.04.2005 19:23

Danke für die Antwort:

aber dann müsste der jetzige Bandit B1 doch der richtige für mich sein oder?

Mir hat man gesagt der ist auch auf der Piste verdammt schnell unterwegs und im Gelände ebenfalls top.

Würde mich freuen wenn noch ein paar Leute ihre Erfahrungen hier reinschreiben.

Was meinst du mit zu racig??? zu schnell - was hat das für nachteile wo muss der ski dann einbußen machen wenn er zu schnell ist.

Ohje bin gespannt ob ich meinen Traumski finde für die nächste Saison ;-)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 05.04.2005 20:50

Gast hat geschrieben: Was meinst du mit zu racig??? zu schnell - ...
Nee, "schnell" kann man mit allen Skiern fahren.
Das sind - im Prinzig - Race-Caver mit recht großem Radius; ich bin - seit Jahren - eben gewohnt, dass der Ski "schön in die Kurve rein" zieht, wenn man ihn aufkantet. Bei diesen Skiern hatte ich das Gefühl, sie würden gar nicht "rein" ziehen, bzw. hätten keinen Schaufelgriff.

Ob der B1 (ob neu oder alt) "passt" ... weiß ich nicht. Versuch mal einen zu fahren, denn vielleicht magst Du GAR NICHT, was ich mag.
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 07.04.2005 21:25

Ich bin den "alten" Bandit sehr gerne gefahren, auch auf der Piste, aber das muss für jemand anders nichts heissen.
Auf jeden Fall funktioniert er auch auf der Piste perfekt, finde ich. An das Verhalten eines "Breiten" muss man sich aber erst gewöhnen und es ist Geschmackssache, ob man es mag.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 08.04.2005 00:27

Hallo Skisüchtiger

Mein Problem liegt ziemlich ähnlich :P . Mir wurde von Uwe und extremcarver empfohlen mal einen Edelwiser/Snowrider (www.edelwiser.com) zu testen. Siehe auch unter "Material allgemein" Titel: Hätte gerne Hilfe und Tipps für Skikauf.

Inzwischen hab ich Nicola kontaktiert; wir müssen nur noch einen Test-Termin finden. Versuch es doch auch mal dort.

Herzlichen Skigruss

Ursus2

Gast

Beitrag von Gast » 11.04.2005 14:55

An Martina:

Naja so "alt" ist der Bandit B1 ja nicht oder: Könntest du mir denn Ski genauer beschreiben. D.h. kann man mit ihm auch in die Kurven reincarven und ist er auch gut um ein wenig schneller zu fahren?

Inwiefern muss man sich an das Gefühl des breiteren Skis gewöhnen?
Wie ist das Gefühl mit dem Ski im Tiefschnee und im Gelände.

Über eine Antwort von dir würde ich mich riesig freuen.


An Ursus:

Wann findest solch ein Test statt? Gehst du dorthin? Aber erst in der kommenden Saison oder? Hab mir die Ski auf der HP auch mal kurz angeschaut aber anscheinend werde ich mir die wohl doch genauer anschauen. Solltest du einen Testtermin haben kannst du mir ja mal bescheid geben

grüße der Skisüchtige

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 11.04.2005 17:41

Hallo Skisüchtiger

Diese Saison habe ich es leider noch nicht geschafft einen Edelwiser zu testen; lag jedoch an mir :x :oops: Muss den Test deshalb vermutlich auf nächste Saison verlegen :lol:

Für einen Termin kontaktiere doch einfach mal Nicola bei Edelwiser "nicola@edelwiser.com". ich denke Du kriegst sofort einen Terminvorschlag :P

Grüsse ursus

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 11.04.2005 20:26

Ich konnte mit dem Bandit sehr gut carven und auch zügig fahren. Ich hätte ihn auch gerne mal genommen, um RS zu fahren, aber es hat sich nicht ergeben.
Die "Breiten" reagieren beim Umkanten etwas anders. Es ist irgendwie etwas träger, aber sehr direkt... schwer zu beschreiben! Für mich fühlt es sich so an, als ob es etwas länger dauert, dann ist man aber sofort sehr präzise und direkt auf der Kante.

Gast

Beitrag von Gast » 12.04.2005 13:18

D.h. beim Kanten ist der nicht schnittig genug oder?

D.h. wenns ich schnell carven will so zack zack von einer in die anderen Kurve dann dauerts etwas länger oder?

Wie verhält er sich im Gelände dazu hast dich jetzt nicht näher geäußert.

RS ?? - sorry müßte ich als erfahrener Skifahrer eigentlich wissen aber irgendwas mit race oder???? Riesenslalom???

I glaub i muss den Bandit unbedingt testen - weiß jemand ein Sportgeschäft bei dem man das Ding testen kann?

grüße TT

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag