Unschlüssig...K2 Seth

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von Th3oran » 23.01.2009 09:10

Hi,

Zuerst ein paar Rahmendaten: 26 Jahre, 69 kg, 173 cm und ganz passabler Skifahrer.
Da der ein oder andere mich auch schon mal hat Skifahren sehen von euch, dachte ich mir ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Ich spiele mit dem Gedanken mit den Seth 07/08 zuzulegen und folgende Fragen sind noch offen:
  • Soll er 169 oder 179 lang sein?
  • Welche Bindung soll darauf? Marker Baron, Fritschi Freeride Plus oder doch die Marker Duke? Sie sollte auf jeden Fall eine Aufstiegsmöglichkeit haben.
LG Timo
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von ursus2 » 23.01.2009 09:36

Hallo Th3oran

Ich würde Dir zur Länge 179 raten. Bei der Bindung sollte die Baron bei Deinem Gewicht reichen.

Ich fahre selbst den Seth Vicious in 189cm und bin 174/72kg und mir ist fast ein bisschen zu lang.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von freeriderin » 23.01.2009 09:37

Hi Timo,

Ich habe Dich zwar noch nicht skifahren sehen, gebe aber trotzdem mal ein paar Gedanken zum besten:

Nimm den längeren Seth! 169 sind doch arg kurz im Gelände, denke ich (<1,70 auf - je nach Gegebenheiten - 1,75, 1,83 oder 1,90 unterwegs, jedoch nur sehr wenig *auf* der Piste).
Den Seth kenne ich selbst nur vom Sehen, habe aber von vielen schon Meinungen zum Ski gehört. Sieht so aus, als sei das ein guter und nicht zu breiter Ski, der sich auch noch prima carven lässt und - meine ich gehört zu haben - ausreichend weich ist. Frag mal jensr, der fährt einen.

Bindung: öhm, noch weniger Ahnung. Da halte ich dann mal die Klappe 8)

Viel Spaß jedenfalls!
Kati

Edit - oh, Ursus war schneller.

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von Th3oran » 23.01.2009 10:41

Welchen Unterschied seht ihr denn im Carvingverhalten auf der Piste zwischen 169 und 179. Was den Auftrieb im Powder angeht mache ich mir nämlich ehrlich gesagt eher weniger sorgen, zumal nach der Beendigung meiner Diplomarbeit auch wieder etwas Gewicht von den Rippen kommt bei steigender sportlicher Aktivität :-D
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Wolfi28

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von Wolfi28 » 23.01.2009 12:23

Ich würde Dir auch auf jeden Fall zum 179 raten.
Ich fahre auch das 07/08 Modell, allerdings bei 185/86 in 189.
Der Ski kann definitiv gecrved werden, in 169 höchwahrscheinlich leichter,kraftschonender und extremer als in 179, nicht wie ein sl, sondern eher mitmehr GS-Feeling. Auf Grund seiner weichheit läßt sich der Radius auf jeden Fall schön drücken. Das sollte aber beim Seth-kauf nicht das Kriterium sein. Im Gelände geht er bei allen Bedinguingen super.
Der Seth reagiert bezogen auf seine Carvingeigenschaften sehr extrem auf die Bindungsmontageposition. Aus diesem Grund würde ich ihn immer wieder mit einer verstellbaren Bindung montieren, und zwar so, dass bezogen auf die 7cm mögliche Bingdungsrange (eingezeichnet am Ski) möglichst viel Spiel nach vorne und hinten bleibt. Für optimal halte ich bindungsmitte/Schuhmitte 2-3 cm nach vorne bezogen auf den klassischen Montagepunkt.
Die Duke oder Baron decken in den 2 Größen ja eine Sohlenrange ab, das klingt danach, dass man sie wie eine Leihbindung verstellen kann (weiß ich aber nicht genau). Dann kann man je nach Bedingungen easy und schnell die Bindung verschieben.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Leihbindung und ein Einsatzadapter fürs touren.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von ursus2 » 24.01.2009 10:18

Wie Wolfi28 schon sagte verhält sich der Seth Vicious auf der Piste ähnlich einem Riesenslalom-Ski. Mein 189er fährt sich auf der Piste bei mittleren und grösseren Radien ruhiger als der 179er (bin ich auch schon gefahren). Nur schon von der Laufruhe her, würde ich an deiner Stelle den 179er nehmen. Bedenke auch, dass durch den TwinTip einige Zentimeter auf der Piste verloren gehen. Deshalb empfehle ich dir den 179er.

Sehr wichtig finde ich beim Seth Vicious auch dn Bindungsmontagepunkt. Ich hatte zuerst meine Bindugn auf Freeride montiert, auch weil ich den Ski zu 90% nur abseits einsetze. Da der Seth aber hinten sehr weich ist, hat es mich immer hinten rein gedrückt was ich wiederum mit ziemlicher Vorlage kompensiert habe. Auch war der Ski nicht so wendig. Inzwischen habe ich die Bindung auf +4 auf der Skala montiert. Der Unterschied ist sehr deutlich; der Ski ist viel wendiger (abseits und Piste) und hält auch bei eisiger/harter Piste mehr oder weniger. Apropos eisiger/harter Piste: Es geht ist aber kein Vergleich mit einem Slalom- und/oder Racecarver.

Guckst Du hier oder da .

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von TEE » 24.01.2009 17:09

Th3oran hat geschrieben:[*]Welche Bindung soll darauf? Marker Baron, Fritschi Freeride Plus oder doch die Marker Duke? Sie sollte auf jeden Fall eine Aufstiegsmöglichkeit haben.[/list]

LG Timo
...denk darüber nach für was du die bindung brauchst. ich selbst habe eine duke, der axel eine baron. sehr hohe abfahrtsperformance - aber dafür relativ schwer und globig. wenn du viel wert auf performance und hohe z-werte legst dann nimm eine duke. wenn z-wert nicht wichtig, eine baron. wenn du viel laufen möchtest dann nimm was leichtes, das mehr wert auf den aufstieg legt. beides zusammen wirst du wohl nicht bekommen...
liebe grüße
thomas

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von Th3oran » 25.01.2009 13:33

Mal noch eine andere Frage? Hat jemand Erfahrung mit dem Nancy? Weil ich fürchte, daß die Länge mit 179 gut wäre aber der Ski mir zu hart sein könnte und der Nancy soll ja etwas weicher sein. Daher könnte er ja in 179 eine Alternative sein.
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von eiji05 » 25.01.2009 13:51

Zum Nancy kann ich nur sagen einfach mal kaufen und austesten. Geht für 60Euros her....

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Unschlüssig...K2 Seth

Beitrag von ursus2 » 25.01.2009 22:23

Der Seth resp.Seth Vicious ist weich; der Nancy ist sehr sehr weich (wie Spaghetti die 20 Minuten gekocht wurden).

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten