K2 Apache Crossfire
K2 Apache Crossfire
Hallo Leute,
erstmal goßes Lob an dieses Forum !
Ich bin noch nicht so der Ski- Crack...
Wollte mir jetzt aber meinen eigenen Ski zulegen.
Mich interessiert der K2 Apache Crossfire.
Für mich stellt sich die Frage welche Länge für mich in Frage kommt.
Ich bin 178cm groß, und wiege 82 kg.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn Ihr einen anderen Skier empfehlen könnt.
Danke
Gruß
erstmal goßes Lob an dieses Forum !
Ich bin noch nicht so der Ski- Crack...
Wollte mir jetzt aber meinen eigenen Ski zulegen.
Mich interessiert der K2 Apache Crossfire.
Für mich stellt sich die Frage welche Länge für mich in Frage kommt.
Ich bin 178cm groß, und wiege 82 kg.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn Ihr einen anderen Skier empfehlen könnt.
Danke
Gruß
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: K2 Apache Crossfire
Da Du nicht der "Crack" bist, würde ich
in deinem Fall den Ski nicht in 177cm nehmen, sondern höchsten in 170cm.
Testen wäre von Vorteil!!
Alternativen wären z.Bsp:
Head iXrc 1100
Fischer Progressor
Salomon Crossmax
in deinem Fall den Ski nicht in 177cm nehmen, sondern höchsten in 170cm.
Testen wäre von Vorteil!!
Alternativen wären z.Bsp:
Head iXrc 1100
Fischer Progressor
Salomon Crossmax
Re: K2 Apache Crossfire
Hallo sirhay,
vielen Dank für Dein posting.
Länger als 170cm wollte ich auf keinen Fall.
Jetzt stellt sich die Frage ob 170 oder 163 cm ?!
Mein Skilehrer sagte mir, dass ich schon "sehr" gut fahre...
Als Alternative habe ich noch den Blizzard Sport G-Force Supersonic IQ rausgesucht.
Schwere Entscheidung !
Gruß
vielen Dank für Dein posting.
Länger als 170cm wollte ich auf keinen Fall.
Jetzt stellt sich die Frage ob 170 oder 163 cm ?!
Mein Skilehrer sagte mir, dass ich schon "sehr" gut fahre...
Als Alternative habe ich noch den Blizzard Sport G-Force Supersonic IQ rausgesucht.
Schwere Entscheidung !
Gruß
Re: K2 Apache Crossfire
Hallo Niels,
das hört sich so an, als hättest Du den Ski noch nicht getestet?
Würde ich auf jeden Fall vor einem Kauf empfehlen (im Skigebiet bekommst Du meistens die Leihgebühr auf den Kaufpreis angerechnet). Ich finde gerade K2 fährt sich etwas "speziell" (natürlich subjektiv). Die Meinungen die ich dazu kenne sind nur schwarz oder weiß, man liebt die Ski, oder man hasst sie
Gruß
Monika
das hört sich so an, als hättest Du den Ski noch nicht getestet?
Würde ich auf jeden Fall vor einem Kauf empfehlen (im Skigebiet bekommst Du meistens die Leihgebühr auf den Kaufpreis angerechnet). Ich finde gerade K2 fährt sich etwas "speziell" (natürlich subjektiv). Die Meinungen die ich dazu kenne sind nur schwarz oder weiß, man liebt die Ski, oder man hasst sie

Gruß
Monika
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: K2 Apache Crossfire
163cm, naja weiss net der K2 ist eigentlich kein "Slalomcarver"
@Mixery
der Unterschied zwischen meinem Händler hier und dem Kaufpreis im Skigebiet, wo ich mich zuletzt nach dem Preis erkundigte, belief sich auf sage und schreibe €500
@Mixery
der Unterschied zwischen meinem Händler hier und dem Kaufpreis im Skigebiet, wo ich mich zuletzt nach dem Preis erkundigte, belief sich auf sage und schreibe €500
Re: K2 Apache Crossfire
Hallo,
ich habe leider keine Möglichkeit die Ski zu testen, da ich aus Nordeutschland komme.
Und für die nächste Skiwoche möchte ich unbedingt meine eigenen haben.
Gruß
ich habe leider keine Möglichkeit die Ski zu testen, da ich aus Nordeutschland komme.
Und für die nächste Skiwoche möchte ich unbedingt meine eigenen haben.
Gruß
Re: K2 Apache Crossfire
@sirhay:
So unterschiedlich sind dann die Erfahrungen. Ich habe jetzt schon das zweite Mal meinen Ski im Skigebiet gekauft und bekam einen wesentlich besseren Preis als in Deutschland beim Händler. Meine Erfahrung ist, hier in D geht das meiste erst zum Saisonende günstiger raus, davor hatte ich noch selten ein Schnäppchen ergattern können.
In Österreich hilft es meistens ein wenig, wenn z.B. der Vermieter mal seinen Skishop-Kumpel anruft und Du dann mit nem schönen Gruß von selbigem beim Skishop-Kumpel vorsprechen kannst
O.k., ich muss dazu sagen, das waren bei mir zwei Geschäfte, in denen wir regelmäßig unseren Skiservice machen lassen, mal ein Helm, ne Sohle oder ne Brille etc. gekauft wurde und auch des öfteren der Verleih genutzt wurde. Da geht dann schon mehr, als wenn man dort völlig "fremd" ist.
@pupak:
Wo geht es denn hin? Vielleicht doch mal dort in nem Skigeschäft anrufen und die Preise mit Deutschland vergleichen? Wenn Du weißt was Du für nen Ski willst, wird der innerhalb weniger Minuten auf Dich eingestellt. Ich würde jetzt keinen Nachteil sehen, den erst im Skigebiet zu kaufen (natürlich vom Preis abhängig).
So unterschiedlich sind dann die Erfahrungen. Ich habe jetzt schon das zweite Mal meinen Ski im Skigebiet gekauft und bekam einen wesentlich besseren Preis als in Deutschland beim Händler. Meine Erfahrung ist, hier in D geht das meiste erst zum Saisonende günstiger raus, davor hatte ich noch selten ein Schnäppchen ergattern können.
In Österreich hilft es meistens ein wenig, wenn z.B. der Vermieter mal seinen Skishop-Kumpel anruft und Du dann mit nem schönen Gruß von selbigem beim Skishop-Kumpel vorsprechen kannst

O.k., ich muss dazu sagen, das waren bei mir zwei Geschäfte, in denen wir regelmäßig unseren Skiservice machen lassen, mal ein Helm, ne Sohle oder ne Brille etc. gekauft wurde und auch des öfteren der Verleih genutzt wurde. Da geht dann schon mehr, als wenn man dort völlig "fremd" ist.
@pupak:
Wo geht es denn hin? Vielleicht doch mal dort in nem Skigeschäft anrufen und die Preise mit Deutschland vergleichen? Wenn Du weißt was Du für nen Ski willst, wird der innerhalb weniger Minuten auf Dich eingestellt. Ich würde jetzt keinen Nachteil sehen, den erst im Skigebiet zu kaufen (natürlich vom Preis abhängig).
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: K2 Apache Crossfire
...glaubst du die deutschen vermieter können/machen das nicht - läuft bei uns schon seit jahrzehnten so...Mixery hat geschrieben:In Österreich hilft es meistens ein wenig, wenn z.B. der Vermieter mal seinen Skishop-Kumpel anruft und Du dann mit nem schönen Gruß von selbigem beim Skishop-Kumpel vorsprechen kannst![]()

liebe grüße
thomas
thomas
Re: K2 Apache Crossfire
Schlechtes Weihnachtsfest gehabt?
So war das nicht gemeint... Österreich war hier nur als Beispiel für "kaufen vor Ort" gedacht.
Mein Vergleich bezog sich auf Ski kaufen irgendwo im Flachland, oder eben im Skigebiet "vor Ort". Und da ich meine eigenen Erfahrungen diesbezüglich eben in Österreich gemacht habe, schreibe ich von Österreich, und nicht von Deutschland. Das ist der einzige Grund...
Dass das bei euch genau so abläuft, kein Zweifel

So war das nicht gemeint... Österreich war hier nur als Beispiel für "kaufen vor Ort" gedacht.
Mein Vergleich bezog sich auf Ski kaufen irgendwo im Flachland, oder eben im Skigebiet "vor Ort". Und da ich meine eigenen Erfahrungen diesbezüglich eben in Österreich gemacht habe, schreibe ich von Österreich, und nicht von Deutschland. Das ist der einzige Grund...
Dass das bei euch genau so abläuft, kein Zweifel

Re: K2 Apache Crossfire
@Mixery,
klar das kann ich machen. aber ich dachte immer das die ski im skigebiet deutlich teurer sind ?!
in deutschland habe ich ein angebot von 449 euro für den k2 apache crossfire und 499 euro für den Blizzard Sport G-Force Supersonic IQ.
ich fahre das nächste mal in der steiermark.
kennt eigentlich jemand den k2 apache hellfire ? finde im netz kaum etwas über diesen ski. laut internetseite con k2 hat dieser ski auch super fahreigenschafften...
wie gesagt, ich bin leider noch nicht so der profi und über jeden tipp dankbar.
gruß
klar das kann ich machen. aber ich dachte immer das die ski im skigebiet deutlich teurer sind ?!
in deutschland habe ich ein angebot von 449 euro für den k2 apache crossfire und 499 euro für den Blizzard Sport G-Force Supersonic IQ.
ich fahre das nächste mal in der steiermark.
kennt eigentlich jemand den k2 apache hellfire ? finde im netz kaum etwas über diesen ski. laut internetseite con k2 hat dieser ski auch super fahreigenschafften...
wie gesagt, ich bin leider noch nicht so der profi und über jeden tipp dankbar.
gruß