Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zu den beiden oben genannten Brettern. Vielleicht hat einer von Euch beide schon mal gefahren und kann mir einen Rat geben.
Ich bin ein einigermaßen fortgeschrittener Fahrer, bringe etwas über 80 kg auf die Bretter bei 175 cm. Rote Pisten sind bevorzugt, am liebsten gut präpariert (kein Tiefschnee!), mittellange bis kurze Schwünge liegen mir am besten. Highspeed ist nicht so wichtig, aber gelegentlich reizt es. Mit dem richtigen Carven hab ich's wohl noch nicht so ganz, aber ich übe fleißig dran.
Welcher von beiden Skis käme mir da am besten gelegen (auch um Fortschritte zu machen)? Oder sind die gar nicht so unterschiedlich in der Auslegung? Gut schneiden ja beide ab in diversen Tests.
Ich bin letztens den Apache V Force einen Tag lang gefahren, der lag mir zwar ganz gut, schien mir aber etwas "zahm", wenns zur Sache ging (etwas schwerfällig in der Kurve). Vielleicht war er aber auch zu kurz (153).
Danke für Tipps.
Herbert
Unterschiede K2 Apache X und Moto SL
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
01.12.2023 19:56
-
- 1 Antworten
- 7507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 1 Antworten
- 6493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
- 6 Antworten
- 6396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
- 2 Antworten
- 6265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12