K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2015 18:20
- Vorname: Florian
K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Hallo,
auch wenn es zu diesem Thema schon viele Beiträge gibt bin ich irgendwie nicht wirklich schlau geworden.
Ich bin seit meinem 3-4 Lebensjahr auf Ski unterwegs. Die letzten 4-5 Jahre allerdings ausschließlich nur mit Snowboard, zu 60% abseits der Piste. Da mir im letzten Skiurlaub die Bindung gerissen ist habe ich mir spaßhalber mal wieder Ski ausgeliehen und mich irgendwie neu verliebt. Verlernt habe ich es, nach meiner Einschätzung, ebenfalls nicht.
Meine Wahl ist nun auf den K2 Rictor 82 XTI (2015) gefallen da er meinen Einsatzzweck eigentlich breit abdeckt, ich damit also auf als auch neben der Piste fahren kann und ich diesen relativ günstig kaufen könnte. Die Frage ist jetzt welche Länge? Kurz zu mir:
27 Jahre, männlich, 168-169cm, 75kg, "relativ" sportlich (Mountainbiken, Kraftsport).
Den Ski gibt es in den Längen 163 und 170. Zwei unabhängige Verkäufer rieten mir zur jeweils anderen Länge. Probefahren ist leider nicht drinnen. Den ausgeborgten Ski (Rossignol Hero Elite) bin ich in 160 gefahren. Da ich aber gerne schneller unterwegs bin und auch eher die größeren Radien mag war er mir nicht laufruhig genug. Abseits der Piste ging damit ebenfalls nicht wirklich was (was ja auch verständlich ist bei einem RTL Carver).
Laut Skileveltool bin ich auf 77.
Würde mich über Antworten, Erfahrungsberichte freuen! Danke schon mal!
auch wenn es zu diesem Thema schon viele Beiträge gibt bin ich irgendwie nicht wirklich schlau geworden.
Ich bin seit meinem 3-4 Lebensjahr auf Ski unterwegs. Die letzten 4-5 Jahre allerdings ausschließlich nur mit Snowboard, zu 60% abseits der Piste. Da mir im letzten Skiurlaub die Bindung gerissen ist habe ich mir spaßhalber mal wieder Ski ausgeliehen und mich irgendwie neu verliebt. Verlernt habe ich es, nach meiner Einschätzung, ebenfalls nicht.
Meine Wahl ist nun auf den K2 Rictor 82 XTI (2015) gefallen da er meinen Einsatzzweck eigentlich breit abdeckt, ich damit also auf als auch neben der Piste fahren kann und ich diesen relativ günstig kaufen könnte. Die Frage ist jetzt welche Länge? Kurz zu mir:
27 Jahre, männlich, 168-169cm, 75kg, "relativ" sportlich (Mountainbiken, Kraftsport).
Den Ski gibt es in den Längen 163 und 170. Zwei unabhängige Verkäufer rieten mir zur jeweils anderen Länge. Probefahren ist leider nicht drinnen. Den ausgeborgten Ski (Rossignol Hero Elite) bin ich in 160 gefahren. Da ich aber gerne schneller unterwegs bin und auch eher die größeren Radien mag war er mir nicht laufruhig genug. Abseits der Piste ging damit ebenfalls nicht wirklich was (was ja auch verständlich ist bei einem RTL Carver).
Laut Skileveltool bin ich auf 77.
Würde mich über Antworten, Erfahrungsberichte freuen! Danke schon mal!
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Schwerpunkt Piste 163 cm
Schwerpunkt off Piste 170 cm
Gruß!
der Joe
Schwerpunkt off Piste 170 cm
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2015 18:20
- Vorname: Florian
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Da ist eben mein Problem! Piste / Off-Piste werden sich, genauso wie beim Boarden, mit Sicherheit die Waage halten!
Meine Befürchtung ist einerseits, dass der kürzere Ski im unverspurten Gelände zu wenig Auftrieb hat und der längere auf der Piste an Agilität einbüßt!
Hat vielleicht jemand hier den Rictor und fährt ihn gleich/über Körpergröße bzw. kann mir einen Erfahrungsbericht liefern?
Meine Befürchtung ist einerseits, dass der kürzere Ski im unverspurten Gelände zu wenig Auftrieb hat und der längere auf der Piste an Agilität einbüßt!
Hat vielleicht jemand hier den Rictor und fährt ihn gleich/über Körpergröße bzw. kann mir einen Erfahrungsbericht liefern?
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Wenn Du wirklich zu 50% außerhalb fährst würde ich einen breiteren Ski nehmen.
Z.B. den Venturi 95 von Head. Sehr gute Off-Piste Eigenschaften, sehr beweglich auf der Piste. Kleiner Radius.
Gruß!
der Joe
Z.B. den Venturi 95 von Head. Sehr gute Off-Piste Eigenschaften, sehr beweglich auf der Piste. Kleiner Radius.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2015 18:20
- Vorname: Florian
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Danke für deine Antwort! Habe mich aber eigentlich schon auf den Rictor eingestellt und möchte da ungern wieder weg.
Ich denke auch er stellt für mich den besten Kompromiss dar - kann mich natürlich auch irren!
Es kann schon sein, dass mir das Fahren mit Skiern abseits der Piste dann weniger zusagt als mit dem Snowboard. Hab da diesbezüglich noch wenig Erfahrung sammeln können. Würde es daher vorziehen einen Ski zu finden der beide Bedingungen gut handelt und auch nicht zu breit unterm Schuh ist falls sich meine Vorlieben dann doch eher Richtung Piste entwickeln sollten.

Es kann schon sein, dass mir das Fahren mit Skiern abseits der Piste dann weniger zusagt als mit dem Snowboard. Hab da diesbezüglich noch wenig Erfahrung sammeln können. Würde es daher vorziehen einen Ski zu finden der beide Bedingungen gut handelt und auch nicht zu breit unterm Schuh ist falls sich meine Vorlieben dann doch eher Richtung Piste entwickeln sollten.
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Ganz klar der 170ger. Der Rictor hat einen sehr langen Rocker. Effektiv fährt er sich dadurch wie ein kürzerer Ski klassischer Bauweise. Ich fahre mit 85 Kilo den 184iger und habe ganz bewusst nicht den 179 genommen. Beim Carven bekommst du durch den größeren Radius natürlich größere Bögen, ansonsten hast du aber mehr Auftrieb und einen laufruhigeren Ski.
Ich war über 15 Jahre nur auf dem Snowboard unterwegs, seit 5 Jahren wieder auf Ski. Dieses Jahr war ich an einem Tiefschneetag wieder mit dem Snowboard unterwegs. Fazit daraus: Ich habe mir auch den Rictor gekauft, weil ich auf und neben der Piste fahren wollte. Der Rictor ist neben der Piste aber eigentlich zu schmal. Er hat mehr Auftrieg als ein Pistenski, im Vergleich zum Freeride-Snowboard ist es aber ein schlechter Witz. Andererseitz schlägt sich ein noch breiterer Ski auf der Piste nicht gut. Ein Freund von mir hat einen 85 mm Breiten Head Rev. Der ist auf der Piste nicht gut und im Gelände auch nicht. Was beim Snowboard funktioniert, funktioniert halt bei den Skiern leider nicht. Der Rictor ist ok! Er kann nichts perfekt, von allem ein bischen. Im Tiefschnee ist er aber zu schmal.
Ich war über 15 Jahre nur auf dem Snowboard unterwegs, seit 5 Jahren wieder auf Ski. Dieses Jahr war ich an einem Tiefschneetag wieder mit dem Snowboard unterwegs. Fazit daraus: Ich habe mir auch den Rictor gekauft, weil ich auf und neben der Piste fahren wollte. Der Rictor ist neben der Piste aber eigentlich zu schmal. Er hat mehr Auftrieg als ein Pistenski, im Vergleich zum Freeride-Snowboard ist es aber ein schlechter Witz. Andererseitz schlägt sich ein noch breiterer Ski auf der Piste nicht gut. Ein Freund von mir hat einen 85 mm Breiten Head Rev. Der ist auf der Piste nicht gut und im Gelände auch nicht. Was beim Snowboard funktioniert, funktioniert halt bei den Skiern leider nicht. Der Rictor ist ok! Er kann nichts perfekt, von allem ein bischen. Im Tiefschnee ist er aber zu schmal.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2015 18:20
- Vorname: Florian
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Vielen Dank für deine Antwort, Rocket! Habe mir gestern Abend den 170er bestellt! Hoffe das war die richtige Entscheidung! Darf ich fragen wie groß du bist?
- willsonn
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.03.2014 17:28
- Vorname: Peter
- Ski: Head i.SL, K2 Rictor, Atomic Blog, Völkl Nanuq
- Skitage pro Saison: 20
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Keine Sorge, angesichts deiner Größe/deines Gewichts/Skilevels und deiner Präferenz ist der 1,70er die richtige Wahl. Du wirst viel Spaß haben mit dem Rictor.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2015 18:20
- Vorname: Florian
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Ich werde auf jeden Fall berichten! In zwei Wochen geht es nochmal für ein paar Tage in die Berge!willsonn hat geschrieben:Du wirst viel Spaß haben mit dem Rictor.
Re: K2 Rictor 82 XTI - Längenempfehlung/-erfahrung
Das darfst du. Ich fahre den Rictor 1.84 mit einer Körpergröße von 193 und 85 Kilo Gewicht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-