K2 Rictor - Länge für Dame?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.01.2013 16:39
- Vorname: Birgit
- Ski: Head Worldcup SL
- Skitage pro Saison: 12
K2 Rictor - Länge für Dame?
Hallo zusammen,
hier nochmals eine Längenfrage und hier meine Daten:
Größe 1,67 m
Gewicht ca. 58 kg
Alter: 48
Sport: früher Reiten, derzeit v.a. Joggen, Radfahren, wandern
Ski-Können: technisch ganz gut auf dem Ski, manchmal etwas vorsichtige Fahrweise. Bin dabei mich in den Tiefschnee zu wagen.
Derzeitiger Ski: Head Worldcup SL 165 cm Modell 07
Geschlecht: weiblich (ich suche keinen speziellen Damen-Ski!)
Habe den K2 Rictor ins Auge gefasst und bin mir bei der Länge unschlüssig.
Tendiere zu 167 cm, da er ja gerockert ist. Öfters heißt es aber, daß für eine Frau 160cm reicht.
Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank für eine Antwort,
Grüße von Fendia
hier nochmals eine Längenfrage und hier meine Daten:
Größe 1,67 m
Gewicht ca. 58 kg
Alter: 48
Sport: früher Reiten, derzeit v.a. Joggen, Radfahren, wandern
Ski-Können: technisch ganz gut auf dem Ski, manchmal etwas vorsichtige Fahrweise. Bin dabei mich in den Tiefschnee zu wagen.
Derzeitiger Ski: Head Worldcup SL 165 cm Modell 07
Geschlecht: weiblich (ich suche keinen speziellen Damen-Ski!)
Habe den K2 Rictor ins Auge gefasst und bin mir bei der Länge unschlüssig.
Tendiere zu 167 cm, da er ja gerockert ist. Öfters heißt es aber, daß für eine Frau 160cm reicht.
Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank für eine Antwort,
Grüße von Fendia
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Hallo Fendia,
Aber ob der Rictor gut zu dir passt?
Ich wiege um die 90 kg. Für mich passt die Härte des Rictor. Aber du bist zu leicht, bzw. bräuchtest zu viel Kraft / Geschwindigkeit, um den Ski zu fahren.
Schau vielleicht eher mal nach einem vergleichbares Damen-Modell wie z.B. den Superglide: http://k2skis.com/skis/all-mountain/superglide-1213
Der hat einen mittelharten Bioflex2 Holzkern. Das sollte eher zu deinem Leichtgewicht passen.
Wenn du zügiger fahren würdest, würde ich dir eher 167 cm empfehlen. Bei "eher vorsichtig" dann doch besser 160 cm ... dreht sich leichter.fendia hat geschrieben:Ski-Können: technisch ganz gut auf dem Ski, manchmal etwas vorsichtige Fahrweise. Bin dabei mich in den Tiefschnee zu wagen.
Aber ob der Rictor gut zu dir passt?
Ich wiege um die 90 kg. Für mich passt die Härte des Rictor. Aber du bist zu leicht, bzw. bräuchtest zu viel Kraft / Geschwindigkeit, um den Ski zu fahren.
Schau vielleicht eher mal nach einem vergleichbares Damen-Modell wie z.B. den Superglide: http://k2skis.com/skis/all-mountain/superglide-1213
Der hat einen mittelharten Bioflex2 Holzkern. Das sollte eher zu deinem Leichtgewicht passen.
Uwe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.01.2013 16:39
- Vorname: Birgit
- Ski: Head Worldcup SL
- Skitage pro Saison: 12
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Hallo Uwe,
danke für die schnelle Antwort.
Du hast mich echt zum Überlegen gebracht und ich bin gerade in der Stadt rumgelaufen und habe sportliche Damenski gesucht.
Den Superglide habe ich nicht gefunden, aber im Netz könnte ich ihn in 167 cm Länge bekommen.
Lt. Skitest ist es ein abgespeckter Rictor, hat aber keine besonderen Auszeichnungen.
Im Sportgeschäft haben sie mir aber gesagt, daß er sehr unruhig auf der Piste ist, da er weicher als der Rictor ist. Ich habe gesehen, daß er auch sehr leicht ist 1650 gr pro Paar im Vergleich der Superfree mit 3100 gr pro Paar. Wahrscheinlich wirkt er auf harter Piste deshalb unruhig.
Empfohlen wurde mir eher der K2 Super Free, der wäre härter, ist zwar etwas schmaler (120-76-104) tailliert und wird für 70% Piste und 30% Gelände empfohlen. Es wurde gesagt, hier reicht mir die Länge von 160cm (sie hatten auch keinen längeren da).
Ich denke dieser eventuell nicht gerockert. Ist das richtig?
Meine Auswahl ist jetzt:
K2 Rictor 160cm (Problem Bindungseinstellung wäre nur 5, nicht so ideal)
K2 Superglide 160cm oder 167cm
K2 Super Free 160cm oder 167cm
Kann jemand noch eine Aussage zu den Damenski machen? Oder soll ich doch den Rictor wagen?
Im Auge hatte ich auch mal den K2 Superburning, aber mit etwas Abstand.
Grüße von Birgit
danke für die schnelle Antwort.
Du hast mich echt zum Überlegen gebracht und ich bin gerade in der Stadt rumgelaufen und habe sportliche Damenski gesucht.
Den Superglide habe ich nicht gefunden, aber im Netz könnte ich ihn in 167 cm Länge bekommen.
Lt. Skitest ist es ein abgespeckter Rictor, hat aber keine besonderen Auszeichnungen.
Im Sportgeschäft haben sie mir aber gesagt, daß er sehr unruhig auf der Piste ist, da er weicher als der Rictor ist. Ich habe gesehen, daß er auch sehr leicht ist 1650 gr pro Paar im Vergleich der Superfree mit 3100 gr pro Paar. Wahrscheinlich wirkt er auf harter Piste deshalb unruhig.
Empfohlen wurde mir eher der K2 Super Free, der wäre härter, ist zwar etwas schmaler (120-76-104) tailliert und wird für 70% Piste und 30% Gelände empfohlen. Es wurde gesagt, hier reicht mir die Länge von 160cm (sie hatten auch keinen längeren da).
Ich denke dieser eventuell nicht gerockert. Ist das richtig?
Meine Auswahl ist jetzt:
K2 Rictor 160cm (Problem Bindungseinstellung wäre nur 5, nicht so ideal)
K2 Superglide 160cm oder 167cm
K2 Super Free 160cm oder 167cm
Kann jemand noch eine Aussage zu den Damenski machen? Oder soll ich doch den Rictor wagen?
Im Auge hatte ich auch mal den K2 Superburning, aber mit etwas Abstand.
Grüße von Birgit
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Hallo Birgit,
Ansonsten haben SuperFree und SuperGlide absolut identische Angaben:
Vergleiche:
http://k2skis.com/skis/all-mountain/superglide-1213
http://k2skis.com/skis/all-mountain/superfree-1213
Ich kenne die beiden Ski nicht "persönlich"
, sehe aber - außer der Breite und 1m Radius - keinen wirklichen Unterschied.
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Ski gefahren ist bzw. besser kennt.
Für einen 90 Kilo-Mann vielleicht, aber bei deinen 58 kg eher nicht.fendia hat geschrieben:Den Superglide ... Im Sportgeschäft haben sie mir aber gesagt, daß er sehr unruhig auf der Piste ist, da er weicher als der Rictor ist.
Wo steht das?fendia hat geschrieben:Ich habe gesehen, daß er auch sehr leicht ist 1650 gr pro Paar im Vergleich der Superfree mit 3100 gr pro Paar.
Auf http://k2skis.com/skis/all-mountain/superfree-1213 steht:Piste: 50%, Off-Piste: 50%fendia hat geschrieben:Empfohlen wurde mir eher der K2 Super Free, der wäre härter, ist zwar etwas schmaler (120-76-104) tailliert und wird für 70% Piste und 30% Gelände empfohlen.
Ansonsten haben SuperFree und SuperGlide absolut identische Angaben:
Beide haben also auch BioFlex2, sollten also auch gleich hart/weich sein.Konstruktion: Triaxial Braiding, Hybritech Seitenwangen, Espe/Paulownia/Bambus – BioFlex 2 Kern
Features: MOD Technologie, MOD Monic, BioFlex2 Kern
Vergleiche:
http://k2skis.com/skis/all-mountain/superglide-1213
http://k2skis.com/skis/all-mountain/superfree-1213
Ich kenne die beiden Ski nicht "persönlich"

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Ski gefahren ist bzw. besser kennt.
Uwe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.01.2013 16:39
- Vorname: Birgit
- Ski: Head Worldcup SL
- Skitage pro Saison: 12
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Danke für Deine Recherche Uwe,
die Gewichtsangaben habe ich von Sport Conrad:
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... /prod/1701 SuperFree 12/13 3100gr
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/20089 SuperFree 11/12
(scheinbar ohne Rocker, hier gab es keine Gewichtsangabe)
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/24915 SuperGlide 12/13 1650gr
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... /prod/1699 SuperBurning 12/13 1700gr
Der SuperFree scheint ein bischen mehr auf Piste ausgelegt zu sein, aber wird als sehr breitbandig angepriesen. Auch die Rezessionen lesen sich gut. Das aktuelle 12/13 Modell scheint auch gerockert zu sein. Der Unterschied zum Superglide ist also wirklich nur die Taillierung, also Radius und wenn es stimmt, das Gewicht.
Unabhängig davon, würdest Du mir bei den Damenski zur Länge 167 raten oder auch zur kürzeren?
Danke für die Mühe.
Gruß Birgit
die Gewichtsangaben habe ich von Sport Conrad:
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... /prod/1701 SuperFree 12/13 3100gr
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/20089 SuperFree 11/12
(scheinbar ohne Rocker, hier gab es keine Gewichtsangabe)
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/24915 SuperGlide 12/13 1650gr
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... /prod/1699 SuperBurning 12/13 1700gr
Der SuperFree scheint ein bischen mehr auf Piste ausgelegt zu sein, aber wird als sehr breitbandig angepriesen. Auch die Rezessionen lesen sich gut. Das aktuelle 12/13 Modell scheint auch gerockert zu sein. Der Unterschied zum Superglide ist also wirklich nur die Taillierung, also Radius und wenn es stimmt, das Gewicht.
Unabhängig davon, würdest Du mir bei den Damenski zur Länge 167 raten oder auch zur kürzeren?
Danke für die Mühe.
Gruß Birgit
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Also das Gewicht kann nicht stimmen 1650 / 1700 gr für ein PAAR Ski ... kann nicht sein ... auch nicht ohne Bindung 
Zur Länge siehe ganz oben.
Ja, der SuperFree geht etwas mehr Richtung Piste.
Da du nur am Anfang vom Rictor sprachst, wäre der SuperGlide der mit der gleichen Breite (80 mm).
Wenn dir aber die Pistenperformance wichtiger ist, dann eher SuperFree.
Aber Gewissheit bekommst du nur, wenn du selbst testest

Zur Länge siehe ganz oben.
Ja, der SuperFree geht etwas mehr Richtung Piste.
Da du nur am Anfang vom Rictor sprachst, wäre der SuperGlide der mit der gleichen Breite (80 mm).
Wenn dir aber die Pistenperformance wichtiger ist, dann eher SuperFree.
Aber Gewissheit bekommst du nur, wenn du selbst testest

Uwe
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Hallo Birgit,
Du fährst einen SL Ski in 165 cm? Und kommst damit gut zurecht?
Dann würde ich für Ausflüge ins Gelände auf keinen Fall einen kürzeren Ski wählen. Die Länge bist Du ja schon gewohnt & üblicherweise ist die effektive Kantenlänge bei dem Slalomski auf jeden Fall länger.
Ungefähr Körpergröße darf es schon sein.
Freundliche Grüße!
Du fährst einen SL Ski in 165 cm? Und kommst damit gut zurecht?
Dann würde ich für Ausflüge ins Gelände auf keinen Fall einen kürzeren Ski wählen. Die Länge bist Du ja schon gewohnt & üblicherweise ist die effektive Kantenlänge bei dem Slalomski auf jeden Fall länger.
Ungefähr Körpergröße darf es schon sein.
Freundliche Grüße!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.01.2013 16:39
- Vorname: Birgit
- Ski: Head Worldcup SL
- Skitage pro Saison: 12
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Danke Kati,
ich habe mich bei einem Damenski jetzt auf die Länge 167 festgelegt.
Schwanke zwischen dem K2 Superfree (gibt es schon länger und etwas mehr Piste) und dem K2 Superglide (neues Modell, hier im Sportgeschäften nicht verfügbar, aber gleiche Maße wie der Rictor).
Den Rictor würde ich nach jetziger Sicht in 160 nehmen, doch hier spricht die dazugehörige Bindung dagegen, da meine Einstellwerte zu nah an der unteren Grenze sind.
Also die Qual der Wahl!
Bin für Tipps noch offen.
Grüße von Birgit
ich habe mich bei einem Damenski jetzt auf die Länge 167 festgelegt.
Schwanke zwischen dem K2 Superfree (gibt es schon länger und etwas mehr Piste) und dem K2 Superglide (neues Modell, hier im Sportgeschäften nicht verfügbar, aber gleiche Maße wie der Rictor).
Den Rictor würde ich nach jetziger Sicht in 160 nehmen, doch hier spricht die dazugehörige Bindung dagegen, da meine Einstellwerte zu nah an der unteren Grenze sind.
Also die Qual der Wahl!
Bin für Tipps noch offen.
Grüße von Birgit
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Was genau hast Du denn mit dem Ski vor?
Okay, auch mal in den Tiefschnee, so wie ich das verstehe. Aber hauptsächlich auf der Piste?
Klingt für mich dann nach einem sportlichen, nicht zu breiten Allmountainski.
In dem Segment kenne ich mich viel zu wenig aus, um da Tipps geben zu können
Nur als Anmerkung: keine Angst vor Breite
Okay, auch mal in den Tiefschnee, so wie ich das verstehe. Aber hauptsächlich auf der Piste?
Klingt für mich dann nach einem sportlichen, nicht zu breiten Allmountainski.
In dem Segment kenne ich mich viel zu wenig aus, um da Tipps geben zu können

Nur als Anmerkung: keine Angst vor Breite

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.01.2013 16:39
- Vorname: Birgit
- Ski: Head Worldcup SL
- Skitage pro Saison: 12
Re: K2 Rictor - Länge für Dame?
Hi Kati,
ich habe vor einen universelleren Ski zu fahren, als den reinen Slalomski.
Letzte Saison hatte ich durch die Wetterverhältnisse oft viel und weichen Schnee auch auf der Piste. Dann möchte ich natürlich auch Off-Piste fahren und hier etwas Übung bekommen. Die Möglichkeiten hängen hier aber immer von der Schneesituation und vom Wetter ab. Auch trau ich mich natürlich noch nicht in alle Hänge rein. Also muss der Ski auf jeden Fall auch auf der Piste Spaß machen.
Der Superfree ist 120-76-104 (entspricht Photon)
der Superglide 127-80-109 (entspricht Rictor)
den Superstitious 128-84-112 habe ich ausgeschlossen (zu breit für die Piste)
Zwischen den ersten 2 will ich mich jetzt entscheiden.
Gruß Birgit
ich habe vor einen universelleren Ski zu fahren, als den reinen Slalomski.
Letzte Saison hatte ich durch die Wetterverhältnisse oft viel und weichen Schnee auch auf der Piste. Dann möchte ich natürlich auch Off-Piste fahren und hier etwas Übung bekommen. Die Möglichkeiten hängen hier aber immer von der Schneesituation und vom Wetter ab. Auch trau ich mich natürlich noch nicht in alle Hänge rein. Also muss der Ski auf jeden Fall auch auf der Piste Spaß machen.
Der Superfree ist 120-76-104 (entspricht Photon)
der Superglide 127-80-109 (entspricht Rictor)
den Superstitious 128-84-112 habe ich ausgeschlossen (zu breit für die Piste)
Zwischen den ersten 2 will ich mich jetzt entscheiden.
Gruß Birgit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nagi26
26.10.2024 09:57
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 3 Antworten
- 7710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 14 Antworten
- 13509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 8393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-