Kinderkurs in der Halle oder Skikurs in den Bergen?
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Kinderkurs in der Halle oder Skikurs in den Bergen?
Wie ja einige wissen hat meine Kurze (gut 4 1/2 Jahre) zusammen mit ihrer Freundin am vergangenen Sonntag in der Neusser Skihalle die Ski-Schnupperstunde mit gemacht. Beide haben sich gut angestellt und wollen jetzt einen richtigen Skikurs machen.
Die Mutter (der Vater ist eher für die Halle) von Lisas Freundin hat sich so überlegt, dass sie lieber mit der Lütten im nächsten Winter in Skiurlaub fahren und sie da in den Skikurs steckt, damit sie selbst halt auch auf die Piste gehen kann (ich weiß gar nicht ob sie fahren kann oder einen Skikurs machen will?) und dabei die Kleine halt nicht immer mit dabei haben muss. Schließlich sollen ja alle ihren Spaß haben.
Ich selbst hatte für Lisa an den Kurs in der Halle gedacht (Kurs 1 1,5 Std. 39,50€ und Kurs 2 das Gleiche). Danach dann ruhig ein paar Mal mit mir in die Halle/n um das Gelernte auch zu verfestigen.
Jetzt weiß ich ja noch gar nicht wie das in den Skischulen abgeht. Gibts da auch "Fortgeschrittenenkurse" für Kinder, so dass die da halt auch ein paar Stündchen untergebracht sind unter ihresgleichen?
Oder lieber bis zu diesem Skiurlaub warten und dann erst in den Anfängerkurs stecken?
Was meint ihr?
Gruß, Martin
Die Mutter (der Vater ist eher für die Halle) von Lisas Freundin hat sich so überlegt, dass sie lieber mit der Lütten im nächsten Winter in Skiurlaub fahren und sie da in den Skikurs steckt, damit sie selbst halt auch auf die Piste gehen kann (ich weiß gar nicht ob sie fahren kann oder einen Skikurs machen will?) und dabei die Kleine halt nicht immer mit dabei haben muss. Schließlich sollen ja alle ihren Spaß haben.
Ich selbst hatte für Lisa an den Kurs in der Halle gedacht (Kurs 1 1,5 Std. 39,50€ und Kurs 2 das Gleiche). Danach dann ruhig ein paar Mal mit mir in die Halle/n um das Gelernte auch zu verfestigen.
Jetzt weiß ich ja noch gar nicht wie das in den Skischulen abgeht. Gibts da auch "Fortgeschrittenenkurse" für Kinder, so dass die da halt auch ein paar Stündchen untergebracht sind unter ihresgleichen?
Oder lieber bis zu diesem Skiurlaub warten und dann erst in den Anfängerkurs stecken?
Was meint ihr?
Gruß, Martin
- kuehlschrankfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 03.07.2006 09:41
- Wohnort: Düssseldorf
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
hier der Link zum Thema wie schon mal angesprochen.
http://www.schneebaerenbande.de/
Gruesse
Markus
hier der Link zum Thema wie schon mal angesprochen.
http://www.schneebaerenbande.de/
Gruesse
Markus
Drinnen machts auch Spass
www.kuehlschrankfahrer.de
Was kann einen Skifahrer, der einen Skipass fuer ein ganzes Skigebiet hat, dazu bewegen immer den selben Lift zu nutzen?
BUCKEL BUCKEL BUCKEL
www.kuehlschrankfahrer.de
Was kann einen Skifahrer, der einen Skipass fuer ein ganzes Skigebiet hat, dazu bewegen immer den selben Lift zu nutzen?
BUCKEL BUCKEL BUCKEL
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hallo martin, klar gibt's auch für kinder fortgeschrittenen unterricht in den bergen. ich halte es für sehr sinnvoll mit kindern in der halle mt dem skifahren anzufangen, im skiurlaub hat die ganze familie dann mehr spass und weniger komplikationen - die kinder sind sowohl mit material als auch unterricht vetraut und sind quasi schon alte hasen. oft ist es ja so, dass eltern die selbst gerne skifahren möchten oft darauf verzichten müssen, weil ihr kind einfach noch nicht so weit ist um im skikindergarten bleiben zu wollen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Solange es deine Kleine freiwillig(!!!!) und Spaß macht, ist es sehr sinnvoll, sie darin zu unterstützen. Vermeiden sollte man allerdings, dass man seine eigene Skibegeisterung zu sehr auf seine Kinder projiziert und sie somit unter Druck setzt!
Natürlich gibt es in Skischulen Kurse für alle Stadien des Könnens
Hier das Schweizer Konzept:
http://www.snowsports.ch/de/sss/ssle/
und die dazugehörige Geschichte, die wir den Kleinen erzählen:
http://www.snowsports.ch/de/sss/sskv/
dazu passend gibt es ein Lied, welches wir mit den Kids singen aber das erspare ich mir und euch
Ich mußte es für Rea (Martinas Tochter, 2 3/4 Jahre alt) dringend auf schweizerdeutsch auswendig lernen und hoffe, ich kanns noch bis zum Sommer!
Beate
Natürlich gibt es in Skischulen Kurse für alle Stadien des Könnens

Hier das Schweizer Konzept:
http://www.snowsports.ch/de/sss/ssle/
und die dazugehörige Geschichte, die wir den Kleinen erzählen:
http://www.snowsports.ch/de/sss/sskv/
dazu passend gibt es ein Lied, welches wir mit den Kids singen aber das erspare ich mir und euch

Ich mußte es für Rea (Martinas Tochter, 2 3/4 Jahre alt) dringend auf schweizerdeutsch auswendig lernen und hoffe, ich kanns noch bis zum Sommer!

Beate
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Hi Martin,
Ja - absolut: solange Lisa (und Freundin) Spaß am Schnee und dem Skifahren hat, sollte(n) sie auf jeden Fall weiter probieren. Das Skifahren in den Bergen ohne Decke über dem Kopf und mit so Sachen wie Schneefall oder Sonne werden sicher dann noch einmal ein weiteres Grinsen auf ihr Gesicht zaubern.
Toll ist es, dass Lisa dann am Anfang vom Urlaub sich (wie schon geschrieben) gar nicht mehr an Skiklamotten, Skischuhe und Ski gewöhnen muss. Und auch das Prozedere "Skikurs" inklusive fremder Kinder & Skilehrer(in) wird sie dann schon kennen.
Aja: sobald sie fahren und vor allem BREMSEN kann, würde ich an Deiner Stelle auch mal ohne Kurs mit ihr fahren gehen. Bin sicher, dass ihr einen Riesenspaß haben werdet. Lisa wird dann das jüngste Stammtisch-West-Mitglied
Grüße & viel Spaß
Kati
PS Ich persönlich finde es super, wenn es im Hochsommer (oder auch im April
) so richtig heiß ist, in der Skihalle für zwei Stündchen mal abzukühlen 
Ja - absolut: solange Lisa (und Freundin) Spaß am Schnee und dem Skifahren hat, sollte(n) sie auf jeden Fall weiter probieren. Das Skifahren in den Bergen ohne Decke über dem Kopf und mit so Sachen wie Schneefall oder Sonne werden sicher dann noch einmal ein weiteres Grinsen auf ihr Gesicht zaubern.
Toll ist es, dass Lisa dann am Anfang vom Urlaub sich (wie schon geschrieben) gar nicht mehr an Skiklamotten, Skischuhe und Ski gewöhnen muss. Und auch das Prozedere "Skikurs" inklusive fremder Kinder & Skilehrer(in) wird sie dann schon kennen.
Aja: sobald sie fahren und vor allem BREMSEN kann, würde ich an Deiner Stelle auch mal ohne Kurs mit ihr fahren gehen. Bin sicher, dass ihr einen Riesenspaß haben werdet. Lisa wird dann das jüngste Stammtisch-West-Mitglied

Grüße & viel Spaß
Kati
PS Ich persönlich finde es super, wenn es im Hochsommer (oder auch im April


-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke euch allen. Ich habe mir den thread jetzt mal komplett ausgedruckt und werde das der Mutter von Teresa mal zum Lesen geben. Wäre doch gelacht wenn wir nicht bald 2 Skihäschen mehr hätten.
Ach ja, die Geschichte habe ich bis jetzt nur kurz angerissen, werde sie mir aber noch komplett durchlesen!
Freue mich schon auf die erste Abfahrt mit der Kurzen.
))
Gruß, Martin
Ach ja, die Geschichte habe ich bis jetzt nur kurz angerissen, werde sie mir aber noch komplett durchlesen!
Freue mich schon auf die erste Abfahrt mit der Kurzen.

Gruß, Martin
Ach ja, die Geschichte habe ich bis jetzt nur kurz angerissen, werde sie mir aber noch komplett durchlesen!
ist eher unnötig, ausser du willst im November deine Skilehrerausbildung in der Schweiz beginnen

Habe sie nur der Vollständigkeit halber mit verlinkt, da sie zum Gesamtkonzept im Kinderskiunterricht der CH gehört und hier lesen viele kritische, sehr pingelige Leute mit

Beate
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
beate hat geschrieben: hier lesen viele kritische, sehr pingelige Leute mit![]()
Sososo.

Im Kindergarten komme ich immer prima mit den Kiddies zurecht, die wollten mich dort schon zum Erzieher umschulen.beate hat geschrieben:ausser du willst im November deine Skilehrerausbildung in der Schweiz beginnen

Wer weiß? Vielleicht ist das ja eine neue Berufung für mich in der Schweiz...

Das wäre nach meiner Einschätzung nach schon ein wenig zu spät für dich darüber nachzudenken!Vielleicht ist das ja eine neue Berufung für mich in der Schweiz..
Die gesamten Materialfragen, die du vor den Prüfungen zur Fahrtechnik zu klären hast, sind unmöglich bis Ende November ausdiskutiert und beschlußfähig

Beate