Sprachkentniss fuer Kinder in der Skischule voraussetzung?
Sprachkentniss fuer Kinder in der Skischule voraussetzung?
Wie steht es eigentlich um Familien die mit Kindern ohne deutsche u. englische Sprachkentnisse zum Skiurlaub fahren ? Kann man so in die Skischule ? Hoechstwarscheinlich ist dann Privatuntericht angesagt da es ja in der Gruppe nur schlimmer sein kann. Hat schon jemand Erfahrung mit solcher Situation ?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
www.snowclub.gr
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ja damit habe ich seeeehr viel Erfahrung - allerdings nur von der Skilehrerseite her. Bei uns waren im Normalfall immer mindestens zwei Sprachen (deutsch und italienisch) in der Klasse vertreten, meist aber eher drei (+englisch oder französisch oder holländisch oder ...)
Die Kinder haben das sehr unterschiedlich vertragen. Schwierig finde ich es, wenn der Lehrer die Sprache der Kinder überhaupt nicht spricht, was bei uns öfters bei den Holländern oder nur hebräisch sprechenden Kindern der Fall war. Allerdings gab es da auch immer wieder Kinder, denen war das egal und sie verbrachten eine tolle Woche in der Skischule, in der sie weder andere Kinder noch den Lehrer verstanden!
Wieder andere vertrugen es schon schlecht, wenn der Lehrer nicht ausschliessliche ihre Sprache sprach, sondern zwischendurch auch eine andere anwendete. Sie begannen dann zu weinen oder waren verwirrt.
Du siehst, es lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Auf jeden Fall würde ich an der Skischule vorgängig mal fragen, ob es Lehrer gibt, die die Sprache der Kinder sprechen und es möglich wäre, dass dieser die entsprechende Klasse übernimmt (kann aber meist nicht versprochen werden).
Weiter würde ich die Situation mit den Kindern besprechen. Vielleicht lässt sich schon vorher herausfinden, ob sie es schlimm fänden, in einer Gruppe zu sein, wo niemand ihre Sprache spricht. Wenn die Kinder grundsätzlich einverstanden sind, dann würde ich es einfach mal probieren und am ersten Tag sicher zwei, drei mal vorbeischauen und die Kinder fragen, ob alles ok ist - und bereit sein, das "Experiment Skischule" sonst auch abzubrechen.
Die Kinder haben das sehr unterschiedlich vertragen. Schwierig finde ich es, wenn der Lehrer die Sprache der Kinder überhaupt nicht spricht, was bei uns öfters bei den Holländern oder nur hebräisch sprechenden Kindern der Fall war. Allerdings gab es da auch immer wieder Kinder, denen war das egal und sie verbrachten eine tolle Woche in der Skischule, in der sie weder andere Kinder noch den Lehrer verstanden!
Wieder andere vertrugen es schon schlecht, wenn der Lehrer nicht ausschliessliche ihre Sprache sprach, sondern zwischendurch auch eine andere anwendete. Sie begannen dann zu weinen oder waren verwirrt.
Du siehst, es lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Auf jeden Fall würde ich an der Skischule vorgängig mal fragen, ob es Lehrer gibt, die die Sprache der Kinder sprechen und es möglich wäre, dass dieser die entsprechende Klasse übernimmt (kann aber meist nicht versprochen werden).
Weiter würde ich die Situation mit den Kindern besprechen. Vielleicht lässt sich schon vorher herausfinden, ob sie es schlimm fänden, in einer Gruppe zu sein, wo niemand ihre Sprache spricht. Wenn die Kinder grundsätzlich einverstanden sind, dann würde ich es einfach mal probieren und am ersten Tag sicher zwei, drei mal vorbeischauen und die Kinder fragen, ob alles ok ist - und bereit sein, das "Experiment Skischule" sonst auch abzubrechen.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Martina:
Falls es tatsächlich nachher dazu kommt, dass ein Kind mit einem Skilehrer (privat oder Gruppe) mitfährt und es keine gemeinsame Sprache gibt, noch ein praktischer Hinweis: bestimmte wichtige Sätze & Fragen ("ich muss zur Toilette", "mir ist sehr kalt", "schmerzt irgendetwas?" etc.) vorher von den Eltern übersetzen lassen - der Skilehrer sollte sich diese am besten aufschreiben (lassen)....
Viel Spaß!

Falls es tatsächlich nachher dazu kommt, dass ein Kind mit einem Skilehrer (privat oder Gruppe) mitfährt und es keine gemeinsame Sprache gibt, noch ein praktischer Hinweis: bestimmte wichtige Sätze & Fragen ("ich muss zur Toilette", "mir ist sehr kalt", "schmerzt irgendetwas?" etc.) vorher von den Eltern übersetzen lassen - der Skilehrer sollte sich diese am besten aufschreiben (lassen)....
Viel Spaß!
Vielen Dank war schon aufschlussreich. Ist mir schon klar das man das ganze nicht pauschalisieren kann, da jedes Kind anders reagiert. Aber ich wollte wissen ob man ueberhaupt von der Skischule angenommen wird.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
www.snowclub.gr
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skipass free für Kinder oder andere Vergünstigungen?
von CarvingKarlos » 06.08.2022 18:04 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 9150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarvingKarlos
27.09.2022 18:41
-
-
-
Skischule für 3jährige, bzw. freies Kinderland
von babette123 » 06.11.2022 00:48 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 3387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
08.11.2022 17:16
-