Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin demnächst für einen Kurzurlaub am Stubaitaler Gletscher und wollte das nutzen, um meine Technik zu verbessern. Da bietet sich Skiunterricht ja geradezu an.
Meine Frage daher: Kennt jemand von euch Skischulen dort und hat positive bzw. negative Erfahrungen damit gemacht. Mein Plan ist mit einem Freund zu zweit einen Privatlehrer für (erstmal) 2 h zu buchen. Evt. kann ja jemand eine konkrete Empfehlung geben. Arbeitskollegen von mir haben letztes Jahr einen Anfängerkurs bei der Skischule Olympia Neustift gemacht und waren überhaupt nicht zufrieden. Allerdings lassen sich Erfahrungen mit so einem Gruppenanfängerkurs nur schwer auf die Qualität von Privatstunden übertragen.
Alternativ habe ich noch folgendes gefunden: http://www.freeridecenter-stubai.com/ Da gibt es ganztätige "Freeride-Kurse" (auch für im Freeriden wenig erfahrene Skifahrer). Hat evt. jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Für uns käme vermutlich der Rookie-Kurs in Betracht. Interessieren würde mich, in wie weit dort an der (spezifischen) Technik gearbeitet wird, um die Fahrt durchs Gelände zu verbessern oder ob mich dort nur ein geführtes Neben-der-Piste Fahren erwartet (das meine ich nicht abwertend, aber das ist nicht das, was ich mir vom Skiunterricht erhoffe).
Wäre euch für Input sehr dankbar.
Grüße
ich bin demnächst für einen Kurzurlaub am Stubaitaler Gletscher und wollte das nutzen, um meine Technik zu verbessern. Da bietet sich Skiunterricht ja geradezu an.
Meine Frage daher: Kennt jemand von euch Skischulen dort und hat positive bzw. negative Erfahrungen damit gemacht. Mein Plan ist mit einem Freund zu zweit einen Privatlehrer für (erstmal) 2 h zu buchen. Evt. kann ja jemand eine konkrete Empfehlung geben. Arbeitskollegen von mir haben letztes Jahr einen Anfängerkurs bei der Skischule Olympia Neustift gemacht und waren überhaupt nicht zufrieden. Allerdings lassen sich Erfahrungen mit so einem Gruppenanfängerkurs nur schwer auf die Qualität von Privatstunden übertragen.
Alternativ habe ich noch folgendes gefunden: http://www.freeridecenter-stubai.com/ Da gibt es ganztätige "Freeride-Kurse" (auch für im Freeriden wenig erfahrene Skifahrer). Hat evt. jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Für uns käme vermutlich der Rookie-Kurs in Betracht. Interessieren würde mich, in wie weit dort an der (spezifischen) Technik gearbeitet wird, um die Fahrt durchs Gelände zu verbessern oder ob mich dort nur ein geführtes Neben-der-Piste Fahren erwartet (das meine ich nicht abwertend, aber das ist nicht das, was ich mir vom Skiunterricht erhoffe).
Wäre euch für Input sehr dankbar.
Grüße
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 28.02.2009 00:13
- Vorname: roman
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Für Mich ganz klar > Die Schwarzen !
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 15.05.2003 11:00
- Vorname: Der Werner
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Ski-Level: 1
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?

-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Werner und Roman, schonmal vielen Dank für euer Feedback. Vielleicht könntet ihr mir noch etwas mehr berichten: Was habt ihr von der Skischule "genommen" (Privatunterricht, Gruppenkurse), was hattet ihr euch davon erwartet (z.B. Carven lernen, Kurzschwung, etc.) und sind die Erwartungen erfüllt worden? Für die Empfehlung eines konkreten Lehrers bei dem ihr positive Erfahrungen gemacht habt und der noch nicht im Ruhestand ist würde ich mich auch sehr freuen.
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal.
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 28.02.2009 00:13
- Vorname: roman
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
die haben viel gute Leute u.a. hatte ich "Harald"
Bergführer.
Die hatten/haben sowas wie eine "HappyHour" am Nachmittag. Wir waren dann zu zweit.
Also zwei Schüler. Das kannst du vormittags bei Gamsgarten oder auch im Cafezelt klarmachen. (Mann/Frau in schwarzen "Alpinschule-Klamotten" dauernd ein Handy am Ohr)

Die hatten/haben sowas wie eine "HappyHour" am Nachmittag. Wir waren dann zu zweit.
Also zwei Schüler. Das kannst du vormittags bei Gamsgarten oder auch im Cafezelt klarmachen. (Mann/Frau in schwarzen "Alpinschule-Klamotten" dauernd ein Handy am Ohr)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Hallo und nochmals vielen Dank für die Tipps. Ich möchte jetzt kurz meine Erfahrungen schildern:
Wir (drei für deutsche Touristen ganz gute Pistenskifahrer) haben bei der Skischule Alpin ("die Schwarzen") per Mail und telefonischer Absprache einen Lehrer für einen Skitag (4 h Fahrzeit) gebucht, gekostet hat das 204 EUR. Es sollte darum gehen, uns vor allem abseits der Piste technisch weiter zu bringen, da wir da eher wenig bis (teilweise) keine Erfahrung hatten. Wir hatten als Lehrer dann Thomas Muigg bekommen. Er hat uns erst in steilem Gelände neben der Piste fahren lassen, sich das angeschaut und anschließend technische Korrekturen vorgenommen. Bei weiteren ähnlichen Abfahrten gab es jeweils bestimmte Ansagen, worauf jetzt bei jedem gesondert zu achten sei. "Übungen" wie man sie von Gruppenkursen häufig kennt haben wir nicht gemacht, das war aber anscheinend auch nicht nötig. Anschließend hat er uns an Hänge und Ecken außerhalb des Skigebietes gebracht und wir sind ihm quasi als Guide gefolgt. Es gab auch noch eine Sicherheitseinweisung und ein kurzes LVS-Training.
Zusammendfassend kann man sagen, dass es ein wirklich toller Skitag war und der Skiunterricht enorm viel gebracht hat. Bei mir selbst kann ich das zwar schwer einschätzen, aber gerade bei meinen Kollegen konnte man von außen sehr große Unterschiede sehen. Es lief deutlich sicherer und flüssiger. Ich kann diesen Skilehrer also uneingeschränkt weiter empfehlen. Er hat uns zu jeder Zeit gefordert (Zitat: "ein flacher Hang verzeiht zu viel") und ich hatte immer das Gefühl, wenn ich etwas hätte anders haben wollen, wäre das kein Problem gewesen. Ganz nebenbei hat es auch noch riesig viel Spaß gemacht.
Also nochmals vielen Dank für die Empfehlung.
Wir (drei für deutsche Touristen ganz gute Pistenskifahrer) haben bei der Skischule Alpin ("die Schwarzen") per Mail und telefonischer Absprache einen Lehrer für einen Skitag (4 h Fahrzeit) gebucht, gekostet hat das 204 EUR. Es sollte darum gehen, uns vor allem abseits der Piste technisch weiter zu bringen, da wir da eher wenig bis (teilweise) keine Erfahrung hatten. Wir hatten als Lehrer dann Thomas Muigg bekommen. Er hat uns erst in steilem Gelände neben der Piste fahren lassen, sich das angeschaut und anschließend technische Korrekturen vorgenommen. Bei weiteren ähnlichen Abfahrten gab es jeweils bestimmte Ansagen, worauf jetzt bei jedem gesondert zu achten sei. "Übungen" wie man sie von Gruppenkursen häufig kennt haben wir nicht gemacht, das war aber anscheinend auch nicht nötig. Anschließend hat er uns an Hänge und Ecken außerhalb des Skigebietes gebracht und wir sind ihm quasi als Guide gefolgt. Es gab auch noch eine Sicherheitseinweisung und ein kurzes LVS-Training.
Zusammendfassend kann man sagen, dass es ein wirklich toller Skitag war und der Skiunterricht enorm viel gebracht hat. Bei mir selbst kann ich das zwar schwer einschätzen, aber gerade bei meinen Kollegen konnte man von außen sehr große Unterschiede sehen. Es lief deutlich sicherer und flüssiger. Ich kann diesen Skilehrer also uneingeschränkt weiter empfehlen. Er hat uns zu jeder Zeit gefordert (Zitat: "ein flacher Hang verzeiht zu viel") und ich hatte immer das Gefühl, wenn ich etwas hätte anders haben wollen, wäre das kein Problem gewesen. Ganz nebenbei hat es auch noch riesig viel Spaß gemacht.
Also nochmals vielen Dank für die Empfehlung.
- Cyberhexer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.10.2014 10:10
- Vorname: Martin
- Ski: Milka (168 cm)
- Ski-Level: 8
- Skitage pro Saison: 10
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Hallo
Bin gerade im Stubai Tal und hatte online bei Olympia 2 Tage Privatunterricht für meine Tochter gebucht dies wurde auch per Mail bestätigt. Und was ist, ich habe die Besitzer der skischule in Abu Dhabi erreicht. Ich bin sehr begeistert
also absolut nicht zu empfehlen
Habe heute Nachmittag noch mit Gustl von den Schwarzen telefoniert die haben zwar auch zu aber Morgen habe ich einen Skilehrer
Bin gerade im Stubai Tal und hatte online bei Olympia 2 Tage Privatunterricht für meine Tochter gebucht dies wurde auch per Mail bestätigt. Und was ist, ich habe die Besitzer der skischule in Abu Dhabi erreicht. Ich bin sehr begeistert

Habe heute Nachmittag noch mit Gustl von den Schwarzen telefoniert die haben zwar auch zu aber Morgen habe ich einen Skilehrer

Da ich blau auf Pisten nicht mehr sicher Skifahren kann, Level 8.
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Da les ich doch mal ganz interessiert mit... Aber Freeride ist jetzt schon richtig abseits fester Pisten oder?
Blutiger Anfänger, bisher nur Langläufer - was eher typisch für den Harz ist...
- Cyberhexer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.10.2014 10:10
- Vorname: Martin
- Ski: Milka (168 cm)
- Ski-Level: 8
- Skitage pro Saison: 10
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
War ein super Tag mit Andi. Er kann toll mit Kindern umgehen und sie auch begeistern wenn die kleinen "Teufel" am Anfang rumzicken 
(Geht zwar nicht um Freeride, aber man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen)

(Geht zwar nicht um Freeride, aber man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen)
Da ich blau auf Pisten nicht mehr sicher Skifahren kann, Level 8.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Skischule am Stubaitaler Gletscher: Empfehlungen?
Also die Skischulen bieten ja quasi alles an. Skifahren können da alle Skilehrer die ich gesehen habe, gut genug.
Also ich kann wie gesagt "die Schwarzen" (siehe oben) uneingeschränkt empfehlen. Falls du also im Stubaital Unterricht willst, geh da hin. Die haben "normale" Kurse, am besten telefonierst direkt mit denen, sagst was du willst und die empfehlen dir dann schon das richtige Angebot.
Grüße
Also ich kann wie gesagt "die Schwarzen" (siehe oben) uneingeschränkt empfehlen. Falls du also im Stubaital Unterricht willst, geh da hin. Die haben "normale" Kurse, am besten telefonierst direkt mit denen, sagst was du willst und die empfehlen dir dann schon das richtige Angebot.
Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2024 22:36
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-
-
-
Skischule für 3jährige, bzw. freies Kinderland
von babette123 » 06.11.2022 00:48 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 3247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
08.11.2022 17:16
-